Dieser Abend steht ganz im Zeichen der Liebe: Hector Berlioz’ musikalisches Porträt von Romeo und Julia und Richard Wagners ›Tristan und Isolde‹ ergänzen die Uraufführung einer Komposition von Charlotte Bray.
- Robin Ticciati
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Charlotte Bray
Neues Werk des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.
Auftragskomposition des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (Uraufführung)
Hector Berlioz
Roméo et Juliette,
Dramatische Symphonie op. 17: Liebesszene
Richard Wagner
Tristan und Isolde: Akt II
- Michael Weinius Tenor (Tristan), Dorothea Röschmann Sopran (Isolde), Franz-Josef Selig Bass (Marke), Karen Cargill Mezzosopran (Brangäne), Jan Remmers Tenor (Melot)
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Michael Weinius
Dorothea Röschmann
Franz-Josef Selig
Karen Cargill
Jan Remmers
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Robin Ticciati