Album Cover Art & Photo Design von Aubrey Powell und Storm Thorgerson
1973 veröffentlichte die Band Pink Floyd ihr Album "The Dark Side of the Moon". Das Cover dieses Albums wurde von HIPGNOSIS, einem britischen Art-House, gestaltet, das 1969 von den Freunden von Pink Floyd, Storm Thorgerson und Aubrey Powell, gegründet wurde. Dieses Album ist zu einer Ikone der Rockmusikgeschichte geworden. Sowohl die Musik als auch das Cover des Albums wurden Kult, und Pink Floyd sowie HIPGNOSIS haben einen festen Platz in der Musikgeschichte.
Die Browse Gallery präsentiert anlässlich des 50. Geburtstags von "The Dark Side of the Moon" die weltweit einzige Ausstellung in zwei Teilen.
Im Innenbereich sind künstlerische Werke zur wegweisenden Album Cover Art von HIPGNOSIS zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte und das Design von "The Dark Side of the Moon". Zudem werden Kunstdrucke anderer Plattencover-Motive von Pink Floyd und Fotodesigns für andere Musikgrößen der 70er Jahre, wie Led Zeppelin, Peter Gabriel, Paul McCartney und 10cc, präsentiert.
Eine Besonderheit der Ausstellung sind Schwarzweißfotos der Band - sowohl auf als auch hinter der Bühne - die während der "The Dark Side of The Moon Tour" von 1973 aufgenommen wurden.
Pink Floyd gewährte HIPGNOSIS mit vier Fotografen einen intimen Einblick hinter die Kulissen. Dabei entstand ein einzigartiges Porträt der Band während einer Zeit intensiver kreativer Zusammenarbeit und enger Freundschaft, das seinesgleichen sucht.
Im Außenbereich wird eine Foto-Installation präsentiert, die sich mit den Themen von "The Dark Side of the Moon" auseinandersetzt. Das Konzeptalbum behandelt verschiedene Phasen der menschlichen Existenz und des Erwachsenwerdens, darunter die Suche nach Identität und Verbindung, das unaufhaltsame Vergehen der Zeit, die omnipräsente Präsenz des Todes, Themen wie Geld und Gier, Krieg und Konflikt, Isolation und Wahnsinn. Diese universellen Themen sprechen auch heute noch weltweit generationenübergreifend Millionen von Menschen an.
Anlässlich des Jubiläums des Albums "The Dark Side of the Moon" haben die Kuratoren der Ausstellung Berliner und international renommierte Fotografen darum gebeten, Bildbeiträge zu erstellen, die sich mit den Themen des Albums auseinandersetzen und gleichzeitig eine zeitgenössische Perspektive auf diese Themen bieten.