
Musica di strada nach Feierabend mit Livevorspiel
Leierkasten und Pianola brachten früher die neuesten und beliebtesten Lieder in die Berliner Hinterhöfe und Salons. Die Melodien und mechanischen Instrumente faszinieren noch heute.
Im Museum Pankow können Sie sich nach der Arbeit Gassenhauer auf echten Drehorgeln, Lochplatten-Spielwerken und Organetten anhören. Gleichzeitig gibt es viel über die italienischen Einwander*innen zu erfahren, die die Kunst des Drehorgelbaus mit nach Berlin brachten und in der Schönhauser Allee die weltberühmte Firma Cocchi, Bacigalupo und Graffigna gründeten. Deren großes Orchestrion „Fratihymnia“ lädt mit seinem großen Repertoire an Schlagern und Operetten noch heute zum Tanzen ein.
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|