Direkt zum Inhalt

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Museumsinsel wird in der großen Treppenhalle des Neuen Museums das monumentale Bildwerk des deutsch-britischen Künstlers Michael Müller[ZO1]  präsentiert.  



Dieses setzt sich in abstrakter Form mit dem zentralen Aspekt des Mythos um das ungleiche Zwillingspaar Kastor und Polydeukes auseinander, dem Wandel zwischen Hades und Olymp.

Der Komponist Radoslaw Pallarz hat Notationsfragmente aus der Papyrussammlung Berlin und altgriechische Texte zum Mythos der Dioskuren als Vorlage genommen, die Geschichte der Zwillinge zu vertonen. Antike Melodien, atmosphärische Klänge und mitreißende Rhythmen lassen den Mythos lebendig werden. Die Texte werden im Original gesungen und szenisch gelesen.


Tauchen Sie ein in eine besondere Klangwelt an einem Ort, der in einzigartiger Weise Architektur, Kunst, Musik und Geschichte miteinander verbindet.


Rezitation und Musik für Mezzosopran, Englischhorn, Bassklarinette, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Percussion mit dem Ensemble MEMORIA TENERE unter der Leitung von Radoslaw Pallarz.


  • Dauer: ca. 2 Stunden (keine Pause)
  • Eintritt: 30,- Euro, ermäßigt 20,- Euro (freie Platzwahl)
Zusätzliche Informationen
Preis: 30,00 €

Anmeldung/Buchung: empfohlen
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31