© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin Sommerreise durch den Kiez Sommerreise durch den Kiez Sommerreise durch den Kiez Berlins Südwesten ist grün, er ist blau, und vor allem ist er entspannt: Wannsee, Grunewald, der Botanische Garten laden zum Ausflug ins Grüne ein, zum Entspannen und die Seele baumeln lassen ein. Weiterlesen Ort Königin-Luise-Straße 6-8 14195 Berlin Königin-Luise-Straße 6-8 14195 Berlin
© visitBerlin Grüne Parks und szenige Kieze Grüne Parks und szenige Kieze Grüne Parks und szenige Kieze Der Bezirk Pankow erstreckt sich vom szenigen Prenzlauer Berg über Niederschönhausen bis hinaus ins ländliche Karow. Eines jedoch haben alle in Pankow gemeinsam: Sie genießen die vielfältige Gastronomie, das Kulturprogramm und die weitläufigen Parks. Weiterlesen Ort Prenzlauer Berg 10437 Berlin Prenzlauer Berg 10437 Berlin
© visitBerlin Vom Eierhäuschen zu den Sternen Vom Eierhäuschen zu den Sternen Vom Eierhäuschen zu den Sternen Im Südosten Berlins warten wundersame Entdeckungen, die im Gedächtnis bleiben. In der Köpenicker Altstadt eröffnet sich ein eigener Kosmos aus kleinen Geschäften, beschaulichen Cafés und historischer Architektur. Weiterlesen Ort Altstadt Köpenick 12555 Berlin Altstadt Köpenick 12555 Berlin
© visitBerlin Weltreise durch einen Bezirk Weltreise durch einen Bezirk Weltreise durch einen Bezirk Wir verraten Ihnen, warum sich ein Ausflug nach Marzahn-Hellersdorf lohnt. Der Bezirk, der mit seinen Plattenbauten aus DDR-Zeiten zum abwechslungsreichen Erscheinungsbild Berlins beiträgt, hat seine ganz eigene, besondere Schönheit. Weiterlesen Ort Gärten der Welt 12685 Berlin Gärten der Welt 12685 Berlin
© visitBerlin Bootstour in die Vergangenheit Bootstour in die Vergangenheit Bootstour in die Vergangenheit Tief im Westen von Berlin liegt Spandau. Mit seinen grünen Wäldern und erfrischenden Gewässern ist Spandau der perfekte Ort zum Schwimmen, Fahrradfahren, Bootfahren oder die Beine im Wasser baumeln lassen. Weiterlesen Ort Altstadt Spandau Berlin Altstadt Spandau Berlin
© visitBerlin Die Seele eines Bezirks Die Seele eines Bezirks Die Seele eines Bezirks Lichtenberg ist ein Bezirk mit Herz und Ur-Berliner Charme. Bekannt ist Lichtenberg vor allem für den Tierpark. Doch daneben gibt es noch allerlei Spannendes zu entdecken. Weiterlesen Ort Dark Matter 10317 Berlin Dark Matter 10317 Berlin
© visitBerlin Mit dem Sechser zur Dicken Marie Mit dem Sechser zur Dicken Marie Mit dem Sechser zur Dicken Marie Berlins nördlicher Stadtteil Reinickendorf ist ein grünes Paradies mit dem Tegeler Fließ, dem großen Tegeler See, dem Forst und dem malerischen Dorf Lübars. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier genau richtig, ob im Wald oder auf dem Wasser. Weiterlesen Ort Tegeler See Greenwichpromenade 13507 Berlin Tegeler See Greenwichpromenade 13507 Berlin
© visitBerlin Neue Perspektiven auf das Zentrum Neue Perspektiven auf das Zentrum Neue Perspektiven auf das Zentrum Der Bezirk Mitte klingt nicht gerade nach einem Geheimtipp? Weit gefehlt. Der Distrikt im Zentrum Berlins ist nicht nur viel größer, als den meisten bewusst ist, er hat auch so einige versteckte Schmankerl zu bieten. Weiterlesen Ort Mitte 13357 Berlin Mitte 13357 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Kunst- und Keramikscheune SchaMottchen Kunst- und Keramikscheune SchaMottchen Kunst- und Keramikscheune SchaMottchen Ein wenig versteckt im Angerdorf Alt-Marzahn, wo die rasant tickenden Uhren der Großstadt nicht zu hören sind, befindet sich die Kunst- und Keramikwerkstatt „Schamottchen“ - ein Kleinod, welches Manufaktur und Verkaufsraum zugleich ist. Weiterlesen Ort Agrarbörse e.V. Alt-Marzahn 19 12685 Berlin Agrarbörse e.V. Alt-Marzahn 19 12685 Berlin
© visitBerlin Urbanes Kiezabenteuer Urbanes Kiezabenteuer Urbanes Kiezabenteuer Friedrichshain-Kreuzberg ist szenig, kreativ und voller Orte, die Sie gesehen haben müssen. Hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Wir zeigen Ihnen Orte, an denen Sie das Kiezleben besonders entspannt genießen können. Weiterlesen Ort Friedrichshain-Kreuzberg 10997 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 10997 Berlin
© visitBerlin, Foto: Theater JARO Theater Jaro Theater Jaro Theater Jaro Das Theater JARO begeistert seit über 30 Jahren mit fantasievollem Theater für Kinder. In Wilmersdorf zeigt das Ensemble humorvolle Stücke mit Tiefgang, Puppenspiel und Musik – ideal für Kinder von 2–12 Jahren und ihre Familien. Weiterlesen Ort Schlangenbaderstraße 30 / Ecke Wiesbadenerstraße 14197 Berlin Schlangenbaderstraße 30 / Ecke Wiesbadenerstraße 14197 Berlin
© (c) visumate Kino Arsenal Kino Arsenal Kino Arsenal Die Heimat der Cineasten: Das Arsenal ist das traditionsreiche Programmkino der Freunde der Kinemathek. Weiterlesen Ort Potsdamer Straße 10785 Berlin Potsdamer Straße 10785 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Altstadt Köpenick Altstadt Köpenick Altstadt Köpenick Der Stadtteil im Südosten Berlins lockt mit mittelalterlicher Architektur, einem prächtigen Schloss und einer spannenden Kriminalgeschichte. Wo die Dahme auf die Spree trifft, erwartet Sie ein ganz besonderer Stadtteil. Lassen Sie sich von der Köpenicker Altstadt verzaubern. Weiterlesen Ort Rosenstraße 12555 Berlin Rosenstraße 12555 Berlin
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Potsdamer Platz Berlin Potsdamer Platz Berlin Potsdamer Platz Berlin Von einer einst leeren Brachfläche zum belebten Ausgehviertel: Das ist der Potsdamer Platz im Herzen der Stadt. Weiterlesen Ort Potsdamer Platz 10785 Berlin Potsdamer Platz 10785 Berlin
© Landesdenkmalamt Berlin, Foto: Wolfgang Bittner Kino International Kino International Kino International Der Filmpalast ist eine Augenweide der DDR-Moderne. Heute laufen im großen Kinosaal mit seinem silberfarbenen Vorhang vor der Leinwand anspruchsvolle Unterhaltungsfilme als Erstaufführungen. Weiterlesen Ort Kino International Karl-Marx-Allee 33 10178 Berlin Kino International Karl-Marx-Allee 33 10178 Berlin
© visitberlin, Foto: Philip Koschel Clärchens Ballhaus Clärchens Ballhaus Clärchens Ballhaus In dem legendären Tanzlokal in Berlin-Mitte finden Tanzkurse, Konzerte, Bälle und vieles mehr statt. Weiterlesen Ort Clärchens Ballhaus Auguststraße 24 10117 Berlin Clärchens Ballhaus Auguststraße 24 10117 Berlin
© Leon Kopplow Industriesalon Schöneweide Industriesalon Schöneweide Industriesalon Schöneweide Der Industriesalon Schöneweide im ehemaligen Transformatorenwerk Oberschöneweide informiert über die Geschichte des Industriestandortes Oberschöneweide. Maschinen, Tagebücher oder Werkzeuge zeugen von der lokalen Indsutriegeschichte. Des Weiteren befindet sich hier eine kleine Ausstellung des ehemaligen Werks für Fernsehtechnik. Weiterlesen Ort Industriesalon Schöneweide Reinbeckstraße 10 12459 Berlin Industriesalon Schöneweide Reinbeckstraße 10 12459 Berlin
© J. Loch ufaFabrik ufaFabrik ufaFabrik Damals besetzte Fabrik. Heute alternatives Kulturzentrum: Treffen Sie Menschen, die einfach mal machen. In der ufaFabrik in Tempelhof. Weiterlesen Ort ufaFabrik Viktoriastraße 10-18 12105 Berlin ufaFabrik Viktoriastraße 10-18 12105 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin, Foto: Pierre Adenis Denkmal für die ermordeten Juden Europas Denkmal für die ermordeten Juden Europas Denkmal für die ermordeten Juden Europas Mitten in der Stadt liegt das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Ein einzigartiger Ort des Erinnerns und der Mahnung Weiterlesen Ort Cora-Berliner-Straße 1 10117 Berlin Cora-Berliner-Straße 1 10117 Berlin
© Kindl-Zentrum, Foto: Jens Ziehe KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst In einer ehemaligen Brauerei in Neukölln bietet das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst Raum für Installationen, Performances, Gemälde und andere Kunst. Weiterlesen Ort KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst GmbH Am Sudhaus 3 12053 Berlin KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst GmbH Am Sudhaus 3 12053 Berlin