© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © Christoph Müller Stiftung / Kilian Beutel Kunst 26.08.2025 – 30.11.2025 Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Kunst 26.08.2025 – 30.11.2025 Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Die Ausstellung „Das alles bin ich“ präsentiert die großzügige Schenkung von rund 200 Werken des Kunstsammlers Christoph Müller an das Kupferstichkabinett. Weiterlesen Ort Gemäldegalerie Gemäldegalerie Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=86258 Tickets kaufen
Ausstellungen © Hahn + Hartung Ausstellungen Dauerausstellung Das heilende Museum Das heilende Museum Ausstellungen Dauerausstellung Das heilende Museum Das Projekt „Das heilende Museum“ vereint Achtsamkeit, medizinische Forschung und Kunstgeschichte. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Experimental and Clinical Research Centre (Charité - Universitätsmedizin Berlin) und dem Bode-Museum… Weiterlesen Dauerausstellung 200 Jahre Museumsinsel Ort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=84294 Tickets kaufen
Geschichte © Edouard Compere Geschichte Dauerausstellung Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort Geschichte Dauerausstellung Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort Der externe Ausstellungraum des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten thematisiert die Zeit des Nationalsozialismus im Bezirk Mitte. Die Dependance wird darüber hinaus regelmäßig für Veranstaltungen wie Lesungen und Filmvorführungen genutzt, um ein lebendiger… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Ort Dependance Mitte Museum im Rathaus Tiergarten Dependance Mitte Museum im Rathaus Tiergarten Zeit 10:00 Uhr https://www.mittemuseum.de/de/ausstellungen/2022/rathaus-tiergarten-als-taeterort
Kunst © Delcy Morelos, Marian Goodman Gallery / Don Stahl Kunst 11.07.2025 – 25.01.2026 Delcy Morelos Delcy Morelos Kunst 11.07.2025 – 25.01.2026 Delcy Morelos "Madre", die erste Einzelausstellung in Deutschland von Delcy Morelos (geboren 1967) präsentiert eine neue, raumgreifende Installation, die sich mit den Themen Erde, indigenes Wissen, Regeneration und der Verbundenheit von Natur und Mensch befasst. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=84196 Tickets kaufen
Naturwissenschaft & Technik © Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Dem Leben auf der Spur Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Hier wird das Leben, konserviert in Gläsern, im Dienst der Wissenschaft präsentiert. Medizingeschichte präsentiert sich hier anhand menschlicher Präparate. Weiterlesen Dauerausstellung Wissenschaft Geschichte Ort Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Charitéplatz 1 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://bmm-charite.de/ausstellungen/dem-leben-auf-der-spur
Fotografie © Hanns Tschira, Martha Maria Schmackeit Fotografie 19.06.2025 – 18.01.2026 Der Treck Der Treck Fotografie 19.06.2025 – 18.01.2026 Der Treck Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vor der nahenden Roten Armee: vor allem Frauen, Kinder und alte Leute. Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Geschichte Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 10:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/news/der-treck Tickets kaufen
Geschichte © Mitte Museum, Fotograf Malte Nies Geschichte 08.05.2025 – 31.10.2025 Der Krieg und Ich. Kriegskinder 1939-1945 Der Krieg und Ich. Kriegskinder 1939-1945 Geschichte 08.05.2025 – 31.10.2025 Der Krieg und Ich. Kriegskinder 1939-1945 Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai zeigt das Mitte Museum im Garten eine multimediale Ausstellung mit dem Titel „Der Krieg und ich – Kriegskinder 1939 bis 1945“. Im Mittelpunkt stehen die Lebensrealitäten und Kriegserfahrungen von Kindern während des… Weiterlesen NS-Geschichte Geschichte Ort Mitte Museum Mitte Museum Zeit 10:00 Uhr https://www.mittemuseum.de/de/ausstellungen/2025/der-krieg-und-ich-nbsp
Geschichte © David von Bassewitz, 2025 Geschichte 02.07.2025 – 11.01.2026 „Die Nazis waren ja nicht einfach weg.“ „Die Nazis waren ja nicht einfach weg.“ Geschichte 02.07.2025 – 11.01.2026 „Die Nazis waren ja nicht einfach weg.“ Vor 80 Jahren, am Ende des Zweiten Weltkriegs, lag Europa in Trümmern. Das NS-Regime hatte Millionen von Menschen verfolgt und ermordet sowie große Teile des europäischen Kontinents verwüstet und ausgeraubt. Weiterlesen Gratis International NS-Geschichte Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.topographie.de/ausstellungen/die-nazis-waren-ja-nicht-einfach-weg#1-1
Geschichte © BA Steglitz-Zehlendf, Foto: Steven Ritzer Geschichte Dauerausstellung Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Geschichte Dauerausstellung Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Die Ausstellung „Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden“ erzählt in neun Räumen über die Geschichte der Ausgrenzung, Definition und Kennzeichnung, der Deportationen und des Massenmordes – durch das Prisma der Besprechung… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Barrierefrei Ort Haus der Wannsee-Konferenz Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56 14109 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.ghwk.de/
Geschichte © Deutschlandmuseum Berlin Geschichte Dauerausstellung Die immersive Geschichtsausstellung im Deutschlandmuseum Die immersive Geschichtsausstellung im Deutschlandmuseum Geschichte Dauerausstellung Die immersive Geschichtsausstellung im Deutschlandmuseum In der Dauerausstellung werden Ausschnitte aus 2.000 Jahren deutscher Geschichte als immersives Erlebnis dargestellt, vom Aufstand germanischer Stämme 9 n. Chr. über den Fall der Berliner Mauer bis zum Sommermärchen 2006. Weiterlesen Geschichte Dauerausstellung Berliner Mauer Ort Deutschlandmuseum Leipziger Platz 7 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr Tickets kaufen
Ausstellungen © Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Fachbereich Kultur, Ausstellungszentrum Pyramide Ausstellungen 27.09.2025 – 09.11.2025 Die Welt der Carmen B. Die Welt der Carmen B. Ausstellungen 27.09.2025 – 09.11.2025 Die Welt der Carmen B. Vor einem Jahr starb die Kulturwissenschaftlerin und Filmemacherin Carmen Bärwaldt im Alter von 74 Jahren. Überraschend und zu früh. Es war ein Schock für viele, insbesondere in der Hellersdorf-Marzahner Kulturszene, deren reges Mitglied sie war. Nach der… Weiterlesen Going local Berlin Gratis Ort Ausstellungszentrum Pyramide Ausstellungszentrum Pyramide Riesaer Straße 94 12627 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.kultur-marzahn-hellersdorf.de/ausstellungszentrum-pyramide
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt Archäologie 24.10.2025 – 20.09.2026 Die Pazzi-Verschwörung Die Pazzi-Verschwörung Archäologie 24.10.2025 – 20.09.2026 Die Pazzi-Verschwörung Am 26. April 1478 wurden Lorenzo und Giuliano de' Medici im Chor der Kathedrale von Florenz überfallen. Giuliano verlor sein Leben, Lorenzo überlebte und bestrafte anschließend die Drahtzieher dieser Verschwörung, allen voran die Familie Pazzi. Weiterlesen 200 Jahre Museumsinsel Ort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=69847 Tickets kaufen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Rendering: Studio Michael Müller Archäologie 12.04.2025 – 15.03.2026 Dioskuren – Der geschenkte Tag Dioskuren – Der geschenkte Tag Archäologie 12.04.2025 – 15.03.2026 Dioskuren – Der geschenkte Tag Die Treppenhalle des Neuen Museums bietet mit dieser Sonderpräsentation einen Dialog über Zeit, Sterblichkeit und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Weiterlesen Geschichte Zeitgenössische Kunst 200 Jahre Museumsinsel Ort Neues Museum Neues Museum Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=85817 Tickets kaufen
Puppentheater © tic / Andreas Schmidt Puppentheater 28.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Dornröschen Dornröschen Puppentheater 28.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Dornröschen Nach den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren Weiterlesen Kinder Ort PuppenTheater Felicio PuppenTheater Felicio Zeit 10:00 Uhr https://www.felicio.de/spielplan.php
Architektur & Design © Konrad Langer Architektur & Design 27.06.2025 – 29.01.2026 Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln Architektur & Design 27.06.2025 – 29.01.2026 Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln Wie sehen die Orte aus, an denen Kinder und Jugendliche lernen und sich täglich begegnen? Studierende der Fachhochschule Potsdam untersuchen am Bespiel der Walter-Gropius-Schule in einem künstlerischen Forschungsprojekt die Bedeutung von Architektur für… Weiterlesen Gratis Kinder Teenager Ort the temporary bauhaus-archiv the temporary bauhaus-archiv Zeit 10:00 Uhr https://www.bauhaus.de/de/programm/sonderausstellungen/9866_eine_soziale_frage_die_walter_gropius_schule_in_neukoelln/?returnUrl=/de/programm//
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 18.03.2025 – 16.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Entlang der Berliner Mauer Führung 18.03.2025 – 16.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Seit dem Mauerbau im August 1961 bis zum Mauerfall 1989 durchschnitt der sogenannte Todesstreifen fast 30 Jahre lang die Stadt und das Leben der Menschen. Auf 160 Kilometern im Zickzackkurs trennte der „Antifaschistische Schutzwall“ die Berliner in Ost und… Weiterlesen DDR-Geschichte Geschichte Berliner Mauer Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/berliner-mauer-radtour/ Tickets kaufen
Geschichte © @BMM Geschichte 07.03.2025 – 30.11.2025 Erfindungswahn! Erfindungswahn! Geschichte 07.03.2025 – 30.11.2025 Erfindungswahn! Mit einer Krankenakte aus dem Archiv der Charité nimmt die Ausstellung ihren Anfang. Sie entfaltet die Geschichte eines Patienten, der 1909 Aufnahme in die Psychiatrische Klinik findet. Unermüdlich arbeitet er dort an seiner Erfindung eines Segelluftschiffs… Weiterlesen Geschichte Wissenschaft Ort Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Charitéplatz 1 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://bmm-charite.de/ausstellungen/sonderausstellung-erfindungswahn
Archäologie © Ramses Wissa Wassef Art Center, Kairo, Ägypten Archäologie 11.04.2025 – 02.11.2025 Fäden des Lebens am Nil Fäden des Lebens am Nil Archäologie 11.04.2025 – 02.11.2025 Fäden des Lebens am Nil In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen Gratis 200 Jahre Museumsinsel Ort James Simon Galerie James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=84836
Puppentheater © Promo Puppentheater 30.10.2025 Faulbär büxt aus Faulbär büxt aus Puppentheater 30.10.2025 Faulbär büxt aus Der kleine Faulbär langweilt sich ganz fürchterlich zuhause im Bärenwald. Deshalb stiftet er seinen Freund, den Federbär, zu einer unverhofften Reise an. Als sich Faulbär plötzlich allein auf weiter Flur wiederfindet, staunt er nicht schlecht über die… Weiterlesen Kinder Ort Figurentheater Grashüpfer Figurentheater Grashüpfer Zeit 10:00 Uhr https://dramadrumul.de/der-faulbaer/
Fotografie © Feng Li 冯立, White Night Series Fotografie 22.08.2025 – 23.11.2025 Feng Li 冯立 ꟾ White Nights in Wonderland Feng Li 冯立 ꟾ White Nights in Wonderland Fotografie 22.08.2025 – 23.11.2025 Feng Li 冯立 ꟾ White Nights in Wonderland Mit „White Nights in Wonderland“ lädt Feng Li uns ein, das Spektakel der heutigen Gesellschaft in all seinen surrealen, subtilen und eindringlichen Details zu erleben. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Fotografiska Berlin – Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur Fotografiska Berlin – Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur Oranienburger Str. 60 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://berlin.fotografiska.com/en/exhibitions/feng-li?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-84VFZ5fUwjtGo5B18Bg1qkDBPmG5uq7ZE8Zh9JUc3G4g-p_N2xEDrjgCxGuxEkbZDKRPGXat99Dnjrj8KyzTdWG78zXFjrgGg8ZIF8YLvMy8-_EE4&_hsmi=373833864&utm_content=373833864&utm_source=hs_email Tickets kaufen
Geschichte © visitBerlin Geschichte 18.07.2025 – 02.11.2025 Flucht ins Innere Flucht ins Innere Geschichte 18.07.2025 – 02.11.2025 Flucht ins Innere Der Schriftsteller, Maler und Kleistpreisträger Paul Gurk führte ein zurückgezogenes Leben, seit 1936 im Berliner Wedding. Während der NS-Diktatur blieben viele seiner Werke ungedruckt, der Roman „Tresoreinbruch“ (1935) wurde verboten. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Literatur Ort Mitte Museum Mitte Museum Pankstraße 47 13357 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.mittemuseum.de/de/ausstellungen/2025/flucht-ins-innere