© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Performance © Enad Marouf Performance 20.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Enad Marouf: And Now It Is Night Enad Marouf: And Now It Is Night Performance 20.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Enad Marouf: And Now It Is Night „Es ist besser, der Dunkelheit der Nacht zu folgenals dem eigenen Leben hinterherzulaufen“ hast du gesagt. „Der Dunkelheit zu folgen“ kann unheimlich und beunruhigend sein, denn es widersetzt sich der Klarheit der Sichtes zwingt mich, durch das Unbekannte zu… Weiterlesen International Ort Sophiensaele - Festsaal Sophiensaele - Festsaal Zeit 20:00 Uhr https://sophiensaele.com/de/stueck/and-now-it-is-night Tickets kaufen
Vorträge & Lesungen © Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Vorträge & Lesungen 09.05.2025 Wo ist? - BONUSMATERIAL: Die Talkshow zum laufenden Programm Wo ist? - BONUSMATERIAL: Die Talkshow zum laufenden Programm Vorträge & Lesungen 09.05.2025 Wo ist? - BONUSMATERIAL: Die Talkshow zum laufenden Programm Würden Sie für Deutschland sterben? Endlich geht es an die Substanz. Die Zeiten werden härter, die unsichtbaren Gefahren sind kaum noch überschaubar, und alle müssen sich fragen: Weiterlesen Ort Volksbühne - Roter Salon Volksbühne - Roter Salon Zeit 21:00 – 23:00 Uhr https://www.volksbuehne.berlin/#/de/veranstaltungen/wo-ist-bonusmaterial-die-talkshow-zum-laufenden-programm
Film © Jean Charles Counet Film 09.05.2025 Darkness There and Nothing More Darkness There and Nothing More Film 09.05.2025 Darkness There and Nothing More Wie umgehen mit dem Trauma, das ein Krieg hinterlässt? Tea Tupajić stellt diese und weitere schmerzhafte Fragen und geht in ihrem Debütfilm auf die Suche nach Antworten und einem Moment von Hoffnung. Weiterlesen International Ort Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Zeit 22:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/rahmenprogramm/darkness-there-and-nothing-more Tickets kaufen
Theater © Wang Zixuan Theater 13.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Made in China 2.0 Made in China 2.0 Theater 13.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Made in China 2.0 Wang Chong ist Chinas umtriebigster Theaterregisseur, ein globaler Nomade, der auf seinem Berliner Zwischenstopp ein bewegendes Stück präsentiert, das gleichzeitig künstlerisches Manifest ist. Weiterlesen International Ort Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Zeit 18:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/rahmenprogramm/made-in-china-2-0 Tickets kaufen
Theater © Eike Walkenhorst Theater 06.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh Theater 06.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh Von Gedicht über Hörspiel zu Theaterinszenierung und von Johann Wolfgang Goethe über Georges Perec zu Anita Vulesica, die mit einem spielfreudigen Ensemble „Wandrers Nachtlied“ humorvoll zerpflückt und in überraschenden Kombinationen voller Poesie und… Weiterlesen International Ort Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Zeit 19:30 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/10-inszenierungen/die-machine-oder-ueber-allen-gipfeln-ist-ruh Tickets kaufen
Theater © Berliner Festspiele, Foto: Fabian Schellhorn Theater 04.05.2025 Text, Tisch, Wasserglas I Text, Tisch, Wasserglas I Theater 04.05.2025 Text, Tisch, Wasserglas I Lesungen und Gespräch von und mit Philippe Heule (IF 2018), Anastasiia Kosodii (IF 2019), Kay Matter (IF 2024). Weiterlesen Ort Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Zeit 20:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/rahmenprogramm/text-tisch-wasserglas-1 Tickets kaufen
Theater © Tariq Bajwa Theater 04.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Wanaset Yodit Wanaset Yodit Theater 04.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Wanaset Yodit Yodit und Abir laden ein zum Kaffeezeremonie - eine Begegnung zwischen zwei Performerinnen und dem Publikum, inmitten von Kaffeeduft, Geschichten und Gesang. Weiterlesen Ort Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Zeit 15:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/rahmenprogramm/wanaset-yodit Tickets kaufen
Theater © Thomas Aurin Theater 17.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Double Serpent Double Serpent Theater 17.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Double Serpent Können Verletzungen durch ihre freiwillige Wiederholung geheilt werden? Ersan Mondtag verwebt in „Double Serpent“ Sexualität und Traumata zu einem bildgewaltigen, surrealen Thriller, in dem Gewalt niemals gezeigt wird und dennoch omnipräsent ist. Weiterlesen International Ort Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Zeit 19:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/10-inszenierungen/double-serpent Tickets kaufen
Theater © Kieron Jina Theater 06.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin A Border Is a Line That Birds Cannot See A Border Is a Line That Birds Cannot See Theater 06.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin A Border Is a Line That Birds Cannot See Kieron Jina tanzt, schwebt und bewegt sich zwischen dem Innen und dem Außen und lädt das Publikum dazu ein, sich mit der Frage nach Zugehörigkeit zu beschäftigen: Was wäre, wenn anstatt der Frage „Wo kommst du her?“ die Frage „Wo gehörst du dazu?“ gestellt… Weiterlesen International Ort Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Zeit 18:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/rahmenprogramm/a-border-is-a-line-that-birds-cannot-see Tickets kaufen
Theater © Uwe Stratmann Theater 13.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kontakthof – Echoes of ’78 Kontakthof – Echoes of ’78 Theater 13.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kontakthof – Echoes of ’78 Schon bei der Uraufführung von „Kontakthof“ im Jahr 1978 hatte Pina Bausch die Idee, die Inszenierung Jahrzehnte später mit der gleichen Besetzung noch einmal aufzuführen. Diesem Wunsch kommt nun Meryl Tankard nach, die mit acht Kolleg*innen von damals in… Weiterlesen International Ort Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Zeit 20:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/10-inszenierungen/kontakthof-echoes-of-78 Tickets kaufen
Theater © Paul Osses Theater 11.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Beyond Democracy Beyond Democracy Theater 11.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Beyond Democracy Sebastián Squella und Teatro Conjunto widmen sich dem Thema Demokratie und laden die Zuschauer:innen zu einem spielerischen Brainstorming ein. Weiterlesen International Politik & Gesellschaft Ort Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Haus der Berliner Festspiele - Kassenhalle Zeit 13:30 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2025/rahmenprogramm/beyond-democracy Tickets kaufen
Ausstellungen © Andreas Schröder Ausstellungen 04.05.2025 Finissage „Einfach unentbehrlich – Der Esel in der antiken Welt“ Finissage „Einfach unentbehrlich – Der Esel in der antiken Welt“ Ausstellungen 04.05.2025 Finissage „Einfach unentbehrlich – Der Esel in der antiken Welt“ Am 04. Mai 2025 lädt das Neue Museum alle großen und kleine Eselfreundinnen und -freunde herzlich zur Finissage unserer Sonderausstellung „Einfach unentbehrlich – Der Esel in der antiken Welt“ ein. Weiterlesen Kinder Teenager Ort Neues Museum Neues Museum Zeit 10:00 – 18:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=150205
Vorträge & Lesungen © Promo Vorträge & Lesungen 08.05.2025 ALL THE BEASTS OF THE EARTH ALL THE BEASTS OF THE EARTH Vorträge & Lesungen 08.05.2025 ALL THE BEASTS OF THE EARTH Das Stück erforscht die Komplexität jüdischer Identität in der Diaspora nach dem Holocaust und konzentriert sich auf ein jüdisch-amerikanisches Geschwisterpaar, das nach Deutschland zurückkehrt, um ihre Abstammung zurückzuverfolgen und sich mit ihrer… Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Jüdisches Berlin Literatur Ort Acud Acud Zeit 20:00 Uhr https://www.acud-theater.de/programm/5601-all-the-beasts-of-the-earth.html
Klassik © visitBerlin, Foto: Uwe Steinert Klassik 20.09.2025 Norrköping Symphony Orchestra Norrköping Symphony Orchestra Klassik 20.09.2025 Norrköping Symphony Orchestra Herz und Schmerz im Land der Geometrie: Marc Blitzsteins „Parabola and Circula“ wird uraufgeführt! Die wohl einzige kubistische Oper der Welt entstand 1929 auf ein Libretto von George Whitsett und sollte in Kooperation mit dem Bauhaus in Dessau zur Premiere… Weiterlesen Klassik Musikstadt Ort Philharmonie Berlin Philharmonie Berlin Zeit 19:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/musikfest-berlin/programm/2025/kalender/norrkoeping-symphony-orchestra Tickets kaufen
Klassik © Ev. Kirchengemeinde Frohnau Klassik 25.05.2025 "Alexanderfest oder die Macht der Musik" "Alexanderfest oder die Macht der Musik" Klassik 25.05.2025 "Alexanderfest oder die Macht der Musik" Hervorragende Solisten wie Katharina Hohlfeld, Michael Taylor, Ferdinand Keller und Jörg Gottschick, der Frohnauer Kantatenchor und das Frohnauer Kammerorchester unter der Leitung von Jörg Walter präsentieren eine spannende Aufführung in englischer… Weiterlesen Klassik Musikstadt Ort Kirche am Zeltinger Platz Kirche am Zeltinger Platz Zeit 18:00 Uhr https://www.ticketino.com/de/event/oratorium-alexanderfest-von-georg-friedrich-h-ndel/202027 Tickets kaufen
Theater © kanttheaterberlin.de Theater 20.08.2025 + 3 zusätzliche Termine Jeder stirbt für sich allein Jeder stirbt für sich allein Theater 20.08.2025 + 3 zusätzliche Termine Jeder stirbt für sich allein „Die beiden Eheleute Quangel, zwei bedeutungslose Einzelwesen im Norden Berlins, nehmen eines Tages im Jahre 1940 den Kampf auf gegen die ungeheure Maschinerie des Nazistaates, und das Groteske geschieht: Der Elefant fühlt sich von der Maus bedroht.“ Weiterlesen Literatur Ort Globe Berlin Globe Berlin Zeit 19:30 Uhr https://www.kanttheaterberlin.de/aktuelles.htm
Vorträge & Lesungen © DHM Vorträge & Lesungen 24.06.2025 Liberec – Pachatelé a odplata | Täter und Vergeltung Liberec – Pachatelé a odplata | Täter und Vergeltung Vorträge & Lesungen 24.06.2025 Liberec – Pachatelé a odplata | Täter und Vergeltung Der Erinnerungsort „Památník nacistického barbarství“ (Gedenkstätte der Nazi-Barbarei) wurde am 8. September 1946 in einer Villa im nordböhmischen Liberec eröffnet, die bis 1938 einem jüdischen Unternehmer gehörte und bis Kriegsende vom NS-Gauleiter Konrad… Weiterlesen Gratis International Digitales und Livestreams NS-Geschichte Ort Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Zeit 17:00 – 19:00 Uhr https://www.dhm.de/veranstaltung/liberec-pachatele-a-odplata-taeter-und-vergeltung/
Vorträge & Lesungen © DHM Vorträge & Lesungen 13.05.2025 London – Images as Evidence | Bilder als Beweise London – Images as Evidence | Bilder als Beweise Vorträge & Lesungen 13.05.2025 London – Images as Evidence | Bilder als Beweise Die Ausstellung „The Horror Camps“, die ab Mai 1945 im Reading Room des Daily Express in London zu sehen war, arbeitete hauptsächlich mit Fotografien und Filmen aus den befreiten Lagern der Nationalsozialisten. Weiterlesen Gratis Digitales und Livestreams International NS-Geschichte Ort Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Zeit 18:30 – 20:00 Uhr https://www.dhm.de/veranstaltung/london-images-as-evidence-bilder-als-beweise/
Vorträge & Lesungen © DHM Vorträge & Lesungen 17.06.2025 Paris – Scénographie et Narration | Szenografie und Narration Paris – Scénographie et Narration | Szenografie und Narration Vorträge & Lesungen 17.06.2025 Paris – Scénographie et Narration | Szenografie und Narration Ab dem 10. Juni 1945 wurde im Grand Palais in Paris die Wanderausstellung „Crimes hitlériens“ gezeigt. Die Ausstellung war einer der ersten Versuche, das Leid unter deutscher Besatzung aus europäischer Perspektive zu erzählen, und schuf dafür eine elaborierte… Weiterlesen Gratis International Digitales und Livestreams Ort Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Zeit 18:30 – 20:00 Uhr https://www.dhm.de/veranstaltung/paris-scenographie-et-narration-szenografie-und-narration/
Führung © SIMPK/Anne-Katrin Breitenborn Führung 17.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Sing und Kling - Tour zum "Jahr der Stimme" Sing und Kling - Tour zum "Jahr der Stimme" Führung 17.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Sing und Kling - Tour zum "Jahr der Stimme" Lachen, schreien, singen, reden. Mit unseren Stimmen drücken wir aus, wie wir uns fühlen und was wir denken. Die Stimme kann ein Musikinstrument sein und Musikinstrumente haben auch Stimmen. Weiterlesen Führung im Museum Musikstadt Ort Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Zeit 15:00 – 16:30 Uhr