Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

Top 11 Herbst-Tipps für Familien und Kinder

Tolle Ideen für die Herbsttage in Berlin

Familie beim Herbstausflug in Berlin
Familie beim Herbstausflug in Berlin © iStock.com, Foto: Sam Edwards

Berlin im Herbst mit der Familie: Tobt draußen an der frischen Luft in den Parks und Gärten der Stadt, schaut euch Berlin von oben an, besucht Museen, surft über Wellen und taucht in historischen Welten ein. Diese und mehr Tipps für die bunte Jahreszeit machen euren Berlinaufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Wir haben für euch tolle Tipps rausgesucht, die zu dieser Jahreszeit perfekt passen. 

Tipp 1: Drachen steigen lassen

Drachenfliegen
© Getty Images, Foto: Digital Zombie

Herbst ohne Drachensteigen? Das gibt's nicht. Jetzt, wo die Blätter langsam von den Bäumen fallen und die Tage immer kürzer werden, solltet ihr noch die letzten Sonnenstrahlen und das Wetter draußen nutzen. Was eignet sich da besser als Drachen steigen lassen. Neben dem Tempelhofer Feld, auf dem ihr garantiert immer Wind habt und dabei Kite-Surfer:innen seht, ist der Drachenberg gleich neben dem Teufelsberg ein beliebter Ort, an dem eure Drachen mühelos in die Luft steigen. Außerdem findet am 27. September 2025 auf dem Tempelhofer Feld wieder das Drachenfest statt. Weitere Tipps findet ihr in unserem Blogbeitrag:

11 Orte zum drachensteigen

Tipp 2: Kinderbauernhöfe entdecken 

Kleiner Junge schaut Ziege an
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Mit herbstlicher Stimmung entdeckt ihr in Berlin das Landleben direkt in der Stadt. Auf der Domäne Dahlem erwartet euch ein historisches Landgut - Klein und Groß lernen über Themen wie Landwirtschaft, Ernährung oder traditionelles Handwerk. Mitmachen ist erwünscht und Kinder entdecken Tiere, helfen im Garten mit oder lernen spielerisch den Hofalltag kennen. Auf der Alten Fasanerie in Lübars töpfern und kochen eure Kinder und entdecken spielerisch die Natur.

Mehr zu Kinderbauernhöfen

Tipp 3: In Virtuelle Welten tauchen

Augmented Reality Sandbox/VR Erlebnisse
© GSC GameScienceCenter GmbH

Wenn es jetzt doch mal etwas ungemütlich draußen wird, dann sei euch ein Besuch virtueller Reality-Erlebnisse in Berlin empfohlen. Taucht ein in historische Orte, reist durch Raum und Zeit, tobt euch aus bei Abenteuern. Oder ihr erlebt Stadtgeschichte, Clubgeschichte, Mauergeschichte, digitale Bühnen. Reist in fantastische Welten - das Angebot ist vielfältig und sicher ist auch für euch etwas dabei. Einen kleinen Einblick erhaltet ihr in unserem Blogbeitrag:

Virtual Reality-Erlebnisse in Berlin

Tipp 4: Parks und Gärten in Berlin erkunden

Reinickendorf, Tegeler See
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Im Herbst heißt es auch noch mal die frische Luft genießen und durch Gärten und Parks laufen. Ein Highlight sind die Gärten der Welt, wo nicht nur eindrucksvolle Themengärten auf euch warten, sondern auch eine Seilbahn und großzügige Spielplätze für kleine Entdecker. Ebenfalls ein Erlebnis ist der Britzer Garten, der eure Kinder mit Parkbahn, Tiergehegen und abwechslungsreichen Spielplätzen begeistert. Radelt entlang an der Greenwichpromenade am Tegeler See, schaut beim Volkspark Friedrichshain vorbei oder besucht den Park am Schloss Charlottenburg. Die vielen Spielplätze in Berlins Parks bieten sich perfekt an, um eure Kinder toben zu lassen und euch eine verdiente Pause zu gönnen. 

Parks & Gärten

Tipp 5: Indoor toben

Junge rutsch durch eine Röhrenrutsche
© GettyImages, Foto: PJPhoto69

Platz zum Klettern, Rutschen, Toben und Springen findet ihr in den unzähligen Indoor-Spielplätzen Berlins. Bällebäder, Labyrinthe, Tobe- und Kletterecken, Rückzugsorte um kreativ zu sein und vieles mehr für kleine und große Energiebündel. Auch Trampolinhallen wie das Jump House bieten jede Menge Action und Bewegung für Kinder. Währenddessen können sich die Eltern entspannt bei einem Kaffee zurückziehen. 

Mehr Indoor Aktivitäten

Tipp 6: Berlin von oben betrachten

Humboldt Forum
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel

Oder aber ihr steigt auf einen Aussichtspunkt der Stadt und genießt den Blick über Berlin bei herbstlicher Abendstimmung. Neben dem bekanntesten, dem Berliner Fernsehturm mit einer Höhe von insgesamt 368 m, bietet sich natürlich auch die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes an (hier müsst ihr euch im Vorfeld anmelden) oder die Dachterrasse des Humboldt Forums mit ihrem einzigartigen Blick auf die Museumsinsel und den Berliner Dom. Im Humboldt Forum erwarten euch außerdem spannende Ausstellungen und kreative Workshops für Kinder und Erwachsene. Die Siegessäule ist mit 285 Stufen etwas anstrengend, aber der Blick über den Tiergarten lohnt sich unbedingt. Viele weitere Aussichtspunkte, die euch unfassbar schöne Blicke über Berlin bescheren, findet ihr hier:

Aussichtspunkte in berlin

Tipp 7: Museen in Berlin besuchen

Kindermuseum unterm Dach
© Kindermuseum unterm Dach, Foto: André Wagenzik

Mitmachen und Anfassen ist in Berlins Kindermuseen ausdrücklich erwünscht. Die Auswahl ist riesig: Im MACHmit! Museum für Kinder und im Labyrinth Kindermuseum lernen Kinder spielerisch die Welt kennen, das Museum ANOHA fordert zum Nachdenken über ein respektvolles Miteinander von Mensch, Tier und Natur auf, im Futurium entdeckt ihr kostenlos die Welt von morgen und im Museumsdorf Düppel erfahrt ihr mehr über das Leben der Menschen im 13. Jahrhundert und taucht ein in die Welt von Zauberern, Hexen, Rittern und Feuerspucker:innen. Zur Herbstzeit werden Führungen rund ums Mittelalter und Märchen mit Live-Speakern angeboten. Im Illuseum dahingegen werdet ihr euch von euren Sinnen täuschen lassen. Nicht zum Anfassen, aber dafür umso mehr zu bestaunen sind die besonders eindrucksvollen Dinosaurier im Museum für Naturkunde. Gleich in der Haupthalle erwartet euch das größte Dinosaurierskelett der Welt - der Brachiosaurus brancat. Nicht zuletzt werdet ihr bei Familien-Workshops der Staatlichen Museen zu Berlin selbst aktiv.

Kindermuseen

Tipp 8: Auf Flohmärkten stöbern 

Grammophon auf Flohmarkt
Grammophon auf Flohmarkt © Getty Images, Foto: ilbusca

Wer in Stöberlaune ist, für den sind die Berliner Flohmärkte am Wochenende genau das Richtige. Dort findet ihr eine unglaubliche Vielfalt und ergattert überall Schnäppchen. Wir haben für euch unsere Top 11 Flohmärkte in Berlin aufgelistet.

Top 11 Flohmärkte in Berlin

Tipp 9: Wasserwelten entdecken

Tropical Island Südsee
© Copyright: Tropical Island

Begebt euch auf ein tropisches Abenteuer im Tropical Islands. Zwischen Palmen entspannt ihr oder erlebt jede Menge Action. Euch erwarten der Whitewater River, ein 27 Meter hoher Wasserrutschenturm, eine Kinderdisco und vieles mehr.

Auch die NaturTherme Templin ist ideal für Familien. Dort taucht ihr im Wellenbad ab, probiert die Rutschen aus oder genießt das große Sauna- und Wellnessangebot

Surfen im Herbst... und mitten in der Stadt? Auch das geht in Berlin: im Wellenwerk. Dort nehmt ihr bei Temperaturen von 26° Grad jede Welle mit. Egal ob Anfänger:in, Fortgeschrittene oder Profi Surfer:in – bei der großen Auswahl der Kurse ist für jede und jeden etwas dabei. 

Beste Thermen

Tipp 10: Wandern in und um Berlin

Die Havel in Berlin im Herbst
Der Wannsee im Herbst © visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Wer denkt im Herbst nicht an Waldspaziergänge, bei wunderschönem Sonnenschein und raschelndem Laub unter den Füßen. Zum Glück hat Berlin auch das zu bieten. Damit ihr die letzten längeren Tage an der frischen Luft verbringt, haben wir für euch ein paar schöne Orte zum Spazieren oder Radfahren passend zur Jahreszeit rausgesucht. Und für Familien besonders praktisch: Entlang vieler Strecken laden abwechslungsreiche Spielplätze zum Verweilen und Austoben ein. Von kurzen bis zu langen Wandertouren ist für jeden etwas dabei:

Wandern in Berlin und Umland

Tipp 11: Spielen und Auszeit in Eltern-Kind Cafés

Vater und Mutter sind mit ihrem Kind im Café
Familie im Cafe Sommer © Getty Images, Foto: vgajic

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder nach einem ereignisreichen Sightseeing-Tag die Energie nachlässt, sind Eltern-Kind-Cafés eine wunderbare Möglichkeit, kurz durchzuatmen. Während die Kleinen spielen, können Eltern entspannt eine Pause einlegen und neue Kraft tanken. Das Kindercafé Kreuzzwerg in Kreuzberg und das Kindercafé Spielzimmer in Prenzlauer Berg bieten dafür vielfältige Aktivitäten: Spielen, Klettern, Verkleiden, Lesen, Rutsche und Bällebad.

Mehr zu Eltern-Kind Cafés 

Veranstaltungen in Berlin findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.