© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin, Foto: PALAZZO Palazzo Berlin Ein exquisites Vier-Gänge-Menu in herzerwärmender und herzerfrischender Atmosphäre - mit Tanz, Live-Musik, Akrobatik und Comedy. Erleben Sie unvergessliche Stunden im besonderen Ambiente des Spiegelpalastes. Weiterlesen
© Theresa Kaindl für DALUMA Daluma Wirksame Nährstoffe für den Körper, voller Geschmack und hohe Nachhaltigkeit – das sind die drei Ziele, die das Team von Daluma verfolgen. Weiterlesen
© visitBerlin Father Carpenter Coffee Brewers Australien ist weltweit bekannt für seine einmalige Kaffekultur. Ein Glück für die Berliner also, dass die Experten von Father Carpenter Coffee Brewers diese nun aus Melbourne in die deutsche Hauptstadt bringen. In ihrem schmalen Café in einem Hof der Münzstraße servieren die sympathischen Jungs Kaffespezialitäten, Smoothies und Gebäckstücke. Zukünftig wird auch ein original australisches Frühstück auf der Karte stehen. Weiterlesen
© GettyImages, Bild: Larry Washburn Europa City Vibes Weihnachtsmarkt 1. bis 31. Dezember 2024: In der festlich geschmückten Europacity lädt ein kleiner Weihnachtsmarkt mit gemütlicher Atmosphäre, kreativen Workshops und einer kostenlosen Eisstockbahn zum Verweilen ein. Weiterlesen
© Oliver Leu Media Maaya Genießen Sie Urlaubsfeeling inmitten des Großstadtdschungels. Die urbane Location bietet ihren Gästen zwischen alten Industrieanlagen eine Oase mit großem Außenpool. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Harry Lehmann/Hoefe GmbH Parfümerie Harry Lehmann Mitten in Charlottenburg, an der Kantstraße 106, lädt die traditionsreiche Parfümerie Harry Lehmann seit fast einem Jahrhundert… Weiterlesen
© visitBerlin Das Löwenpalais Das Löwenpalais ist ein beachtliches Herrenhaus, welches 1903 vom Architekten Hans Sehring für den königlichen Weinküfer Habel und seine… Weiterlesen
© visitBerlin Menschen Museum Kaum ein Museum in Berlin fasziniert und polarisiert so stark wie das weltweit erste Museum der KÖRPERWELTEN-Macher Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley im Zentrum von Berlin. Weiterlesen
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Das Berliner Olympia-Stadion in Leichter Sprache Das Berliner Olympia-Stadion ist das Stadion von Hertha BSC. Hertha BSC ist ein wichtiger Fußball-Verein in Berlin. Hier gibt es mehr Infos… Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Sarah Grolik Brandenburger Tor in Leichter Sprache Jeder Besucher von Berlin sollte auch das Brandenburger Tor besichtigen! Das Gebäude Das Brandenburger Tor wurde von 1788 bis 1791 erbaut… Weiterlesen
© GettyImages, Bild: EvgenyTcheboratev Wasserski-Club Berlin Auf der Ostseite des Berliner Wannsees, von Bojen begrenzt, liegt das Trainingsgebiet des Wasserski-Clubs Berlin e.V. Auf dem Slalomfeld und der Sprungschanze können Erwachsene und Jugendliche ihr Talent auf den Skiern oder dem Wakeboard unter Beweis stellen. Weiterlesen
© visitBerlin; Foto: Christina Martin Gedenkort Rummelsburg Der Gedenkort Rummelsburg erinnert an die bewegende Geschichte des ehemalig größten deutschen Arbeitshauses und späteren DDR-Männergefängnisses. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Kreuzbär Kreuzbär Fassbrause Die Fassbrause, ein echtes Berliner Original, erlebt durch Kreuzbär Berlin ein echtes Comeback. Sie bringen den authentischen Geschmack der Stadt zurück in Kneipen, Vereinsheime und zu Ihnen nach Hause! Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Der Alexander-Platz in Leichter Sprache Er ist sogar der größte Platz in Deutschland. Der Alexander-Platz hat seinen Namen von Zar Alexander I. Zar nennt man die Kaiser von… Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: GettyImages, Elena Pueyo Museums-Insel in Leichter Sprache Auf der Museums-Insel befinden sich 5 berühmte Museen. Außerdem steht die moderne James-Simon-Galerie auf der Museums-Insel. Das Wort… Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Janine Blechschmidt Denkmal Sinti und Roma Südlich des Reichstages erinnert seit Oktober 2012 das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas an den nationalsozialistischen Völkermord, der auch Porajmos genannt wird. Weiterlesen
© GettyImages, Bild: ArminStaudtBerlin Bonnie & Kleid Bei Bonnie & Kleid im schönen Bergmannkiez werden nicht nur Ganoven ausgestattet. Der Second-hand- und Kostümladen wirbt mit schrillen Vintage-Klamotten quer durch die letzten Jahrzehnte. Die Auswahl an Hüten wird es Liebhabern besonders antun. Der Clou: Alle Kleider werden auch verliehen und sind der Hingucker auf der nächsten Faschingsfete. Weiterlesen
© visitBerlin Sportmuseum Berlin Deutschlands ältestes Sportmuseum befindet sich im Haus des Sports im Olympiapark Berlin. Mit mehr als 100.000 Realien und einer schier unendlichen Auswahl an Bildmaterial besitzt das Museum die größte Sportsammlung Deutschlands. Weiterlesen
© visitBerlin Geschichtsparcours Der Geschichtsparcours ist ein historisches Informationssystem im Stadtraum. Es besteht aus 30 Schildern, die auf dem ehemaligen Militärareal auf der General-Pape-Straße auf 14 Stationen verteilt sind. Weiterlesen
© Stiftung St. Matthäus Bodenskulptur „Stufen“ Mit der unterirdischen Bodenskulptur „Stufen“, die dauerhaft im Boden der St. Matthäus-Kirche eingesenkt ist, erhält das Kulturforum ein neues symbolisches Kunstwerk. Weiterlesen