Direkt zum Inhalt
Glückliche Familie auf dem Weihnachtsmarkt
Familie auf dem Weihnachtsmarkt © GettyImages, Bild: AleksandarNakic

Weihnachtsmarkt vor dem Bröhan-Museum

Weihnachtsmarkt in Berlin am 7. und 8. Dezember 2024

Hier trifft sich die Nachbarschaft: Kunsthandwerk und Selbstgemachtes aus dem Kiez finden Sie auf dem charmanten Weihnachtsmarkt vor dem Bröhan-Museum. In direkter Nachbarschaft zum großen Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg findet am 2. Adventswochenende der kleine Markt in stimmungsvoller Atmosphäre statt.

Weihnachten im Kiez

Auf dem Hof des Bröhan-Museums treffen sich die Nachbarn zum fröhlichen Zusammensein, organisiert vom „Kiezbündnis Klausenerplatz e.V.“.
Die Händler an den rund 40 Ständen sind extra ausgesucht für den gemütlichen Weihnachtsmarkt, vor allem lokale Anbieter aus dem Kiez präsentieren hier ihre Produkte. Der Markt ist weniger auf Kommerz denn auf die Gemeinschaft der Menschen aller Generationen im Kiez ausgerichtet.
So finden Sie sicher das ganz besondere Mitbringsel: Niveauvolles Kunsthandwerk und schöne Kunst, selbstgemachte Geschenke und schön gestaltete Weihnachtsdeko. Alles, was Sie an den Ständen sehen, ist in liebevoller Handarbeit hergestellt.

Unterhaltungsprogramm auf dem Weihnachtsmarkt

Auf der festlich geschmückten Bühne treten Schulen, Tanzvereine und Kindergärten auf und präsentieren Lieder, Theaterstücke und Lesungen für die Besucher des Weihnachtsmarktes.
Zur Stärkung gibt es Glühwein, Bratwürstchen, knuspriges Brot sowie Kaffee, Knabbereien aus dem Kiez und selbstgebackenen Kuchen. Kinderpunsch und Kakao für die Kleinen sowie Glühwein, Kaffee – mit oder ohne Schuss – und Honigmet für die Großen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Jugendstil und Art Déco: Das Brohän-Museum

Das Bröhan-Museum zeigt Kunst, Kunsthandwerk und Möbel aus Jugendstil, Art Déco und Funktionalismus zwischen 1880 und 1940. Sie können ganze Zimmerfluchten mit Möbeln und Dekoelementen des verspielten Jugendstils besuchen und sich Vasen und Kaffeeservices im Stil des schlichteren Art Déco und Funktionalismus anschauen. Ein Raum ist den Werken den Berliner Sezessionisten gewidmet, hier finden Sie Werke von Lesser Ury und Walter Leistikow.

Highlights auf dem Weihnachtsmarkt

  • Produkte und Kunst aus dem Kiez
  • Gemütliches Beisammensein der Nachbarschaft
  • Stimmungsvolles Ambiente im Hof des Bröhan-Museums
  •  Unterhaltung auf der Bühne
  • Unmittelbare Nähe zu bedeutenden Museen und dem Schloss Charlottenburg

Unsere Tipps für Ihren Besuch des Weihnachtsmarktes vor dem Bröhan-Museum

Verbinden Sie den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem Museumsbesuch.
Direkt neben dem Bröhan-Museum liegt das Museum Berggruen mit einer ausgesuchten Sammlung der klassischen Moderne mit Bildern von Picasso, Cézanne und Klee. Weiter in die Kunst des Surrealismus eintauschen können Sie in der gegenüberliegenden Sammlung Scharf-Gerstenberg.
Mehr über das Leben im Kiez und die Stadtgeschichte des Bezirks erfahren Sie im Bezirksmuseum Charlottenburg-Wilmersdorf in der historischen Villa Oppermann.
Wenn Sie in Weihnachtsstimmung sind, lohnt sich ein Besuch des romantischen Weihnachtsmarktes am Schloss Charlottenburg.
Und vor allem dem Schloss Charlottenburg sollten Sie einen Besuch abstatten. Das Schloss mit seinen imposanten Zimmerfluchten und Sälen ist das größte und eins der beeindruckendsten Schlösser in Berlin. Wenn es geschneit hat, verwandelt sich der barocke Park in ein verzaubertes Winterwundermärchenland – perfekt für einen langen Spaziergang.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Termin: 7. und 8. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Samstag 14 - 10 Uhr, Sonntag 12 - 18 Uhr
  • Eintritt: frei

Anfahrt

Mit dem Auto: Für den Besuch müssen die öffentlichen Parkplätze nutzen. Da der Parkraum begrenzt ist, empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • U-Bahn:  U7 Richard-Wagner-Platz
  • Bus: M45 Richard-Wagner-Platz
  • Bus 109, M145 Luisenplatz/Schloss Charlottenburg

 

Alle Weihnachtsmärkte in Berlin auf einen Blick