mit Noah Bendix-Balgley und Augustin Hadelich
Die Berliner Barock Solisten wurden 1995 von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker sowie Musikern der Alte-Musik-Szene gegründet. Ihr Bestreben ist, die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts mit modernen Instrumenten auf künstlerisch höchstem Niveau aufzuführen.
BERLINER BAROCK SOLISTEN
- NOAH BENDIX-BALGLEY Violine und Leitung
- AUGUSTIN HADELICH Violine
Aufgeführte Werke:
- Wolfgang Amadeus Mozart - Adagio und Fuge c-Moll KV 546
- Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Violine und Orchester D-Dur KV 218
- Pause
- Wolfgang Amadeus Mozart - Concertone für zwei Violinen und Orchester C-Dur KV 190
- Wolfgang Amadeus Mozart - Adagio und Allegro für eine Flötenuhr f-Moll KV 594, für Streicher bearbeitet von Oskar Jockel
- Wolfgang Amadeus Mozart - Rondeau. Allegro aus der Serenade D-Dur KV 250 („Haffner-Serenade“)
Teilnehmende Künstler
Berliner Barock Solisten
Noah Bendix-Balgley (Violine und Leitung)
Augustin Hadelich (Violine)