Direkt zum Inhalt

30 Jahre lagerten die, jetzt zum ersten Mal einem Publikum außerhalb der USA gezeigten, Fotografien im Archiv der Fotografin. Diese Fotodokumente von Chloe Sherman sind herausragend und historisch bedeutend. Chloe Shermans Ausstellung „RENEGADES. San Francisco: Queer Life in the 1990“s fängt den rebellischen Geist dieser Zeit ein und porträtiert offen eine zukunftsweisende Ära.


Für queeres Leben war in den 1990er Jahren San Francisco der Hotspot der westlich geprägten Welt.
Junge Menschen, Kunstschaffende und Freigeister kamen in die Stadt, um frei zu sein und ihr Leben unabhängig von der Mainstream-Gesellschaft zu gestalten, um mit Kunst, Stil, Geschlecht und Identität zu experimentieren.

Auch die junge Fotografin Chloe Sherman genoss das Leben in der für ihre Offenheit berühmten Westküstenmetropole.
Mit dem differenzierten Blick einer Insiderin dokumentieren ihre Fotografien eine sich entwickelnde Gemeinschaft, die sich gegen die vorherrschenden kulturellen Normen auflehnte und ganz eigene Regeln für den Umgang mit gängigen Geschlechterzuschreibungen und dem gesellschaftlichen Zusammenleben entwickelte.

  • Die Ausstellung wurde kuratiert von Nadine Barth und Katharina Mouratidi.


BEGLEITPROGRAMM

ERÖFFNUNG: Donnerstag, 29. Juni 2023, 19 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend. Eintritt frei!

FOTO-FÜHRUNG (Engl.) mit Chloe Sherman: Sonntag, 2. Juli 2023, 11 Uhr
und
FOTO-FÜHRUNG mit Katharina Mouratidi, Künstl. Leitung f3– freiraum für fotografie: Sonntag, 6. August 2023, 11 Uhr. Eintritt: 8 € | 5 €

BERLIN PRIDE SPECIAL: FOTO-FÜHRUNG & DRINKS: Mittwoch, 19. Juli 2023, 19 Uhr
Die Kuratorinnen der Ausstellung Nadine Barth und Katharina Mouratidi geben Einblicke in das Werk der Fotografin. Eintritt: 15 € | 10 €

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30