© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kongress © visitBerlin, Foto: Nele Niederstadt Kongress 30.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Time to Listen 2025 Time to Listen 2025 Kongress 30.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Time to Listen 2025 Eine Konferenz zur Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik Bei der vierten Auflage der jährlichen Konferenz soll es um künstlerische Netzwerke gehen, die den neuen ökologischen, politischen und ökonomischen Herausforderungen entgegentreten. Weiterlesen Experimentelle und zeitgenössische Musik Musikstadt Gratis Ort Akademie der Künste Hanseatenweg Akademie der Künste Hanseatenweg Zeit 10:00 Uhr https://www.field-notes.berlin/konferenzen/time-listen-2025
Kunst © Toyin Ojih Odutola, Genehmigung der Künstlerin und der Jack Shainman Gallery, New York Kunst 13.06.2025 – 04.01.2026 Toyin Ojih Odutola Toyin Ojih Odutola Kunst 13.06.2025 – 04.01.2026 Toyin Ojih Odutola Die figurativen Multimedia-Zeichnungen von Toyin Ojih Odutola (geboren 1985) sind für ihre detaillierte Auseinandersetzung mit Identität und visueller Erzählkunst bekannt. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=84201 Tickets kaufen
Geschichte © Unbekannt Geschichte 26.09.2025 – 15.02.2026 Umbenennen?! – Straßennamen und ihre Geschichten in Pankow Umbenennen?! – Straßennamen und ihre Geschichten in Pankow Geschichte 26.09.2025 – 15.02.2026 Umbenennen?! – Straßennamen und ihre Geschichten in Pankow Im Bezirk Pankow gibt es heute ungefähr 1.300 Straßen. Zwischen der Stadtrandsiedlung Malchow im Norden, Weißensee und Prenzlauer Berg liegen die Geschichten, die sich zu diesen Straßen und ihren (Um)Benennungen erzählen lassen. Weiterlesen Gratis Geschichte Going local Berlin Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1594545.php
Kunst © visitBerlin, Foto Martin Gentischer Kunst Dauerausstellung Unendliche Ausstellung Unendliche Ausstellung Kunst Dauerausstellung Unendliche Ausstellung Über 15 Installationen, Skulpturen und Interventionen wurden seit der Eröffnung 1996 in und um den Hamburger Bahnhof aufgestellt. Die Ausstellung wird jedes Jahr um eine Neuproduktion ergänzt, die dauerhaft für die Sammlung der Nationalgalerie erworben wird. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Dauerausstellung Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://endless-exhibition.de/
Top-Veranstaltung Ausstellungen © WOWfactor Top-Veranstaltung Ausstellungen 26.09.2025 – 11.01.2026 Vincent - Zwischen Wahn und Wunder Vincent - Zwischen Wahn und Wunder Top-Veranstaltung Ausstellungen 26.09.2025 – 11.01.2026 Vincent - Zwischen Wahn und Wunder Vincent van Gogh immersiv erleben: Eine emotionale und immersive 360° Reise in die Welt des Ausnahmekünstlers. Weiterlesen International Ticket-Tipp Ort new media art center new media art center Revaler Straße 99 10245 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://feverup.com/m/395633?utm_source=partner&utm_medium=PR_partners&utm_campaign=395633_qpp&utm_content=VisitBerlin.de Tickets kaufen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 1976 erworben durch das Land Berlin / Jörg P. Anders Kunst 18.07.2025 – 02.11.2025 Im Visier! Im Visier! Kunst 18.07.2025 – 02.11.2025 Im Visier! Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, der Malerin Charlotte Berend-Corinth, in der Sammlung der Nationalgalerie. Weiterlesen 200 Jahre Museumsinsel Ort Alte Nationalgalerie Alte Nationalgalerie Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=83278 Tickets kaufen
Kunst © Bildnachweis: Neue Nationalgalerie – Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Foto: Jochen Littkemann, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024/25 Kunst 17.10.2025 – 01.03.2026 Von Max Ernst bis Dorothea Tanning. Netzwerke des Surrealismus | Provenienzen der Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch Von Max Ernst bis Dorothea Tanning. Netzwerke des Surrealismus | Provenienzen der Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch Kunst 17.10.2025 – 01.03.2026 Von Max Ernst bis Dorothea Tanning. Netzwerke des Surrealismus | Provenienzen der Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch Austausch, Flucht, Exil: Die Kunst des Surrealismus entstand vor einem bewegten Hintergrund, der nun in der Neuen Nationalgalerie beleuchtet wird. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=84265
Kunst © visitBerlin, MSF Kunst 05.09.2025 – 11.01.2026 Wataru Murakami: Dispersion Wataru Murakami: Dispersion Kunst 05.09.2025 – 11.01.2026 Wataru Murakami: Dispersion Der in Berlin lebende Künstler Wataru Murakami, geboren in Japan und aufgewachsen in Kanada und den USA, richtet seinen Blick auf menschenleere Orte, unscheinbare Details und Spuren von Bewegung. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Tempelhof Museum Tempelhof Museum Alt-Mariendorf 43 12107 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Kunst © (c) FFBIZ - das feministische Archiv Kunst 26.09.2025 – 15.03.2026 Weibliches Wesen, geistig vielseitig interessiert, sucht Weibliches Wesen, geistig vielseitig interessiert, sucht Kunst 26.09.2025 – 15.03.2026 Weibliches Wesen, geistig vielseitig interessiert, sucht 1983 schrieb die feministische Zeitschrift COURAGE: „Eine Annäherung an Helga Goetze scheint auf den ersten Blick unmöglich“, und druckte dennoch ein Interview mit ihr, die an der Gedächtniskirche „als ältere Frau auf der Straße steht und jedem/jeder das Wort… Weiterlesen Gratis Ort Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Schloßstraße 55 A 14059 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.villa-oppenheim-berlin.de/ausstellungen/sonderausstellungen/helga-goetze
Ausstellungen © Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2022/82/0, Foto: Roman März Ausstellungen 11.07.2025 – 23.11.2025 Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne Ausstellungen 11.07.2025 – 23.11.2025 Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne Die Ausstellung "Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne" beleuchtet die beeindruckenden Beiträge jüdischer Künstlerinnen und Designerinnen zur Emanzipation und Modernisierung der deutschen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert. Weiterlesen Mode & Design Jüdisches Berlin Bauhaus und Moderne Ort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 14 10969 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.jmberlin.de/ausstellung-widerstaende-juedische-designerinnen-der-moderne Tickets kaufen
Kunst © Seiichi Furuya, Berlin-Ost 1985, 1985. Courtesy Galerie Thomas Fischer, © Seiichi Furuya Kunst 06.09.2025 – 08.02.2026 Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau Kunst 06.09.2025 – 08.02.2026 Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau Der Plattenbau galt ursprünglich als zentrales Element der DDR-Sozialpolitik, als ein Ort der Vergesellschaftung und ein Symbol für den Fortschritt des realen Sozialismus – bis 1989. Weiterlesen DDR-Geschichte Stadtentwicklung + Architektur Brandenburg Ort DAS MINSK KUNSTHAUS IN POTSDAM DAS MINSK KUNSTHAUS IN POTSDAM Zeit 10:00 Uhr https://dasminsk.de/ausstellungen/5899/wohnkomplex Tickets kaufen
Fotografie © Yero Adugna Eticha Fotografie 17.09.2025 – 10.11.2025 Yero Adugna Eticha „Black in Berlin“ Yero Adugna Eticha „Black in Berlin“ Fotografie 17.09.2025 – 10.11.2025 Yero Adugna Eticha „Black in Berlin“ Mit „Black in Berlin“, zu sehen vom 17. September bis 10. November 2025 im Fotografiska Berlin, hinterfragt Eticha reduktive Stereotypen, fördert Intimität und beleuchtet diasporische Identität – ein stilles Manifest gegen den homogenisierenden Blick der… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Fotografiska Berlin – Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur Fotografiska Berlin – Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur Oranienburger Str. 60 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://berlin.fotografiska.com/en/exhibitions/yero-adugna-eticha Tickets kaufen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Graphische Gesellschaft zu Berlin / Dietmar Katz © Walter Dahn, Courtesy the artist and Sprüth Magers Kunst 12.09.2025 – 11.01.2026 YES TO ALL YES TO ALL Kunst 12.09.2025 – 11.01.2026 YES TO ALL „Yes to All“ – „Ja, wir nehmen alles“, damit haben das Kupferstichkabinett und die Graphische Gesellschaft zu Berlin, die Freunde des Kupferstichkabinetts, in den letzten beiden Jahren begeistert und dankbar die großzügigen Schenkungen der beiden ehemaligen… Weiterlesen Ort Kulturforum - Kupferstichkabinett Kulturforum - Kupferstichkabinett Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz) 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=84085
Ausstellungen © tanja dickert Ausstellungen 24.10.2025 – 31.05.2026 ZEICHEN. SPRACHEN. STADTRAUM. ZEICHEN. SPRACHEN. STADTRAUM. Ausstellungen 24.10.2025 – 31.05.2026 ZEICHEN. SPRACHEN. STADTRAUM. Der urbane Raum ist voll von Zeichen– manche sind absolut eindeutig und unmissverständlich, andere eher kryptisch. Diese Ausstellung richtet den Blick auf Graffiti und Street Art in Neukölln und versteht sich als Einladung, diese Ausdrucksformen im Stadtraum… Weiterlesen Gratis Urban Art Ort Museum Neukölln Museum Neukölln Alt-Britz 81 12359 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://schloss-gutshof-britz.de/museum-neukoelln/ausstellungen/zss
Ausstellungen © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek Ausstellungen 16.05.2025 – 31.12.2028 Zeitreise ins alte Tiergartenviertel Zeitreise ins alte Tiergartenviertel Ausstellungen 16.05.2025 – 31.12.2028 Zeitreise ins alte Tiergartenviertel Die Kunstbibliothek unternimmt ab Frühjahr 2025 eine Zeitreise in die Vergangenheit des Kulturforums. Im ersten Obergeschoss erinnert eine Ausstellung an die kunstsinnige Nachbarschaft im Tiergartenviertel rund um den Matthäikirchplatz vor 100 Jahren. Weiterlesen Jüdisches Berlin Stadtentwicklung + Architektur Geschichte Ort Kunstbibliothek Kunstbibliothek Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz) 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=82726
Naturwissenschaft & Technik © Futurium.de, Fotografen: Schnepp Renou Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zukünfte entdecken - Die Ausstellung im Futurium Zukünfte entdecken - Die Ausstellung im Futurium Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zukünfte entdecken - Die Ausstellung im Futurium Mit dem Futurium hat Berlin ein interdisziplinär arbeitendes Haus der Zukünfte im Herzen der Stadt erhalten. Besucher:innen aller Altersgruppen sind eingeladen, sich mit unterschiedlichen Zukunftsentwürfen – Zukünften – auseinanderzusetzen. Weiterlesen Gratis Wissenschaft Nachhaltigkeit Ort Futurium Futurium Alexanderufer 2 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://futurium.de/de/ausstellung Tickets kaufen
Kunst © visitBerlin, Foto: Günter Steffen Kunst 29.09.2025 – 07.12.2025 Zwischen Original und Kopie Zwischen Original und Kopie Kunst 29.09.2025 – 07.12.2025 Zwischen Original und Kopie Die East Side Gallery ist weltbekannt – bunt, politisch und voller Symbolkraft. Was 1990 als temporäres Kunstprojekt gedacht war, zieht als längste Open-Air-Galerie der Welt inzwischen jährlich mehrere Millionen Besuchende an. Mehr als 100 Kunstwerke erzählen… Weiterlesen Gratis Urban Art Berliner Mauer Zeitgenössische Kunst Ort Gedenkstätte Berliner Mauer Gedenkstätte Berliner Mauer Bernauer Straße 111 13355 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/ausstellungen/ausstellung-35-jahre-esg
Schiffsfahrt © Reederei Winkler/ April Agentur Schiffsfahrt 01.07.2025 – 09.11.2025 1-stündige Schiffstour auf der Spree 1-stündige Schiffstour auf der Spree Schiffsfahrt 01.07.2025 – 09.11.2025 1-stündige Schiffstour auf der Spree Steigen Sie ein und entdecken Sie Berlin ganz entspannt vom Wasser aus: Auf einer 1-stündigen Spreetour erleben Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollen Bauwerke der Hauptstadt aus einer neuen Perspektive. Weiterlesen Ort Anlegestelle Friedrichstraße/Reichstagufer Anlegestelle Friedrichstraße/Reichstagufer Reichstagufer 10117 Berlin Zeit 10:15 Uhr https://www.visitberlin.de/de/tickets/1-stuendige-schiffstour-berlin-auf-der-spree#/ Tickets kaufen
Geschichte © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel / Szenographie Valentine Koppenhöfer Geschichte 30.10.2025 + 61 zusätzliche Termine Ansichtssache(n) Ansichtssache(n) Geschichte 30.10.2025 + 61 zusätzliche Termine Ansichtssache(n) In den letzten Jahren sind ethnologische Sammlungen in europäischen Museen stark in die Kritik geraten. Dem stellt sich auch das Humboldt Forum in Berlin. Weiterlesen Gratis Geschichte Ort Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org
Top-Veranstaltung Geschichte © caromarta Studio Top-Veranstaltung Geschichte 30.10.2025 + 35 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten Top-Veranstaltung Geschichte 30.10.2025 + 35 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten Gestern, heute, morgen: Vieles, was in Berlin passiert, hat Einfluss auf die Welt. Und vieles, was in der Welt passiert, wirkt auf Berlin. BERLIN GLOBAL zeigt, wie die Stadt und ihre Menschen mit der Welt verbunden sind. Im ersten Obergeschoss des Humboldt… Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Geschichte Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Zeit 10:30 – 18:30 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/berlin-global-14140/ Tickets kaufen
Food © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker Food 08.11.2025 + 78 zusätzliche Termine Besuch der Dachterrasse: Ausblicke auf die Geschichte des Ortes, Kunst am Bau und die Wahrzeichen Berlins Besuch der Dachterrasse: Ausblicke auf die Geschichte des Ortes, Kunst am Bau und die Wahrzeichen Berlins Food 08.11.2025 + 78 zusätzliche Termine Besuch der Dachterrasse: Ausblicke auf die Geschichte des Ortes, Kunst am Bau und die Wahrzeichen Berlins In 30 Meter Höhe bietet die Dachterrasse des Humboldt Forums in Berlin einen einzigartigen Ausblick mit Blick in alle vier Himmelsrichtungen auf die Wahrzeichen Berlins mit Museumsinsel, Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Berliner Dom und Marienkirche. Aber… Weiterlesen Food Barrierefrei Ort Humboldt Forum – Dachterrasse Humboldt Forum – Dachterrasse Zeit 10:30 – 18:30 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/must-see/dachterrasse-34092/ Tickets kaufen