
Glamour und Glanz – die Gegend rum um die Oranienburger Straße ist ein beliebter Treffpunkt für einen gelungenen Abend. Am Hackeschen Markt reiht sich ein Restaurant ans nächste. Auch zahlreiche Bars und Clubs laden hier zum Ausgehen ein. Wer es kultureller mag, besucht ein Kino, das Chamäleon Theater oder eine Vernissage in den umliegenden Ateliers. Ein Highlight sind die Hackeschen Höfe, ein liebevoll restaurierter Jugendstilkomplex mit mehreren Innenhöfen. In den Cafés können Sie das besondere Ambiente genießen und das bunte Treiben der Nachtschwärmer beobachten.
Direkt nebenan liegt das Haus Schwarzenberg, ein alternatives Kunst- und Kulturzentrum mit Wurzeln in den 1990er-Jahren. Hier finden Sie die Neurotitan Galerie, das Kino Central, das skurrile Monsterkabinett und die legendäre Eschschloraque-Bar – ein authentisches Stück Berliner Subkultur.
Oranienburger Straße
Mit dem Fernsehturm im Rücken und der Spree in Sichtweite lohnt sich nach einem Kinobesuch in den Hackeschen Höfen ein Spaziergang zum Monbijoupark. An warmen Sommerabenden wird dort im Freien getanzt – ein besonders lebendiges Berliner Erlebnis.
Direkt an der Oranienburger Straße befindet sich außerdem das Fotomuseum Fotografiska, wo bis spät in die Nacht zeitgenössische Fotografie und Kunst gezeigt werden. Abgerundet wird der Besuch mit einem Drink in der stilvollen Bar Clara über den Dächern der Stadt.
Rotes Rathaus & Alexanderplatz
Zwischen Rotem Rathaus und Alexanderplatz lädt Berlin mit immer neuen Konzepten zu einem kunterbuntem Abendprogramm: von Varieté und Party im Knutschfleck über Billiard und Bowling bis hin zu Karaoke, Drinks und Gaming bei Electric Social.
Wie kommen Sie am besten zur Oranienburger Straße?
Bequem zur Oranienburger Straße kommen Sie mit den S-Bahn Linien S1, S2 und S25 bis Oranienburger Straße oder mit der U6 bis Oranienburger Tor. Auch die Tram Linien M1 und M5 fahren durch die Oranienburger Straße.
Um zu den Hackeschen Höfen zu gelangen, nehmen Sie am besten die S-Bahn (S5, S7, S75) bis Hackescher Markt. Alternativ fahren ebenso die Tramlinien M50, M1, M4 und M5 die Sie bis Hackescher Markt nehmen können. Die wichtigsten Nachtbus Linien N2, N5, N8 halten ebenfalls am Hackeschen Markt.
Und zum Schluss noch eine Bitte:
Rund um die Oranienburger Straße ist auch spät nachts noch viel los. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Anwohner:innen – feiern Sie in Bars, Clubs und Restaurants, aber vermeiden Sie laute Gespräche und Musik auf der Straße nach 22 Uhr.