© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin, Foto: Carsten Rasmus/KlaRas-Verlag Mauerpark Mauerpark Mauerpark Bummel über den Flohmarkt, ein Späti-Getränk auf der Wiese und Mitsingen beim Open-Air-Karaoke. Das ist Ihr Sonntagnachmittag im Mauerpark. Weiterlesen Ort Mauerpark Bernauer Straße/Eberswalder Straße 10437 Berlin Mauerpark Bernauer Straße/Eberswalder Straße 10437 Berlin
© visitBerlin Waldfriedhof Zehlendorf Waldfriedhof Zehlendorf Waldfriedhof Zehlendorf Der Prominentenfriedhof im Süden Berlins: Auf dem Waldfriedhof Zehlendorf liegen zahlreiche Berliner Persönlichkeiten begraben. Weiterlesen Ort Potsdamer Chaussee 14109 Berlin Potsdamer Chaussee 14109 Berlin
Anzeige © swc07/Secret Tours Berlin Stadtführung: VERBORGENES RUND UM DEN GENDARMENMARKT Stadtführung: VERBORGENES RUND UM DEN GENDARMENMARKT Stadtführung: VERBORGENES RUND UM DEN GENDARMENMARKT Nicht nur für Berlin-Kenner! Entdecken Sie den Gendarmenmarkt und seine Seitenstraßen neu und erfahren Sie, welche Überraschungen und versteckten Geschichten sich hinter den Fassaden verbergen. Lassen Sie sich überraschen! Ort Gendarmenmarkt Französische Straße 44 10117 Berlin Gendarmenmarkt Französische Straße 44 10117 Berlin Details & buchen
© Foto: Manfred Brückels by wikimedia commons Alter St. Matthäus-Kirchhof Alter St. Matthäus-Kirchhof Alter St. Matthäus-Kirchhof Besuchen Sie Rio Reiser und die Gebrüder Grimm auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof. Der Friedhof erzählt Ihnen Berliner Geschichte von der Gründerzeit bis heute. Weiterlesen Ort Großgörschenstraße 12 - 14 10829 Berlin Großgörschenstraße 12 - 14 10829 Berlin
© wikimedia, Foto: Eisenacher (CCBY-SA3-0) Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Ein Spaziergang durch deutsche Kulturgeschichte: Der Dorotheenstädtische Friedhof ist die letzte Ruhestätte bedeutender Persönlichkeiten von Hegel bis Brecht. Weiterlesen Ort Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Chausseestraße 126 10115 Berlin Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Chausseestraße 126 10115 Berlin
Anzeige © Sharlie Cheen Bar Sharlie Cheen Bar am Rosenthaler Platz Sharlie Cheen Bar am Rosenthaler Platz Sharlie Cheen Bar am Rosenthaler Platz Versteckt zwischen Spätis und Dönerbude, mitten auf dem Rosenthaler Platz, werden täglich erstklassige Drinks gemixt und getrunken. Ort Sharlie Cheen Bar Brunnenstraße 196 10119 Berlin Sharlie Cheen Bar Brunnenstraße 196 10119 Berlin Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Roland Halbe Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Ab 24. November 2024 stehen die Türen der Sankt Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz wieder offen - im Herzen Berlins ein Ruhepol für jede und jeden. Weiterlesen Ort St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin
© wikimedia, Foto: SolOctobris (CCBY-SA4-0) Parochialkirche Parochialkirche Parochialkirche Die Parochialkirche ist die erste Kirche, die in Berlin für eine evangelische Gemeinde errichtet wird. Sie besitzt ein Glockenspiel mit 52 Glocken. Weiterlesen Ort Parochialkirche Klosterstraße 67 10179 Berlin Parochialkirche Klosterstraße 67 10179 Berlin
Anzeige © Martin Waltz Konzerthausorchesters Rachmaninow Konzerthausorchesters Rachmaninow Konzerthausorchesters Rachmaninow Nicht verpassen: Juraj Valčuha dirigiert das Konzerthausorchester Berlin und Pianist Nikolai Lugansky mit Rachmaninows enormes Klavierkonzert Nr. 3 und Zemlinsky tragische Fantasie über eine Seejungfrau. Ort Konzerthaus Gendarmenmarkt 2 10117 Berlin Konzerthaus Gendarmenmarkt 2 10117 Berlin Details & buchen
© wikimedia commons Luftbrückendenkmal Luftbrückendenkmal Luftbrückendenkmal 322 Tage lang sind alle Zugangswege nach West-Berlin gesperrt – es bleibt nur der Luftweg über eine Luftbrücke. Daran erinnert das Luftbrückendenkmal in Tempelhof. Weiterlesen Ort Platz der Luftbrücke 10963 Berlin Platz der Luftbrücke 10963 Berlin
Blog © Getty Images, Foto: querbeet Top 11 Neueröffnungen in Berlin im Oktober Top 11 Neueröffnungen in Berlin im Oktober Top 11 Neueröffnungen in Berlin im Oktober Neue Ausstellung am Teufelsberg, Gourmet-Restaurants und Gaming-Fun: 11 Neueröffnungen im Oktober. Weiterlesen
Top-Veranstaltung Show Anzeige © Barbara Braun Top-Veranstaltung Show 17.07.2025 – 07.09.2025 Oh What A Night! Die mitreißende Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing Oh What A Night! Die mitreißende Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing Top-Veranstaltung Show 17.07.2025 – 07.09.2025 Oh What A Night! Die mitreißende Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing Als Grundlage dieser glamourösen Sing-Dance-and-Party-Show dienen die Songs eines Weltstars, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat: Frankie Valli & The Four Seasons. Ein musikalischer Sommerhit im… Weiterlesen International Ort Bar jeder Vernunft Bar jeder Vernunft Schaperstraße 24 10719 Berlin https://www.bar-jeder-vernunft.de/de/programm/programmuebersicht/oh-what-a-night-frankie-valli-show.html?utm_source=visitberlin.de&utm_medium=teaser_topevent&utm_campaign=owan-07-2025 Tickets & Termine
© Foto: Jochen Jansen by wikimedia commons Grabstätte Heinrich von Kleist & Henriette Vogel Grabstätte Heinrich von Kleist & Henriette Vogel Grabstätte Heinrich von Kleist & Henriette Vogel Eine Grabstätte am See: Hier hat Heinrich von Kleist Selbstmord begangen. Mit einem Audioguide können Sie das Drama nacherleben. Weiterlesen Ort Bismarckstraße 3 14109 Berlin Bismarckstraße 3 14109 Berlin
© Literaturhaus, Foto: Phil Dera Literaturhaus Berlin Literaturhaus Berlin Literaturhaus Berlin Die prachtvolle Villa nahe dem Kurfürstendamm ist der perfekte Rahmen für schöne Worte. Hier finden im Großen Saal Lesungen und Veranstaltungen rund um das Buch statt. Weiterlesen Ort Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10719 Berlin Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10719 Berlin Tickets kaufen
Anzeige © Chamäleon Play Dead – Neuer Zirkus in Berlin Play Dead – Neuer Zirkus in Berlin Play Dead – Neuer Zirkus in Berlin People Watching aus Kanada spielt erstmals in Berlin! In Play Dead analysieren 8 Artist*innen die Schönheit und Absurdität des menschlichen Daseins und kreieren zeitgenössischen Zirkus, der wie Wasser fließt. Karten ab 37€ - jetzt buchen. Ort CHAMÄLEON Theater Rosenthaler Straße 40/41 10178 Berlin CHAMÄLEON Theater Rosenthaler Straße 40/41 10178 Berlin Tickets & Termine
© rbb, Foto: Hanna Lippmann Haus des Rundfunks Haus des Rundfunks Haus des Rundfunks Ein vollkommener Klang für Ihr Konzert: Der Konzertsaal im Haus des Rundfunks ist aus den 30ern, hat aber eine Akustik, die heute noch begeistert. Und eine immer noch moderne Architektur. Weiterlesen Ort Haus des Rundfunks Masurenallee 8-14 14057 Berlin Haus des Rundfunks Masurenallee 8-14 14057 Berlin
© visitBerlin, Foto: Nele Niederstadt Shell-Haus Shell-Haus Shell-Haus Emil Fahrenkamps elegantes Werk der Neuen Sachlichkeit gehört zu den ersten Stahlskelettkonstruktionen in Berlin. Weiterlesen Ort Reichpietschufer 60-62 10785 Berlin Reichpietschufer 60-62 10785 Berlin
Anzeige © visitBerlin Pfingstkonzert – Andris Nelsons & die Wiener Philharmoniker Pfingstkonzert – Andris Nelsons & die Wiener Philharmoniker Pfingstkonzert – Andris Nelsons & die Wiener Philharmoniker Wien zu Gast in Berlin – Am 5. Juni dirigiert auf Einladung der Berliner Philharmoniker Andris Nelsons die Wiener Philharmoniker. Ein unverwechselbarer Klang – dunkel, weich, samtig – überzeugen Sie sich selbst. Tickets 👉🏻berliner-philharmoniker.de Info & buchen
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Literarisches Colloquium Berlin Literarisches Colloquium Berlin Literarisches Colloquium Berlin Lesen kann man überall. Aber Zuhören? Dafür braucht es noch immer eigene Räume, eigene Literatur-Orte. Einer der Schönsten von ihnen liegt im Süden Berlins: eine rote Backstein-Villa, nur ein paar Schritte vom Wannsee entfernt. Das Literarische Colloquium Berlin. Weiterlesen Ort Literarisches Colloquium Berlin Am Sandwerder 5 14109 Berlin Literarisches Colloquium Berlin Am Sandwerder 5 14109 Berlin
© Gutschera + Osthoff Konzerthaus Berlin Konzerthaus Berlin Konzerthaus Berlin Klassische Musik neu entdecken: Das Konzerthaus Berlin ist der perfekte Rahmen für einen unvergesslichen Abend voll großartiger Musik. Weiterlesen Ort Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin Tickets kaufen