© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © Erel Ka Kunst 02.07.2025 – 14.09.2025 VIRIDITAS VIRIDITAS Kunst 02.07.2025 – 14.09.2025 VIRIDITAS Die Frauen-Kunst-Karawane Berlin zeigt vom 2. Juli bis 14. September im Saal der Empfänge der Gärten der Welt ihre neue Ausstellung unter… Weiterlesen
Geschichte © Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschichte 02.12.2024 – 02.11.2025 gedruckt & herausgegeben gedruckt & herausgegeben Geschichte 02.12.2024 – 02.11.2025 gedruckt & herausgegeben Die Verlagstätigkeit im heutigen Bezirk Marzahn-Hellersdorf begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zunächst wurden Zeitungen und… Weiterlesen
Kunst © Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Fachbereich Kultur, Ausstellungszentrum Pyramide Kunst 21.06.2025 – 01.08.2025 SCHICHT FÜR SCHICHT SCHICHT FÜR SCHICHT Kunst 21.06.2025 – 01.08.2025 SCHICHT FÜR SCHICHT Anlässlich des 65. Geburtstages der Malerin Andrea Sroke präsentiert das Ausstellungszentrum Pyramide vom 21. Juni bis zum 1. August des… Weiterlesen
Geschichte © DDR Museum Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Entdecken. Bewahren. Erleben. Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Das DDR Museum erweitert seine Mission: Im neuen DDR Museum Depot in Berlin-Marzahn entsteht eine der größten Sammlungen zur Alltagskultur… Weiterlesen
Kunst © Elena Kaludova Kunst 05.07.2025 – 30.08.2025 WASSERFEST WASSERFEST Kunst 05.07.2025 – 30.08.2025 WASSERFEST Die Gruppenausstellung “WasserFest” im Projektraum Galerie M setzt sich durch eine Vielzahl an Medien und künstlerischen Perspektiven mit… Weiterlesen
Kunst © Helmut Müller Kunst 13.07.2025 – 23.08.2025 A N K L Ä N G E A N K L Ä N G E Kunst 13.07.2025 – 23.08.2025 A N K L Ä N G E Die Krankenhauskirche im Wuhlgarten zeigt vom 13. Juli bis 23. August 2025 die Ausstellung „A N K L Ä N G E“ mit grafischen Arbeiten von… Weiterlesen
Kunst © Naveen Hattis Kunst 07.06.2025 – 31.07.2025 PLATTENLOTUS PLATTENLOTUS Kunst 07.06.2025 – 31.07.2025 PLATTENLOTUS In ihrer Ausstellung PLATTENLOTUS setzt sich Arlette Quỳnh-Anh Trần mit den architektonischen und biografischen Nachwirkungen einer… Weiterlesen
Lesung © Vivienne Pabst Lesung 18.07.2025 Kopfkino Kopfkino Lesung 18.07.2025 Kopfkino Gestartet wird mit einem leichten Kopfschütteln über die Welt, wie sie ist und gelandet wird irgendwo zwischen surrealem Staunen und… Weiterlesen
Konzerte © v. l. n. r. / v. o. n. u.: Foto 1: Holger Borggrefe / Foto 2: Dovile Sermokas / Foto 3: Mathias Bothor / Foto 4: Elke Gordts Konzerte 19.07.2025 pyramidale spin–off | HÖREN & SEHEN pyramidale spin–off | HÖREN & SEHEN Konzerte 19.07.2025 pyramidale spin–off | HÖREN & SEHEN Mit dem Konzert pyramidale spin-off | HÖREN & SEHEN erinnern wir an das Festival für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen… Weiterlesen
Kunst © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf Kunst 28.04.2025 – 20.07.2025 Worin unsere Stärke besteht – to be continued Worin unsere Stärke besteht – to be continued Kunst 28.04.2025 – 20.07.2025 Worin unsere Stärke besteht – to be continued Die Gruppenausstellung Worin unsere Stärke besteht – to be continued zeigt die Vielzahl und Vielschichtigkeit von Künstlerinnen aus der DDR… Weiterlesen
Workshop © Grün Berlin GmbH Workshop 20.07.2025 + 4 zusätzliche Termine Tanz am Blumentheater Tanz am Blumentheater Workshop 20.07.2025 + 4 zusätzliche Termine Tanz am Blumentheater Das Rondell am Blumentheater wird wieder Treffpunkt für Tanzfans und solche, die es noch werden möchten. Weiterlesen
Familie © Bianca Sprotte Familie 25.07.2025 + 4 zusätzliche Termine Spielenachmittag in der Bibliothek Spielenachmittag in der Bibliothek Familie 25.07.2025 + 4 zusätzliche Termine Spielenachmittag in der Bibliothek Spieleabend in der Bibliothek Hey Gamer! Weiterlesen
Workshop © Foto: Renate Zimmermann Workshop 29.07.2025 + 4 zusätzliche Termine Bastel-Buch Bastel-Buch Workshop 29.07.2025 + 4 zusätzliche Termine Bastel-Buch Ob Origami, Fensterbild oder stimmungsvolle Tischdekoration… viele nicht mehr benötigte Bücher sind zu schön fürs Altpapier. Wir möchten… Weiterlesen
Lesung © Axel Kaspar Lesung 30.07.2025 Durchs Klofenster auf den Bildschirm - Lesung mit Axel Kaspar Durchs Klofenster auf den Bildschirm - Lesung mit Axel Kaspar Lesung 30.07.2025 Durchs Klofenster auf den Bildschirm - Lesung mit Axel Kaspar Axel Kaspar, bekannt durch die Sendung „PRISMA“ im DDR-Fernsehen und die Reihe „Axel Kaspar auf Achse“ in der ARD, präsentiert fesselnde… Weiterlesen
Workshop © Renate Zimmermann Workshop 02.08.2025 + 4 zusätzliche Termine Schreibwerkstatt für Jugendliche Schreibwerkstatt für Jugendliche Workshop 02.08.2025 + 4 zusätzliche Termine Schreibwerkstatt für Jugendliche Schreiben, mit Wörtern experimentieren, eigene Texte zur Diskussion stellen, Spaß haben, viel lachen, Austausch mit Gleichgesinnten, so kann… Weiterlesen
Kunst © Zijlmans & Jongenelis / Reprorecht NL, 2025 Kunst 04.08.2025 – 02.11.2025 LUMEN LUMEN Kunst 04.08.2025 – 02.11.2025 LUMEN Die Ausstellung Lumen vereint 30 facettenreiche künstlerische Handschriften aus den Niederlanden und Deutschland. Die künstlerischen… Weiterlesen
Workshop © Bianca Sprotte Workshop 08.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Konnichiwa! Konnichiwa! Workshop 08.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Konnichiwa! Schlägt dein Herz für Anime und Mangas? Gaming und asiatische Popkultur ist voll dein Ding? Und du würdest gerne neue Leute mit den gleichen… Weiterlesen
Konzerte © Fachberich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Karin Scheel Konzerte 10.08.2025 + 4 zusätzliche Termine Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss Konzerte 10.08.2025 + 4 zusätzliche Termine Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schloss Biesdorf, dem… Weiterlesen
Führung © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Birgitta Schmidt Führung 10.08.2025 + 1 zusätzlicher Termin Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit Führung 10.08.2025 + 1 zusätzlicher Termin Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit Die spätklassizistische Villa ist schon von Weitem Dank ihres markanten, achteckigen Turms zu erkennen. Das herrschaftliche Wohnhaus – auf… Weiterlesen
Workshop © Fotolia Workshop 19.08.2025 + 4 zusätzliche Termine LeseZeichen LeseZeichen Workshop 19.08.2025 + 4 zusätzliche Termine LeseZeichen Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich Gleichgesinnte um 16.00 Uhr entweder in der Mark-Twain-Bibliothek oder an einem anderen Ort. Die… Weiterlesen
Vortrag © Frank Ludwig Vortrag 19.08.2025 Über Aufbau, Abriss und Weiterbauen. Von der gebauten Utopie zu einer Stadt am Rand der Metropole Über Aufbau, Abriss und Weiterbauen. Von der gebauten Utopie zu einer Stadt am Rand der Metropole Vortrag 19.08.2025 Über Aufbau, Abriss und Weiterbauen. Von der gebauten Utopie zu einer Stadt am Rand der Metropole Was ist heute notwendig, damit aus der „geerbten Utopie“ eine Stadt am Rand der Metropole Berlin werden kann? Weiterlesen
Lesung © HarperCollins Lesung 21.08.2025 “Nackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat" “Nackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat" Lesung 21.08.2025 “Nackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat" Lieber vom Leben gezeichnet als von Sitte gemalt? Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer… Weiterlesen
Architektur & Design © Archiv Eisentraut Architektur & Design 04.12.2023 – 22.08.2025 Zweifach war des Bauens Lust Zweifach war des Bauens Lust Architektur & Design 04.12.2023 – 22.08.2025 Zweifach war des Bauens Lust Die Ausstellung widmet sich aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut dem Werk des Architekten. Sein „zweifaches“… Weiterlesen
Spaziergang © Carlos Castrosin / PLATTE.Berlin Spaziergang 22.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Fotowalks durch Marzahn-Hellersdorf Fotowalks durch Marzahn-Hellersdorf Spaziergang 22.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Fotowalks durch Marzahn-Hellersdorf Entdecke mit der Fotografin Alina Rudya Berlins größte Plattenbaugebiete auf einem spannenden, etwa 1,5 bis 2-stündigen Fotospaziergang. Weiterlesen
Klassik © Heiko Richard Klassik 06.09.2025 Viva la musica - Music of the Night Viva la musica - Music of the Night Klassik 06.09.2025 Viva la musica - Music of the Night In einem außergewöhnlichen Park, inmitten grüner Gartenpracht, laden musikalische Meisterwerke Klassik-Fans zu „Music of the Night" mit… Weiterlesen
Workshop © rechtefrei Workshop 08.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Lebendig schreiben Lebendig schreiben Workshop 08.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Lebendig schreiben Besondere und alltägliche Ereignisse geraten leicht in Vergessenheit, wenn wir sie nicht festhalten. In dieser Werkstatt haben Sie… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © Renate Zimmermann Vorträge & Lesungen 10.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Musik Querbeet Musik Querbeet Vorträge & Lesungen 10.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Musik Querbeet Alle zwei Monate über Musik reden, sich austauschen über Neu-Gehörtes, Un-Gehörtes oder Wieder-Gehörtes. In gemütlicher Runde empfehlen… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © visitBerlin, Illustration: Klio Karadim Vorträge & Lesungen 10.09.2025 Musik Querbeet Musik Querbeet Vorträge & Lesungen 10.09.2025 Musik Querbeet Alle zwei Monate über Musik reden, sich austauschen über Neu-Gehörtes, Un-Gehörtes oder Wieder-Gehörtes. In gemütlicher Runde empfehlen… Weiterlesen
Klassik © Maiko Mine Klassik 12.09.2025 Klavierabend mit der japanischen Pianistin Maiko Mine Klavierabend mit der japanischen Pianistin Maiko Mine Klassik 12.09.2025 Klavierabend mit der japanischen Pianistin Maiko Mine Wie schön, dass die japanische Pianistin Maiko Mine in diesem Jahr erneut einen klassisch-romantischen Klavierabend in der „Mark Twain“… Weiterlesen
Film © Renate Zimmermann Film 17.09.2025 Die Kinder von Golzow Die Kinder von Golzow Film 17.09.2025 Die Kinder von Golzow Seit 1961 verfolgen Winfried und Barbara Junge die Lebenswege von Kindern einer Schulklasse im brandenburgischen Golzow im Oderbruch. Mit… Weiterlesen
Klassik © Kurt Wiklander Klassik 29.09.2025 Kaffeehauskonzert mit Kurt Wiklander Kaffeehauskonzert mit Kurt Wiklander Klassik 29.09.2025 Kaffeehauskonzert mit Kurt Wiklander Der schwedische Komponist und Pianist Kurt Wiklander veranstaltet seit vielen Jahren in seiner skandinavischen Heimat sogenannte… Weiterlesen
Lesung © Stephan Pramme Lesung 01.10.2025 Sind Antisemitisten anwesend? Sind Antisemitisten anwesend? Lesung 01.10.2025 Sind Antisemitisten anwesend? Krieg, Rezession, steigende Preise, und Brandenburg wartet auf Regen. Die Zeiten sind hart, es gibt wenig zu lachen, doch das ist längst… Weiterlesen
Food © visitBerlin, Illustration Jim Avignon Food 31.10.2025 – 02.11.2025 Food Festival Elsterwerdaer Platz Food Festival Elsterwerdaer Platz Food 31.10.2025 – 02.11.2025 Food Festival Elsterwerdaer Platz Das Food Festival am Elsterwerdaer Platz präsentiert ein abwechslungsreiches Angebot an Street Food, Feinkost, DJ-Beats und erfrischenden… Weiterlesen
Kunst © Heino Schmieden, Toul, Kreuzgang der Kathedrale, 21.06.1860 Kunst 25.05.2025 – 02.11.2025 L’hexagone – eine historische Reise durch Frankreich. Zeichnungen von Heino Schmieden (1835–1913) L’hexagone – eine historische Reise durch Frankreich. Zeichnungen von Heino Schmieden (1835–1913) Kunst 25.05.2025 – 02.11.2025 L’hexagone – eine historische Reise durch Frankreich. Zeichnungen von Heino Schmieden (1835–1913) Vor 165 Jahren unternahm der 25-jährige Architekturstudent der Berliner Bauakademie Heino Schmieden, ausgestattet mit dem Preisgeld des… Weiterlesen
Markt © visitBerlin, Foto Jan Frontzek Markt 08.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin 19. Kunst- und Keramikmarkt 19. Kunst- und Keramikmarkt Markt 08.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin 19. Kunst- und Keramikmarkt Das SchaMottchen und das KulturGut laden wieder zum Kunst- & Keramikmarkt in Alt-Marzahn ein. Rund 30 Kunsthandwerker:innen präsentieren… Weiterlesen
Lesung © Jeanne Degraa und dtv Lesung 19.11.2025 Kein schöner Land – Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur Kein schöner Land – Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur Lesung 19.11.2025 Kein schöner Land – Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur Vater war im Krieg – Sohn spielt Nazis: Unsere ambivalente Geschichte. Weiterlesen
Architektur & Design © Foto: Frank Sperling Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Die Künstlerin Laleh Torabi, die Kulturwissenschaftlerin Alexandra Nehmer und der Medienwissenschaftler Christian Hiller haben sich auf… Weiterlesen
Ausstellungen © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Jan Frontzek Ausstellungen 11.01.2021 – 31.12.2025 Kultur in der "Kiste" Kultur in der "Kiste" Ausstellungen 11.01.2021 – 31.12.2025 Kultur in der "Kiste" Die Kiste bietet innerhalb eines Hauses kulturelle Angebote für verschiedene Altersgruppen an und versteht sich selbst als Jugend-und… Weiterlesen
Familie © visitBerlin, Illustration Klio Karadim Familie 27.06.2026 + 2 zusätzliche Termine Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf Familie 27.06.2026 + 2 zusätzliche Termine Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf Alle Kinder, die nach Abschluss der einjährigen Kinderoper-AG noch intensiver Musiktheater mit Gleichaltrigen erleben möchten, können in ein… Weiterlesen
Spaziergang © visitBerlin, Foto: Jan Frontzek Spaziergang 11.01.2021 – 31.12.2026 Berliner Industriekultur entdecken - die Siemens-Villa in Marzahn-Hellersdorf Berliner Industriekultur entdecken - die Siemens-Villa in Marzahn-Hellersdorf Spaziergang 11.01.2021 – 31.12.2026 Berliner Industriekultur entdecken - die Siemens-Villa in Marzahn-Hellersdorf Die liebevoll "Schloss" genannte spätklassizistische Villa ist Teil des Berliner Industriekuturerbes und ist schon von Weitem dank ihres… Weiterlesen
Stadtführungen © Tanka Ticker Stadtführungen 04.12.2020 – 31.12.2026 U5. berlinspirierend U5. berlinspirierend Stadtführungen 04.12.2020 – 31.12.2026 U5. berlinspirierend Entdecken Sie die Stadt auf ganzer Linie neu: Dank des Brückenschlags können Sie jetzt in fast 40 Minuten auf der Linie U5 von Mitte… Weiterlesen
Geschichte © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Jan Frontzek Geschichte 01.04.2019 – 31.12.2026 Von Gletschereis und Gummistiefeln Von Gletschereis und Gummistiefeln Geschichte 01.04.2019 – 31.12.2026 Von Gletschereis und Gummistiefeln Auf dem Wolkenhain entführt die Ausstellung „Von Gletschereis und Gummistiefeln“ Sie auf eine geologische Zeitreise durch die Vergangenheit… Weiterlesen
Stadtführungen © Jan Frontzek Stadtführungen 12.11.2024 – 30.11.2027 Berlin-Marzahn aus der Vogelperspektive Berlin-Marzahn aus der Vogelperspektive Stadtführungen 12.11.2024 – 30.11.2027 Berlin-Marzahn aus der Vogelperspektive In puncto Höhe und Ausblick ist der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf kaum zu überbieten: Ob von den Hochhäusern, vom Wolkenhain, den… Weiterlesen
Workshop © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Jan Frontzek Workshop 11.01.2021 – 30.12.2027 Tanzen, töpfern und Tumult in der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf Tanzen, töpfern und Tumult in der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf Workshop 11.01.2021 – 30.12.2027 Tanzen, töpfern und Tumult in der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf Die Jugendkunstschulen im Kulturforum Hellersdorf arbeitet als Teil eines kommunalen Netzwerkes mit Partner:innen aus den Bereichen Schule… Weiterlesen
Stadtführungen © wikimedia, Foto: Berlin Brewer (Lizenz: CC-BY-SA-4.0) Stadtführungen 08.03.2021 – 31.12.2027 Charlotte, Bruno, Knautschke und das Haus des Bäckers Charlotte, Bruno, Knautschke und das Haus des Bäckers Stadtführungen 08.03.2021 – 31.12.2027 Charlotte, Bruno, Knautschke und das Haus des Bäckers Am östlichen Stadtrand können Sie sich 200 Jahre Architektur erwandern. Vom Gutshaus der Gründerzeit über ein Schwimmbad der… Weiterlesen
Spaziergang © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Jan Frontzek Spaziergang 15.02.2021 – 31.12.2027 Utopie in Beton Utopie in Beton Spaziergang 15.02.2021 – 31.12.2027 Utopie in Beton Im März 1975 beginnen Baufahrzeuge in den bis dahin beschaulichen Feldern rund um das kleine Dörfchen Biesdorf die Erde zu zerpflügen. In… Weiterlesen
Geschichte © Quelle: wikimedia.org, licenses/by/3.0, Foto: De-okin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Das Gründerzeitmuseum der Charlotte von Mahlsdorf in Berlin ist ein Kleinod der Zeitgeschichte, des bügerschaftlichen Engagements und ein… Weiterlesen
Geschichte © visitberlin, Foto: Philip Koschel Geschichte Dauerausstellung Die Sammlung Charlotte von Mahlsdorfs - ein Juwel Die Sammlung Charlotte von Mahlsdorfs - ein Juwel Geschichte Dauerausstellung Die Sammlung Charlotte von Mahlsdorfs - ein Juwel Das Gründerzeitmuseum der Charlotte von Mahlsdorf in Berlin beherbergt heute eine der schönsten Sammlungen zur Gründerzeit in Berlin. Mit… Weiterlesen
Geschichte © Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschichte Dauerausstellung Lager Kaulsdorfer Straße 90 Lager Kaulsdorfer Straße 90 Geschichte Dauerausstellung Lager Kaulsdorfer Straße 90 In der NS-Zeit bestanden im heutigen Bezirk Marzahn-Hellersdorf mindestens 30 Zwangsarbeiterlager. Das größte befand sich in Kaulsdorf-Süd… Weiterlesen
Geschichte © Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschichte Dauerausstellung Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Geschichte Dauerausstellung Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Die Besucher erwartet ein spannender Gang durch rund 11.000 Jahre Geschichte. Weiterlesen