© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
ListenansichtListenansichtKartenansichtKartenansicht Geschichte © (C) Pigalopus Geschichte 26.09.2023 – 30.09.2028 Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Geschichte 26.09.2023 – 30.09.2028 Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Dienstag-Sonntag 10-18 Uhr Eine Ausstellung über einen außergewöhnlichen Menschen, den polnischen Untergrundstaat und die totalitären Abgründe des 20. Jahrhunderts. Weiterlesen Politik & Gesellschaft NS-Geschichte Dauerausstellung Kalter Krieg Ort Pilecki-Institut Pilecki-Institut Pariser Platz 4A 10117 Berlin https://berlin.instytutpileckiego.pl/de/events/ausstellung Naturwissenschaft & Technik © Deutsches Spionagemuseum Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Wo bis 1989 die Berliner Mauer die Stadt teilte, gibt das DEUTSCHE SPIONAGEMUSEUM einen einzigartigen Einblick in das Schattenreich der Spionage. Den Besuchern stehen modernste Technologien zur Seite, um die raffinierten und zum Teil skurrilen Methoden von… Weiterlesen Dauerausstellung Kinder Ort Deutsches Spionagemuseum Deutsches Spionagemuseum Leipziger Platz 9 10117 Berlin https://www.deutsches-spionagemuseum.de/ Tickets kaufen Geschichte © Bild: Daniela Incoronato für Dekoloniale und Museen Treptow-Köpenick Geschichte Dauerausstellung zurückgeschaut I looking back zurückgeschaut I looking back Geschichte Dauerausstellung zurückgeschaut I looking back Die Museen Treptow-Köpenick und das Projekt Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt zeigen die erste Dauerausstellung zu Kolonialismus, Rassismus und Schwarzem Widerstand in einem Berliner Museum. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Geschichte Ort Museum Treptow - Berlin Museum Treptow - Berlin Sterndamm 102 12487 Berlin https://www.berlin.de/museum-treptow-koepenick/ausstellungen/artikel.649851.php Geschichte © Stadtarchiv Meinerzhagen Geschichte Dauerausstellung ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 Geschichte Dauerausstellung ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 Wer waren die Menschen, die in Berlin Zwangsarbeit leisten mussten, woher kamen sie und unter welchen Bedingungen mussten sie leben und arbeiten? Wer waren die Profiteure und wer organisierte und verwaltete den Zwangsarbeitseinsatz? Wie war das… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin https://www.ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/zwangsarbeit-in-berlin/ Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Geschichte Dauerausstellung Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Geschichte Dauerausstellung Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Wer waren die Menschen, die in Berlin Zwangsarbeit leisten mussten, woher kamen sie und unter welchen Bedingungen mussten sie leben und arbeiten? Wer waren die Profiteure und wer organisierte und verwaltete den Zwangsarbeitseinsatz? Wie war das… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Geschichte NS-Geschichte Going local Berlin Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin Geschichte © Foto: Hagen Immel, Potsdam Geschichte Dauerausstellung Zwischen allen Stühlen Zwischen allen Stühlen Geschichte Dauerausstellung Zwischen allen Stühlen Im Zweiten Weltkrieg waren NS-Deutschland und das faschistische Italien Bündnispartner. Am 8. September 1943 trat Italien aus dem Bündnis aus. Die Wehrmacht nahm daraufhin die italienischen Soldaten und Offiziere gefangen. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin https://www.ns-zwangsarbeit.de/de/italienische-militaerinternierte/ Kunst © Martina Kopp/MOG Kunst Dauerausstellung Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Kunst Dauerausstellung Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Seit dem 20. März 2017 ist die Mori-Ôgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin nach längeren Umbauarbeiten wieder regulär geöffnet. Pünktlich zum bevorstehenden 250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts macht die Einrichtung mit der neuen deutsch- und… Weiterlesen Dauerausstellung International Ort Mori-Ôgai Gedenkstätte Mori-Ôgai Gedenkstätte Luisenstraße 39 10117 Berlin https://u.hu-berlin.de/ogai Geschichte © Tempelhof Museum, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg Geschichte Dauerausstellung ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN Geschichte Dauerausstellung ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN Vor 200 Jahren waren Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade kleine Angerdörfer inmitten von Wiesen und Feldern. "Zwischen Feldern und Fabriken“ heißt deshalb die Dauerausstellung des Tempelhof Museums. Weiterlesen Gratis Geschichte Going local Berlin Dauerausstellung Ort Tempelhof Museum Tempelhof Museum Alt-Mariendorf 43 12107 Berlin https://www.museen-tempelhof-schoeneberg.de/dauerausstellung.html Geschichte © Aus Privatbesitz Geschichte Dauerausstellung Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Geschichte Dauerausstellung Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Als auf der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof im Jahre 1945 „die Neuordnung der Welt“ und die Teilung Deutschlands beschlossen werden, wirkt sich das unmittelbar auf den Alltag vieler Potsdamer aus. Dazu gehören auch die Menschen im Gebiet um den… Weiterlesen Dauerausstellung Schlösser & Gärten Brandenburg Berliner Mauer DDR-Geschichte Ort Belvedere auf dem Pfingstberg Potsdam Belvedere auf dem Pfingstberg Potsdam 14469 Potsdam https://www.pfingstberg.de/ausstellungen/dauerausstellung/ Geschichte © Heldenmaier, MHM Berlin-Gatow Geschichte Dauerausstellung Zwischenlandung Zwischenlandung Geschichte Dauerausstellung Zwischenlandung Die Geschichte der militärischen Luftfahrt begann bereits kurze Zeit nach der Erfindung der ersten Luftfahrzeuge im 19. Jahrhundert. Viele Flugpioniere hofften, dass die Luftfahrt Völker verbinden und Frieden stiften würde. Doch der Einsatz von Flugzeugen und… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Am Flugplatz Gatow 33 14089 Berlin http://www.mhm-gatow.de/zwischenlandung
Geschichte © (C) Pigalopus Geschichte 26.09.2023 – 30.09.2028 Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Geschichte 26.09.2023 – 30.09.2028 Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Dienstag-Sonntag 10-18 Uhr Eine Ausstellung über einen außergewöhnlichen Menschen, den polnischen Untergrundstaat und die totalitären Abgründe des 20. Jahrhunderts. Weiterlesen Politik & Gesellschaft NS-Geschichte Dauerausstellung Kalter Krieg Ort Pilecki-Institut Pilecki-Institut Pariser Platz 4A 10117 Berlin https://berlin.instytutpileckiego.pl/de/events/ausstellung
Naturwissenschaft & Technik © Deutsches Spionagemuseum Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Wo bis 1989 die Berliner Mauer die Stadt teilte, gibt das DEUTSCHE SPIONAGEMUSEUM einen einzigartigen Einblick in das Schattenreich der Spionage. Den Besuchern stehen modernste Technologien zur Seite, um die raffinierten und zum Teil skurrilen Methoden von… Weiterlesen Dauerausstellung Kinder Ort Deutsches Spionagemuseum Deutsches Spionagemuseum Leipziger Platz 9 10117 Berlin https://www.deutsches-spionagemuseum.de/ Tickets kaufen
Geschichte © Bild: Daniela Incoronato für Dekoloniale und Museen Treptow-Köpenick Geschichte Dauerausstellung zurückgeschaut I looking back zurückgeschaut I looking back Geschichte Dauerausstellung zurückgeschaut I looking back Die Museen Treptow-Köpenick und das Projekt Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt zeigen die erste Dauerausstellung zu Kolonialismus, Rassismus und Schwarzem Widerstand in einem Berliner Museum. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Geschichte Ort Museum Treptow - Berlin Museum Treptow - Berlin Sterndamm 102 12487 Berlin https://www.berlin.de/museum-treptow-koepenick/ausstellungen/artikel.649851.php
Geschichte © Stadtarchiv Meinerzhagen Geschichte Dauerausstellung ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 Geschichte Dauerausstellung ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 Wer waren die Menschen, die in Berlin Zwangsarbeit leisten mussten, woher kamen sie und unter welchen Bedingungen mussten sie leben und arbeiten? Wer waren die Profiteure und wer organisierte und verwaltete den Zwangsarbeitseinsatz? Wie war das… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin https://www.ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/zwangsarbeit-in-berlin/
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Geschichte Dauerausstellung Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Geschichte Dauerausstellung Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Wer waren die Menschen, die in Berlin Zwangsarbeit leisten mussten, woher kamen sie und unter welchen Bedingungen mussten sie leben und arbeiten? Wer waren die Profiteure und wer organisierte und verwaltete den Zwangsarbeitseinsatz? Wie war das… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Geschichte NS-Geschichte Going local Berlin Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin
Geschichte © Foto: Hagen Immel, Potsdam Geschichte Dauerausstellung Zwischen allen Stühlen Zwischen allen Stühlen Geschichte Dauerausstellung Zwischen allen Stühlen Im Zweiten Weltkrieg waren NS-Deutschland und das faschistische Italien Bündnispartner. Am 8. September 1943 trat Italien aus dem Bündnis aus. Die Wehrmacht nahm daraufhin die italienischen Soldaten und Offiziere gefangen. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin https://www.ns-zwangsarbeit.de/de/italienische-militaerinternierte/
Kunst © Martina Kopp/MOG Kunst Dauerausstellung Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Kunst Dauerausstellung Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Seit dem 20. März 2017 ist die Mori-Ôgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin nach längeren Umbauarbeiten wieder regulär geöffnet. Pünktlich zum bevorstehenden 250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts macht die Einrichtung mit der neuen deutsch- und… Weiterlesen Dauerausstellung International Ort Mori-Ôgai Gedenkstätte Mori-Ôgai Gedenkstätte Luisenstraße 39 10117 Berlin https://u.hu-berlin.de/ogai
Geschichte © Tempelhof Museum, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg Geschichte Dauerausstellung ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN Geschichte Dauerausstellung ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN Vor 200 Jahren waren Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade kleine Angerdörfer inmitten von Wiesen und Feldern. "Zwischen Feldern und Fabriken“ heißt deshalb die Dauerausstellung des Tempelhof Museums. Weiterlesen Gratis Geschichte Going local Berlin Dauerausstellung Ort Tempelhof Museum Tempelhof Museum Alt-Mariendorf 43 12107 Berlin https://www.museen-tempelhof-schoeneberg.de/dauerausstellung.html
Geschichte © Aus Privatbesitz Geschichte Dauerausstellung Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Geschichte Dauerausstellung Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Als auf der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof im Jahre 1945 „die Neuordnung der Welt“ und die Teilung Deutschlands beschlossen werden, wirkt sich das unmittelbar auf den Alltag vieler Potsdamer aus. Dazu gehören auch die Menschen im Gebiet um den… Weiterlesen Dauerausstellung Schlösser & Gärten Brandenburg Berliner Mauer DDR-Geschichte Ort Belvedere auf dem Pfingstberg Potsdam Belvedere auf dem Pfingstberg Potsdam 14469 Potsdam https://www.pfingstberg.de/ausstellungen/dauerausstellung/
Geschichte © Heldenmaier, MHM Berlin-Gatow Geschichte Dauerausstellung Zwischenlandung Zwischenlandung Geschichte Dauerausstellung Zwischenlandung Die Geschichte der militärischen Luftfahrt begann bereits kurze Zeit nach der Erfindung der ersten Luftfahrzeuge im 19. Jahrhundert. Viele Flugpioniere hofften, dass die Luftfahrt Völker verbinden und Frieden stiften würde. Doch der Einsatz von Flugzeugen und… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Am Flugplatz Gatow 33 14089 Berlin http://www.mhm-gatow.de/zwischenlandung