Anlässlich der Ausstellung „Die Kunst der Gesellschaft“ in der Neuen Nationalgalerie diskutiert eine monatliche Veranstaltungsreihe von September 2022 bis Juli 2023 gesellschaftliche Prozesse einer bewegten Zeit: Deutsches Kaiserreich, Kolonialgeschichte, Erster Weltkrieg, die „Goldenen“ Zwanziger Jahre, Nationalsozialismus sowie Zweiter Weltkrieg und Holocaust. Ausgehend von Werken u. a. von Max Ernst, Emil Nolde oder Irma Stern, schlagen Kunsthistoriker*innen, Künstler*innen, Schriftsteller*innen und Expert*innen anderer Disziplinen in Vorträgen und Gesprächen eine Brücke von der historischen Ausstellung ins Hier und Jetzt. Denn Themen wie Krieg, Politischer Extremismus, Armut, Feminismus oder Interkulturalität sind für unsere heutige Gesellschaft von aktueller Relevanz.

Mit Vincenza Benedettino, Bernhard Fulda, Tanja Penter, Jutta Allmendinger, Sonja Eismann, Sabina Becker, Derya Binışık, Volker Weiß, Thomas Röske, Javier Téllez, Lisa Hörstmann, Monica Juneja, Yvette Mutumba, Julian Rosefeldt, Tom Tykwer (tbc), Inka Bertz, Eric Otieno Sumba, Alice Hasters und Aya Soika
Die Veranstaltungen finden von September 2022 bis Juni 2023 statt, jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 19 Uhr, im unteren Foyer. Der Eintritt ist frei. Falls nicht anders vermerkt, finden die Veranstaltungen in deutscher Sprache statt. Im Anschluss kann die Ausstellung bis 22 Uhr kostenlos besucht werden.
- HAFTMANN: Vortrag von Vincenza Benedettino
und anschließendes Gespräch mit Bernhard Fulda (Mittwoch, 7. September 2022, 19 Uhr)
- KRIEG: Vortrag von Tanja Penter: Krieg in
der Ukraine: Verflochtene Erfahrungen 2022 und 1941-1944 (Mittwoch, 5. Oktober 2022, 19 Uhr)
- ARMUT: Vortrag von Jutta Allmendinger: Die
vielen Gesichter der Armut (Mittwoch, 2. November 2022, 19 Uhr)
- FEMINISMUS: Sonja Eismann im Gespräch mit
Sabina Becker und Derya Binışık (Mittwoch, 7. Dezember 2022, 19 Uhr)
- POLITISCHER EXTREMISMUS: Vortrag von Volker Weiß: Die
»andere« Avantgarde: Heroischer Realis-mus und Sachlichkeit in der
Modernisierung einer politischen Rechten (Mittwoch, 4. Januar 2023, 19 Uhr)
- AUßENSEITER: Gespräch mit Thomas Röske und
Javier Téllez (Mittwoch, 1. Februar 2023, 19 Uhr)
- INTERKULTURALITÄT: Yvette Mutumba im Gespräch mit Lisa
Hörstmann und Monica Junejan (Mittwoch, 1. März 2023, 19 Uhr)
- GESCHICHTSBILDER: Gespräch mit Julian Rosefeldt und
Tom Tykwer (tbc) (Mittwoch, 5. April 2023, 19 Uhr)
- JÜDISCHE KULTUR: Vortrag von Inka Bertz: Ludwig
Meidner und Jakob Steinhardt: zwei jüdische Künstler in der Sammlung der
Nationalgalerie (Mittwoch, 3. Mai 2023, 19 Uhr)
- FREMDHEIT: Eric Otieno Sumba im Gespräch mit
Alice Hasters und Aya Soika (Mittwoch, 7. Juni 2023, 19 Uhr)
Termine
Datum
Neue Nationalgalerie
Datum
Neue Nationalgalerie
Datum
Neue Nationalgalerie
Datum
Neue Nationalgalerie
Datum
Neue Nationalgalerie