Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

16. Wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft

In den 1960er Jahren entwickelte Peter Hacks sein Konzept
einer sozialistischen Klassik. Es beruhte auf der Annahme, dass die Revolution
in der DDR abgeschlossen und die Kunst damit von direkt operativen Funktionen
entlastet sei. Nach dem Ende der DDR schwenkte Hacks nicht um, sondern blieb
Verteidiger des Sozialismus – nicht eines unerreichten Ideals, sondern der
realen Versuche, Schritte hin zum Kommunismus zu gehen.


Der unmittelbare Zeitbezug seiner Werke wird in dieser Zeit immer deutlicher, die Kunstmittel zugleich karger und zugespitzter. Die 16. Wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft ist den etwa fünfzehn Jahren gewidmet, die zwischen diesen beiden Werkphasen liegen und begrifflich bislang schwieriger zu fassen sind.

• Eintritt: 30,- / ermäßigt 25,- / Mitglieder 20,- Euro
• Tickets unter Telefon (030) 36 46 64 24 oder per E-Mail an tickets@peter-hacks-gesellschaft.de


Zusätzliche Informationen