© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Architektur & Design © Mareen Baumeister Architektur & Design 05.04.2025 – 31.05.2025 11. RecyclingDesignpreis 11. RecyclingDesignpreis Architektur & Design 05.04.2025 – 31.05.2025 11. RecyclingDesignpreis Seit über einem Jahrzehnt prämiert der RecyclingDesignpreis kreative Ansätze, die aus vermeintlichen Abfällen neue, funktionale und ästhetische Objekte hervorbringen. Darüber hinaus gilt er als eine der bedeutendsten Plattformen für nachhaltiges, innovatives… Weiterlesen Mode & Design Nachhaltigkeit Ort Kunstverein Tiergarten Galerie Nord Kunstverein Tiergarten Galerie Nord Turmstraße 75 10551 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://kunstverein-tiergarten.de/
Kunst © gemeinfreies Werk Kunst 29.03.2025 – 22.06.2025 120 Jahre Brücke 120 Jahre Brücke Kunst 29.03.2025 – 22.06.2025 120 Jahre Brücke Am 7. Juni 1905 gründeten die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl die expressionistische Künstlergruppe Brücke. Das Gründungsdatum vor 120 Jahren soll mit einer Jubiläumsausstellung gefeiert… Weiterlesen Ort Brücke Museum Brücke Museum Bussardsteig 9 14195 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/3711/brcke-120-jahre-120-werke-120-personen-eine-jubilumsausstellung
Führung © Foto: Israel Museum, Jerusalem, Elie Posner Führung 09.05.2025 + 11 zusätzliche Termine 80 Jahre nach Kriegsende – Ein Blick in die Geschichte der Skulpturensammlung 80 Jahre nach Kriegsende – Ein Blick in die Geschichte der Skulpturensammlung Führung 09.05.2025 + 11 zusätzliche Termine 80 Jahre nach Kriegsende – Ein Blick in die Geschichte der Skulpturensammlung Kommen Sie mit auf eine historische Reise durch das Bode-Museum und entdecken Sie die verschiedenen Objekte, die mitunter während des Zweiten Weltkriegs Schaden genommen haben, und erfahren Sie mehr über deren Vergangenheit. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Führung im Museum Ort Bode-Museum Bode-Museum Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=151094
Architektur & Design © Photo: Emilio Neri Tremolada Architektur & Design 17.04.2025 – 31.08.2025 Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs Architektur & Design 17.04.2025 – 31.08.2025 Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs Die Schau im Bröhan Museum ist die erste große Retrospektive dieser für das 20. Jahrhundert so wichtigen Bewegung, die mit Alessando Mendini, Ettore Sottsass, Andrea Branzi, Lapo Binazzi u.a. die wichtigsten Designer und Designerinnen der 1970er und 80er Jahre… Weiterlesen Mode & Design Ort Bröhan Museum. Jugendstil Kunst Design Bröhan Museum. Jugendstil Kunst Design Schloßstraße 1A 14059 Berlin Zeit 11:00 Uhr
Führung © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Führung 09.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Alles Fassade? Architekturführung in englischer Sprache Alles Fassade? Architekturführung in englischer Sprache Führung 09.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Alles Fassade? Architekturführung in englischer Sprache Der Rundgang im Innen- und Außenraum gibt einen Einblick in die Architektur Franco Stellas, seinen Vorbildern, seiner Verknüpfung von Alt und Neu. Die kontrastierende Formensprache von barocker und gegenwärtiger Architektur ist ebenso Thema wie die… Weiterlesen Barrierefrei Führung im Museum Geschichte Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/fuehrung/just-a-facade-30165/ Tickets kaufen
Fotografie © visitBerlin, Foto Hannes Wiedemann. Fotografie 28.03.2025 – 01.06.2025 Anton Roland Laub: Mineriada Anton Roland Laub: Mineriada Fotografie 28.03.2025 – 01.06.2025 Anton Roland Laub: Mineriada Mit seiner Ausstellung Mineriada begibt sich Anton Roland Laub auf eine Reise in die jüngere Vergangenheit Rumäniens. Im Fokus stehen die gewaltsamen Unruhen von 1990, als regimetreue Bergarbeiter aus dem Jiu-Tal nach Bukarest gebracht wurden, um pro… Weiterlesen Europäischer Monat der Fotografie Gratis Ort Haus am Kleistpark Haus am Kleistpark Zeit 11:00 Uhr https://www.hausamkleistpark.de/exhibitions/mineriada-anton-roland-laub/
Geschichte © Sammlung Stiftung Stadtmuseum Berlin, Reproduktion: Dorin Alexandru Ionita, Berlin Geschichte 29.03.2025 – 10.08.2025 Aufbruch 1800 Aufbruch 1800 Geschichte 29.03.2025 – 10.08.2025 Aufbruch 1800 Aufbruch 1800 beleuchtet die Berliner Klassik als eine Epoche des kulturellen Austauschs und der künstlerischen Innovation, die Berlin um 1800 zu einem geistigen Zentrum von internationaler Bedeutung machte. Weiterlesen Geschichte Ort Schloss Neuhardenberg Schloss Neuhardenberg Schinkelplatz 15320 Neuhardenberg Zeit 11:00 Uhr https://www.schlossneuhardenberg.de/programm/veranstaltungen/aufbruch-1800-1195.html
Kunst © tic / André Lange Kunst 26.04.2025 – 11.07.2025 Ausstellung: “Zwischen Himmel und Erde ist gut Leben, also sprach Zarathustra." Ausstellung: “Zwischen Himmel und Erde ist gut Leben, also sprach Zarathustra." Kunst 26.04.2025 – 11.07.2025 Ausstellung: “Zwischen Himmel und Erde ist gut Leben, also sprach Zarathustra." Michael R. Dyroff (Jahrgang 1957) war in den 70er Jahren als Gebrauchswerber tätig und studierte in Leipzig Diplomreligionspädagogik. Sein Interesse galt den Fragen der Zeit, auf welche er mit Farbe und Poesie zu antworten suchte. Weiterlesen Going local Berlin Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Zukunftswerkstatt Heinersdorf Zukunftswerkstatt Heinersdorf Zeit 11:00 Uhr https://zukunftswerkstatt-heinersdorf.de/angebote/ausstellung-zwischen-himmel-und-erde-ist-gut-leben-also-sprach-zarathustra/
Führung © visumate Führung 09.05.2025 + 33 zusätzliche Termine Berlin’s History of Sex Berlin’s History of Sex Führung 09.05.2025 + 33 zusätzliche Termine Berlin’s History of Sex Erleben Sie Berlins sexuellste und aufregendste Ära: die Goldenen Zwanziger. Von Nudismus über Kinks und Fetische, vom Sexmuseum bis hin zu schockierenden Nachtclubs: Die Wilden Zwanziger in Berlin lassen Sie Formen der Sexualität entdecken, die Sie nie für… Weiterlesen 1920er Jahre Geschichte LGBTQ+ Ort Schloss Bellevue Schloss Bellevue Zeit 11:00 Uhr https://berlinguide.de/explore-berlins-history-of-sex-in-augmented-reality/ Tickets kaufen
Kunst © Trafic Arts & galerie son Kunst 01.05.2025 – 28.06.2025 Brit BOUTROS-GHALI Brit BOUTROS-GHALI Kunst 01.05.2025 – 28.06.2025 Brit BOUTROS-GHALI Als weltweit anerkannte Künstlerin steht Britt Boutros-Ghali in der Tradition der abstrakten Expressionisten und Wegbereiter der Farbfeldmalerei wie Helen Frankenthaler und Joan Mitchell. Mit einzigartiger Energie bringt sie ihre großformatigen, dynamischen… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort galerie son galerie son Zeit 11:00 Uhr https://www.galerie-son.com/kunst
Fotografie © Hendrik Wolter Fotografie 03.10.2024 – 03.10.2025 Declassified – Das Geheimnis des Teufelsbergs Declassified – Das Geheimnis des Teufelsbergs Fotografie 03.10.2024 – 03.10.2025 Declassified – Das Geheimnis des Teufelsbergs Gestaltet und umgesetzt von °pha Architekten BDA aus Potsdam im Auftrag des Teufelsbergs in Berlin, gewährt diese Ausstellung einen fesselnden Einblick in die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes aus den letzten hundert Jahren. Weiterlesen Kalter Krieg Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Teufelsberg Teufelsberg Teufelsseechaussee 10 14193 Berlin Zeit 11:00 Uhr
Fotografie © Naroska Design Fotografie 24.05.2025 – 19.09.2025 Documentary in Flux Documentary in Flux Fotografie 24.05.2025 – 19.09.2025 Documentary in Flux Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert C/O Berlin die Ausstellung Documentary in Flux, die einen umfassenden Einblick in den C/O Berlin Talent Award bietet. Dieser Nachwuchspreis wird seit 2006 jährlich an ein Tandem aus Kunst und Theorie vergeben. Weiterlesen Ort C/O Berlin (im Amerika-Haus) C/O Berlin (im Amerika-Haus) Zeit 11:00 Uhr https://co-berlin.org/de/programm/ausstellungen/documentary-flux
Kunst © stiftungbrandenburgertor.de Kunst 10.04.2025 – 13.07.2025 Einraumausstellung: Geschenkt, getauscht, geraubt – Liebermann-Büsten Einraumausstellung: Geschenkt, getauscht, geraubt – Liebermann-Büsten Kunst 10.04.2025 – 13.07.2025 Einraumausstellung: Geschenkt, getauscht, geraubt – Liebermann-Büsten Etwa zehn plastische Werke widmen sich den markanten Gesichtszügen Max Liebermanns. Die lebensgroßen Porträtbüsten aus Gips und Bronze von Künstlern wie Edmund Moeller, Emil Orlik, Georg Kolbe und August Kraus zeigen nicht nur sein Aussehen, sondern fangen… Weiterlesen Jüdisches Berlin Ort Max Liebermann Haus Max Liebermann Haus Zeit 11:00 Uhr https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/einraumausstellung-liebermann-buesten/
Theater © DARUM Theater 09.05.2025 + 8 zusätzliche Termine [EOL]. End of Life [EOL]. End of Life Theater 09.05.2025 + 8 zusätzliche Termine [EOL]. End of Life Wie soll mit dem digitalen Erbe umgegangen werden? In „[EOL]. End of Life“ lädt das Regie-Duo DARUM dazu ein, in dramaturgisch und technisch beeindruckenden virtuellen Realitäten über den Fortbestand eines fiktiven „Metaverse 1.0“ zu entscheiden. Weiterlesen International Ort Gropius-Bau Gropius-Bau Zeit 11:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/10-inszenierungen/eol-end-of-life
Ausstellungen © visitBerlin, GRAFIK MFS Ausstellungen 01.04.2025 – 31.05.2025 Frauen im geteilten Deutschland Frauen im geteilten Deutschland Ausstellungen 01.04.2025 – 31.05.2025 Frauen im geteilten Deutschland Mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung halten sich hartnäckig Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland. Die Westfrau wird entweder als „Heimchen am Herd“ oder als ehrgeizige Karrierefrau gesehen, während die Ostfrau als taffe… Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft DDR-Geschichte Ort Humboldt-Bibliothek Humboldt-Bibliothek Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-reinickendorf/bibliotheken/humboldt-bibliothek/veranstaltungen/artikel.1114780.php#Ausstellung
Kunst © William Engelen Kunst 02.08.2025 + 31 zusätzliche Termine Godspeed in 4/4 Time Godspeed in 4/4 Time Kunst 02.08.2025 + 31 zusätzliche Termine Godspeed in 4/4 Time "Godspeedin 4/4 Time" ist eine neue Komposition und raumgreifendes Kunstwerk des niederländischen Künstlers William Engelen, der das Jahr 2024 als Artist-in-Residence in der St. Matthäus-Kirche verbracht hat. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Musikstadt Gratis Ort St. Matthäus-Kirche St. Matthäus-Kirche Zeit 11:00 Uhr https://stiftung-stmatthaeus.de/ausstellungen/godspeed-in-4-4-time/
Theater © Promo Theater 09.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Irgendwo da oben Irgendwo da oben Theater 09.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Irgendwo da oben Yuna geht in die 6a, aber seitdem sie ihre Mutter verloren hat, hasst sie die Schule. Freunde will sie auch keine mehr. Denn alle sind auf einmal so anders zu ihr. Auch ihr Vater nervt und tut so, als sei er immer gut drauf. Nur mit ihrem Fantasiefreund Jerome… Weiterlesen Teenager Ort GRIPS Theater: GRIPS Podewil GRIPS Theater: GRIPS Podewil Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://www.grips-theater.de/de/stuecke/irgendwo/98
Kunst © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Kunst 10.04.2025 – 18.08.2025 It's Just a Matter of Time It's Just a Matter of Time Kunst 10.04.2025 – 18.08.2025 It's Just a Matter of Time Alle Gebäude tragen in ihren Wänden das Echo sich überschneidender Zeitlinien. Jeder Raum, jeder Riss in der Fassade und jede umliegende Straße trägt Spuren des Lebens, das diese beherbergt und Momente, denen sie beigewohnt haben. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort PalaisPopulaire PalaisPopulaire Unter den Linden 5 10117 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://palaispopulaire.db.com/exhibitions/current-exhibition/it-s-just-a-matter-of-time?language_id=3
Fotografie © visitBerlin, Foto Hannes Wiedemann Fotografie 21.03.2025 – 08.06.2025 Kathrin Linkersdorff: Microverse Kathrin Linkersdorff: Microverse Fotografie 21.03.2025 – 08.06.2025 Kathrin Linkersdorff: Microverse Die Berliner Künstlerin Kathrin Linkersdorff präsentiert im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie im Haus am Kleistpark eine umfassende Werkschau. Ihr Schaffen bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft und vereint ästhetische Poesie… Weiterlesen Europäischer Monat der Fotografie Gratis Ort Haus am Kleistpark Haus am Kleistpark Zeit 11:00 Uhr https://www.hausamkleistpark.de/exhibitions/microverse-kathrin-linkersdorff/
Kunst © artatberlin.com Kunst 26.04.2025 – 22.06.2025 Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025 Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025 Kunst 26.04.2025 – 22.06.2025 Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025 Die Sacrower Kultursaison beginnt diesen Frühling mit der Jubiläumsausstellung „Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925–2025“ und feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925–2011), einem der bedeutendsten Maler der deutschen… Weiterlesen Brandenburg Schlösser & Gärten UNESCO Welterbe Ort Schloss Sacrow - Potsdam Schloss Sacrow - Potsdam Zeit 11:00 Uhr https://www.ars-sacrow.de
Kunst © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer Kunst 03.05.2025 – 03.06.2025 LOVE IT LOVE IT Kunst 03.05.2025 – 03.06.2025 LOVE IT Zwei Künstler, zwei Handschriften – und doch eine gemeinsame Sprache: die Liebe zum Alltäglichen, zum Skurrilen und zum Hintersinn. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort JRGALLERY und Raab Galerie JRGALLERY und Raab Galerie Goethestrasse 81 10623 Berlin Zeit 11:00 Uhr