© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Berlin Unboxed: Der visitBerlin Podcast Neue Perspektiven auf die Stadt
© visitBerlin, Foto: Fotoagentur Wolf, freiheitswerke Museen in Berlin Von der Museumsinsel bis zum DDR-Museum
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 178 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
Fotografie © Falk Haberkorn, Schonung #2, from the 4-part series "Schonung", 2003/04, VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Fotografie 12.10.2023 – 22.01.2024 Grünzeug Grünzeug Fotografie 12.10.2023 – 22.01.2024 Grünzeug Hohe Tannen, dichte Mangroven, bizarre Blütenstempel – die Pflanzenwelt bringt einzigartige Formen hervor. Eingebunden in komplexe und höchst sensible Ökosysteme sind Pflanzen auf vielfältige Weise mit der menschlichen Kultur verflochten. Ihre Betrachtung kann… Weiterlesen Foto Standort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/vorschau/gruenzeug/ Tickets kaufen
Kunst © Bröhan-Museum, Foto: Martin Adam Kunst 06.07.2023 – 21.01.2024 HAËL. Margarete Heymann-Loebenstein und ihre Werkstätten für künstlerische Keramik 1923–1934 HAËL. Margarete Heymann-Loebenstein und ihre Werkstätten für künstlerische Keramik 1923–1934 Kunst 06.07.2023 – 21.01.2024 HAËL. Margarete Heymann-Loebenstein und ihre Werkstätten für künstlerische Keramik 1923–1934 Vor genau 100 Jahren, eröffnete ein visionäres Designunternehmen vor den Toren der Kunstmetropole Berlin: Die Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik. Gegründet von der ehemaligen Bauhausschülerin Margarete Heymann-Loebenstein (1899–1990) entwickelte sich… Weiterlesen Bauhaus und Moderne Standort Bröhan-Museum Bröhan-Museum Zeit 10:00 Uhr https://www.broehan-museum.de/ausstellung/8804/
Kunst © Schloss Biesdorf, Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf Kunst 16.10.2023 – 11.02.2024 Havanna Berlin Stories: Geschichten aus Havanna und Berlin Havanna Berlin Stories: Geschichten aus Havanna und Berlin Kunst 16.10.2023 – 11.02.2024 Havanna Berlin Stories: Geschichten aus Havanna und Berlin Arbeiten von Eileen Farida Almarales Noy, Thomas Bratzke, Felipe Dulzaides, Lisa Schmidt-Colinet, Alexander Schmoeger, Marlies Pahlenberg, Hans Hs Winkler, Andrea Zaumseil und Florian Zeyfang. Weiterlesen Schlösser & Gärten Zeitgenössische Kunst Barrierefrei Gratis Going local Berlin Standort Schloss Biesdorf Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55 A 12683 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://schlossbiesdorf.de/de/
Ausstellungen © Martin Adam Ausstellungen 12.10.2023 – 03.03.2024 Hej rup! Die Tschechische Avantgarde Hej rup! Die Tschechische Avantgarde Ausstellungen 12.10.2023 – 03.03.2024 Hej rup! Die Tschechische Avantgarde 1918 bildete sich ein neuer demokratischer Staat in Europa: die Tschechoslowakei. Schnell machte sich in den Folgejahren eine allgemeine Aufbruchsstimmung breit: Künstlerinnen und Künstler nahezu aller Bereiche entwickelten visionäre Ideen, die sie aufgrund… Weiterlesen International Foto 1920er Jahre Bauhaus und Moderne Standort Bröhan-Museum Bröhan-Museum Schloßstraße 1A 14059 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, ex Slg. Thomas Würtenberger / Johannes Eberhardt Archäologie 26.05.2023 – 07.04.2024 Ius in nummis Ius in nummis Archäologie 26.05.2023 – 07.04.2024 Ius in nummis Die bedeutende Neuerwerbung „Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger“ bildet Anlass und Inhalt der Sonderausstellung des Münzkabinetts im Bode-Museum auf der Museumsinsel. Weiterlesen Geschichte Standort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%… Tickets kaufen
Geschichte © Quelle: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Neues Schloss Bayreuth. Geschichte 08.09.2023 – 11.02.2024 Johann Joachim Quantz Johann Joachim Quantz Geschichte 08.09.2023 – 11.02.2024 Johann Joachim Quantz Im Jahr 1732 schwärmte Kronprinz Friedrich in einem Brief an seine Schwester Wilhelmine von Bayreuth, dass Quantz der Gott der Musik sei. Johann Joachim Quantz (1697–1773), der später am Hof Friedrichs II. als Flötist und Komponist tätig war, war zweifellos… Weiterlesen Musikstadt Geschichte Standort Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Musikinstrumenten-Museum Ben-Gurion-Straße 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.simpk.de/museum/sonderausstellungen/johann-joachim-quantz.html
Fotografie © Juliana Huxtable and Project Native Informant, London Fotografie 14.09.2023 – 10.01.2024 Juliana Huxtable: USSYPHILIA Juliana Huxtable: USSYPHILIA Fotografie 14.09.2023 – 10.01.2024 Juliana Huxtable: USSYPHILIA Juliana Huxtable ist bekannt für ihre multidisziplinäre Arbeit, die sich mit sich mit Themen wie Geschlecht, Rasse, Identität, Queerness und Sexualität befasst. Ihre Ausstellung "USSYPHILIA" im neuen Fotografiska Berlin präsentiert eine beeindruckende… Weiterlesen Foto Standort Fotografiska Berlin – Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur Fotografiska Berlin – Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur Oranienburger Str. 60 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.fotografiska.com/berlin/exhibitions/juliana-huxtable/
Ausstellungen © 2023 Universal Studios and Amblin Entertainment, Inc. All Rights Reserved Ausstellungen 01.12.2023 – 01.04.2024 Jurassic World: The Exhibition Jurassic World: The Exhibition Ausstellungen 01.12.2023 – 01.04.2024 Jurassic World: The Exhibition Laufzeit voraussichtlich bis Ostern 2024 Ab dem 1. Dezember wird die preisgekrönte Ausstellung "Jurassic World: The Exhibition" in Berlin in der Expohalle Urban Banks in den Rathenau-Hallen für eine begrenzte Zeit zu sehen sein. Die Ausstellung hat sich seit ihrer Premiere in Melbourne, Australien… Weiterlesen Kinder On Tour Standort Rathenauhallen Berlin Rathenauhallen Berlin Wilhelminenhofstraße 83-85 12459 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://jurassicworldexhibition.com/de/
Ausstellungen © studio it's about Ausstellungen 29.09.2023 – 01.09.2024 KLIMA_X KLIMA_X Ausstellungen 29.09.2023 – 01.09.2024 KLIMA_X Viele Menschen sind sich oft der Last der guten Vorsätze bewusst. Sie wissen meist, was für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden gut wäre, doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Dies gilt auch im Hinblick auf die Klimakrise. Weiterlesen Nachhaltigkeit Wissenschaft Standort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Leipziger Straße 16 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/klima-x/
Kunst © Lee Ufan. Courtesy of Studio Lee Ufan / VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Kunst 27.10.2023 – 10.03.2024 Lee Ufan Lee Ufan Kunst 27.10.2023 – 10.03.2024 Lee Ufan Ab dem 26. Oktober ist in der neuen Sonderausstellung im Hamburger Bahnhof die erste Retrospektive des Malers und Bildhauers Lee Ufan in Deutschland zu sehen. Die Ausstellung zeigt ca. 50 Werke aus fünf Jahrzehnten seines Schaffens. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Standort Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%… Tickets kaufen
Geschichte © Stadtmuseum Berlin | Gestaltung: e o t . Berlin Geschichte 07.10.2023 – 11.02.2024 Mark Dion. Delirious Toys Mark Dion. Delirious Toys Geschichte 07.10.2023 – 11.02.2024 Mark Dion. Delirious Toys Der US-amerikanische Künstler Mark Dion hat aus Objekten der Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin ein Kunstwerk geschaffen. Seine Installationen im Museum Nikolaikirche sprengen mit hunderten von Exponaten nicht nur Raum und Zeit, sondern werfen auch… Weiterlesen Standort Museum Nikolaikirche Museum Nikolaikirche Nikolaikirchplatz 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/mark-dion-delirious-toys
Fotografie © Matthias Koeppel Fotografie 03.08.2023 – 15.03.2024 Matthias Koeppel: "So sah es aus" - 25 Jahre danach Matthias Koeppel: "So sah es aus" - 25 Jahre danach Fotografie 03.08.2023 – 15.03.2024 Matthias Koeppel: "So sah es aus" - 25 Jahre danach Vor 25 Jahren waren es die Erwartungen an den Umbau und Neubau von Berlin, die zur Entstehung der Fotoserie "So sah es aus" führten. Der Fotograf nutzte eine streng disziplinierte Methode mit dem Selbstauslöser, um über diesen Zeitraum hinweg eine objektive… Weiterlesen Foto Geschichte Standort Galerie Carlos Hulsch Galerie Carlos Hulsch Lietzenburger Strasse 89 10719 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://carlos-hulsch.online/
Fotografie © Foto: Bettina Flitner Fotografie 07.06.2023 – 14.01.2024 Niemandsland und Musterdorf Niemandsland und Musterdorf Fotografie 07.06.2023 – 14.01.2024 Niemandsland und Musterdorf "Was fühlen Sie jetzt?" – diese Frage stellt die Kölner Fotografin Bettina Flitner 1990 zahlreichen Menschen aus Ost und West, als sie den brachliegenden Grenzstreifen im ehemals geteilten Berlin erkundet. Knapp 25 Jahre später geht sie im einstigen… Weiterlesen DDR-Geschichte Gratis Foto Standort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Knaackstraße 97 10435 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/niemandsland-und-…
Spaziergang © Wikimedia, Foto: A. Savin (CC BY-SA 3.0) Spaziergang 02.12.2023 Pfad der Erinnerung - Öffentliche Führung Pfad der Erinnerung - Öffentliche Führung Spaziergang 02.12.2023 Pfad der Erinnerung - Öffentliche Führung Öffentliche Führung auf dem „Pfad der Erinnerung“ durch die Gedenkregion Charlottenburg-Nord. Weiterlesen Going local Berlin NS-Geschichte Standort Sühne-Christi-Kirche Sühne-Christi-Kirche Zeit 10:00 Uhr https://pfad-der-erinnerung.berlin/
Ausstellungen © BioNTech / C4 Ausstellungen 23.09.2022 – 24.06.2025 Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Ausstellungen 23.09.2022 – 24.06.2025 Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Die Sonderausstellung „Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff“ zeigt die in Rekordzeit umgesetzte Entwicklung des weltweit ersten COVID-19-Impfstoffs. Der Impfstoff basiert auf der jahrzehntelang entwickelten mRNA-Technologie der… Weiterlesen Technologie & Internet Wissenschaft Hybride Veranstaltung Standort Deutsches Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum Berlin Trebbiner Straße 9 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/projekt-lightspe… Tickets kaufen
Kunst © Schloss Biesdorf, Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf Kunst 16.10.2023 – 11.02.2024 Renate Herter: Eigensinnige Körper – Heimliche Territorien Renate Herter: Eigensinnige Körper – Heimliche Territorien Kunst 16.10.2023 – 11.02.2024 Renate Herter: Eigensinnige Körper – Heimliche Territorien Renate Herter zeigt den weiblichen Körper. Einen Körper, der altert, der alt ist. Fotografiert jenseits aller Romantik, zerlegt in Fragmente, zusammengefügt zu Montagen, die sich dem oberflächlichen Blick verweigern. Weiterlesen Schlösser & Gärten Barrierefrei Zeitgenössische Kunst Going local Berlin Gratis Foto Standort Schloss Biesdorf Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55 A 12683 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://schlossbiesdorf.de/de/ausstellungen/
Geschichte © DHM Geschichte 09.12.2022 – 24.11.2024 Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Geschichte 09.12.2022 – 24.11.2024 Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Das Deutsche Historische Museum präsentiert mit "Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können" einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. Weiterlesen Geschichte Barrierefrei Standort Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Hinter dem Gießhaus 3 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.dhm.de/ Tickets kaufen
Kunst © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 (René Graetz, Clemens Gröszer, Angela Hampel, Hans Laabs, Andrzej Steinbach), © Arno Fischer, Nan Goldin, Nachlass Richard Heß, Lilly Lulay, Loredana Nemes, Christina Renker, Wolfgang Tillmans, Foto: Natalia Carstens Photography Kunst 13.09.2023 – 10.12.2023 SchlagLicht SchlagLicht Kunst 13.09.2023 – 10.12.2023 SchlagLicht Die Ausstellung, die im Rahmen der Berlin Art Week eröffnet wird, wirft ihr SchlagLicht auf den direkten Austausch zwischen den Gattungen Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und Video und lässt gemeinsame Denkanstöße anschaulich werden. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Standort Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank Kaiserdamm 105 14057 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://kunstforum.berlin/ausstellung/schlaglicht/
Ausstellungen © SEA LIFE Deutschland GmbH Ausstellungen 11.10.2020 – 31.10.2025 SEA LIFE Berlin SEA LIFE Berlin Ausstellungen 11.10.2020 – 31.10.2025 SEA LIFE Berlin Tolle Neuigkeiten: SEA LIFE Berlin ist wieder geöffnet! Entdecke eine magische Unterwasserwelt mit mehreren Tausend beeindruckenden Meeresbewohnern in verschiedenen Themenbereichen. Weiterlesen Kinder Dauerausstellung Teenager Standort Sea Life Berlin Sea Life Berlin Spandauer Straße 3 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr Tickets kaufen
Kunst © Jazzmusiker Louis Armstrong während seines Konzertauftritts im März 1965, Messehalle Leipzig. Foto: Evelyn Richter © SLUB / Deutsche Fotothek / Richter, Evelyn; VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Kunst 16.09.2023 – 04.02.2024 I’ve Seen the Wall I’ve Seen the Wall Kunst 16.09.2023 – 04.02.2024 I’ve Seen the Wall Das MINSK Kunsthaus in Potsdam präsentiert im Herbst 2023 seine neue Ausstellung "I’ve Seen the Wall", die den Fokus auf die legendäre Konzerttournee von Louis Armstrong im Jahr 1965 durch die DDR legt. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Brandenburg Kalter Krieg Standort DAS MINSK KUNSTHAUS IN POTSDAM DAS MINSK KUNSTHAUS IN POTSDAM MAX-PLANCK-STRASSE 17 14473 Potsdam Zeit 10:00 Uhr https://dasminsk.de/ausstellungen/3500/louis_armstrong_i_ve_seen_the_wall
Fotografie © Olaf Otto Becker Fotografie 22.03.2023 – 03.12.2023 Signs of Change Signs of Change Fotografie 22.03.2023 – 03.12.2023 Signs of Change Einerseits faszinierend schön, anderseits verletzlich, bröckelnd oder gar völlig zerstört: In vielen Landschaften unserer Erde zeigen sich die Folgen des Klimawandels und menschlicher Eingriffe in die Natur. Weiterlesen Europäischer Monat der Fotografie Foto Nachhaltigkeit Standort Deutsches Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum Berlin Trebbiner Straße 9 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/signs-of-change/ Tickets kaufen