© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Strandbad Wannsee Strandbad Wannsee Strandbad Wannsee Seit mehr als 100 Jahren der Ort für Badekultur in Berlin. 1907 als so genanntes Familienbad eröffnet, verfügt das Strandbad über 1.275 Meter Sandstrand. Strandkorbverleih, Wasserrutsche, riesige Liegeflächen am Strand und im Park – hier bleiben keine Wünsche offen. Weiterlesen Ort Strandbad Wannsee Wannseebadweg 25 14129 Berlin Strandbad Wannsee Wannseebadweg 25 14129 Berlin
© (c) visumate Strandbad Plötzensee Strandbad Plötzensee Strandbad Plötzensee Eingerahmt von der Jugendstrafanstalt Berlin, der Gedenkstätte Plötzensee, einem Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus, und einer großen Friedhofsanlage, denkt man beim Freibad Plötzensee nicht auf Anhieb an sommerliche Vergnügungen. Dabei ist das privat betriebene Strandbad ein echter Geheimtipp: Hier treffen sich Ur-Berliner und junge, hippe Neu-Weddinger zum gemeinsamen Faulenzen am Sandstrand. Weiterlesen Ort Freibad Plötzensee Nordufer 24 13351 Berlin Freibad Plötzensee Nordufer 24 13351 Berlin
© KOB Seestr. - Traglufthalle Copyright: Elke A. Jung-Wolff/Berliner Bäder Stadtbad Seestraße Stadtbad Seestraße Stadtbad Seestraße Wer auch im Winter nicht darauf verzichten möchte, seine Bahnen zu ziehen, hat im Kombibad an der Seestraße nun zusätzliche 2072 Quadratmeter Wasserfläche. Eine gigantische Traglufthalle überspannt die beiden 50-Meter-Becken des Freibads. Weiterlesen Ort Seestraße 80 13347 Berlin Seestraße 80 13347 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Strandbad Müggelsee Strandbad Müggelsee Strandbad Müggelsee Das „Ostpendant“ zum Strandbad Wannsee. Mit Sandstrand, Beachvolleyball, Strandkörben, Spielplatz, für Kinder gut geeignet, da es eine weite Flachwasserzone gibt. Das Strandbad zählt im Sommer zu den beliebtesten Ausflugszielen Berlins. Das Strandbad wird derzeit saniert, der Strandbereich kann aber weiterhin genutzt werden und der Zugang zum Wasser ist frei. Weiterlesen Ort Freibad Müggelsee Fürstenwalder Damm 838 12589 Berlin Freibad Müggelsee Fürstenwalder Damm 838 12589 Berlin
© Bezirksamt Lichtenberg Strandbad Orankesee Strandbad Orankesee Strandbad Orankesee Der Orankesee ist ein beliebtes Badeziel im Berliner Osten. An seiner tiefsten Stelle ist er fast sieben Meter tief. Wer den See umwandern möchte, läuft knapp einen Kilometer. Eingebettet ist er in eine geschützten Grünanlage im Hohenschönhausener Villenviertel. Das Strandbad von 1929 verfügt über seinen Sandstrand und eine Liegewiese. Strandkörbe, Liegen und Liegestühle können ausgeliehen werden. Weiterlesen Ort Freibad Orankesee Gertrudstraße 7 13053 Berlin Freibad Orankesee Gertrudstraße 7 13053 Berlin
© visitBerlin, Foto: Thomas Kierok Volkspark Wuhlheide in Berlin Volkspark Wuhlheide in Berlin Volkspark Wuhlheide in Berlin Der Volkspark Wuhlheide ist nicht nur ein großer Park sondern bietet auch zahlreiche Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. Weiterlesen Ort Volkspark Wuhlheide Straße an der Wuhlheide / Firlstraße 12459 Berlin Volkspark Wuhlheide Straße an der Wuhlheide / Firlstraße 12459 Berlin
© Getty Images, Foto: ArtMarie Strandbad Kiessee Schildow Strandbad Kiessee Schildow Strandbad Kiessee Schildow Am Kiessee gibt es mehrere Badestellen, welche teils sehr flach ins Wasser gehen und sich gut für kleine Kinder eignen. Neben einem großen FKK-Gelände, finden die Besucher auch eine Ballwiese, einen Biergarten und Tischtennisplatten. Doch auch diejenigen, die die Ruhe suchen, finden rund um den See ein stilles und gemütliches Plätzchen zum Baden. Weiterlesen Ort Freibad Kiessee Schildow Lessingstraße 48 16552 Schildow Gemeinde Freibad Kiessee Schildow Lessingstraße 48 16552 Schildow Gemeinde
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Wannsee Berlin Wannsee Berlin Wannsee Berlin „Pack’ die Badehose ein, nimm’ dein kleines Schwesterlein und dann nischt wie raus nach Wannsee. Ja, wir radeln wie der Wind, durch den Grunewald geschwind und dann sind wir bald am Wannsee.“ 1951 sang die damals siebenjährige Cornelia Froboess in einer Fernsehsendung diesen Schlager, der den Wannsee deutschlandweit bekannt machte. Weiterlesen Ort Strandbad Wannsee Wannseebadweg 25 14129 Berlin Strandbad Wannsee Wannseebadweg 25 14129 Berlin
© Getty Images, Foto: FatCamera Motzener See Motzener See Motzener See Am Motzener See südöstlich von Berlin gibt es Badespaß für die ganze Familie, Ausflugsziele und viel Ruhe in der Natur. Weiterlesen Ort Am Strandbad 15806 Zosssen Am Strandbad 15806 Zosssen
© wikimedia, Foto: Fridolin Freudenfett (CCBY-SA4-0) Volkspark Rehberge Volkspark Rehberge Volkspark Rehberge Es war noch vor dem ersten Weltkrieg, da plante der Hamburger Tierhändler Carl Hagenbeck auf dem Gelände des heutigen Volksparks Rehberge einen sogenannten Zukunftstierpark, dessen Landschaftsgestaltung sich stark an der Herkunftslandschaft der präsentierten Tiere orientieren sollte. Dazu ist es jedoch nicht mehr gekommen. Weiterlesen Ort Volkspark Rehberge Afrikanische Straße / Otawistr. 13351 Berlin Volkspark Rehberge Afrikanische Straße / Otawistr. 13351 Berlin
© visitberlin, Foto: Philip Koschel Badeschiff an der Arena Badeschiff an der Arena Badeschiff an der Arena Das Badeschiff gehört zu den außergewöhnlichsten Strandbars Berlins und ist ein Sinnbild für die moderne, kreative Hauptstadt. Im Sommer genießen die Gäste die besondere Kulisse mit Panoramablick über die Stadt. Weiterlesen Ort Badeschiff an der Arena Eichenstraße 4 12435 Berlin Badeschiff an der Arena Eichenstraße 4 12435 Berlin
© iStock.com, Foto: Juhla Barnimer Land und Dörferweg Barnimer Land und Dörferweg Barnimer Land und Dörferweg Der Barnim befindet sich in Brandenburg, gleich an der nördlichen Berliner Grenze. Ob zu Pferd, übers Wasser, zu Fuß oder mit dem Rad – der Barnim bietet viele Wege, das Land zu entdecken. Natur pur, Kultur satt Weiterlesen Ort Barnimer Land und Dörferweg Drehnitzstraße 2 16225 Eberswalde Barnimer Land und Dörferweg Drehnitzstraße 2 16225 Eberswalde
© visitBerlin, Foto: Steve Simon Heizkraftwerk Klingenberg Heizkraftwerk Klingenberg Heizkraftwerk Klingenberg Der bedeutendste Kraftwerksneubau der 1920er-Jahre in Deutschland. Technisch konzipiert von Georg Klingenberg, wurde es zum Vorbild einer neuen Generation von Großkraftwerken. Das ehemals größte und modernste Elektrizitätswerk Europas ist noch heute in Betrieb. Weiterlesen Ort Heizkraftwerk Klingenberg Köpenicker Chaussee 42-45 10317 Berlin Heizkraftwerk Klingenberg Köpenicker Chaussee 42-45 10317 Berlin
© Baudenkmal Bundesschule Bernau e.V. Foto: Peter Steininger Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) Die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau bei Berlin ist ein Werk des weltbekannten Bauhauses und zählt zum UNESCO-Welterbe. Weiterlesen Ort baudenkmal bundesschule bernau e. V. Hannes-Meyer-Campus 9 16321 Bernau-Waldfrieden baudenkmal bundesschule bernau e. V. Hannes-Meyer-Campus 9 16321 Bernau-Waldfrieden