
Berlin im Herbst mit der Familie: Wir haben für euch die verschiedensten Aktivitäten in Berlin rausgesucht, die zu dieser Jahreszeit und zur aktuellen Situation möglich sind.
Ob draußen an der frischen Luft, bei spannenden Veranstaltungen, die euch etwa ins Land der Magie und Zauberer oder in die Zukunft entführen, bei unseren Tipps für euren Berlinaufenthalt ist für die ganze Familie etwas dabei.
Tipp 1: Drachensteigen
Herbst ohne Drachensteigen? Das gibt’s nicht. Jetzt wo die Blätter langsam von den Bäumen fallen und die Tage immer kürzer werden, solltet ihr noch die letzten Sonnenstrahlen und das Wetter draußen nutzen. Was eignet sich da besser als Drachensteigen gehen. Auf dem Tempelhofer Feld könnt ihr sogar Kite-Surfer beobachten. Ein weiterer beliebter Ort bei Familien ist der Drachenberg gleich neben dem Teufelsberg.
Schaut gerne auf unseren Blogbeitrag 11 Hotspots zum Drachensteigen und findet den perfekten Ort.
Tipp 2: Besucht den Tierpark und Zoo Berlin
Ihr möchtet gerne die Tierwelt erkunden und ihr begegnen? Da eignet sich natürlich ein Besuch im Zoo oder im größten Tierpark Europas am besten. Entdeckt die faszinierende Welt der Tiere und seid bei den Fütterungen live dabei.
Wo: Zoo Berlin: Hardenbergplatz 8, Tiergarten; Tierpark Berlin: Am Tierpark 125, Lichtenberg
Ticktes für Zoo, Aquarium und Tierpark Berlin
Tipp 3: Verrückte Zeiten im FEZ
Das FEZ Wuhlheide bietet die perfekte Freizeitbeschäftigung für Kinder ab 5 Jahren an. In den Herbstferien habt ihr die Möglichkeit viele neue Trends und Themen zu entdecken. Bei dem Programm dreht sich alles um das Thema Verrücktes Labor. Das FEZ geht den Dingen auf den Grund und verwandelt sich in den Herbstferien in ein verrücktes Labor. Experimentieren steht ganz oben auf dem Pogramm. Ihr könnt mit Magneten und Spiegeln forschen, mit Farben und Licht spielen und einen Roboter bauen! Im FEZ heißt es: Auf der Bühne oder in den Laboren - im FEZ trifft Spaß auf Wissenschaft.
Wo: An der Wuhlheide 197, Treptow-Köpenick
Tipp 4: Schwimmen und Wellness
Was gibt es Schöneres, wenn es draußen grau und kühl wird, als ins warme Nass abzutauchen? Gönnt euch eine Auszeit vom Alltag und findet die für euch passende Möglichkeit für einen entspannten Wellness- oder Badenachmittag in Berlin. Die Schwimmbäder sind geöffnet, ebenso wie zahlreiche Saunen und Wellnessbereiche. Wer sich lieber auspowern möchte, sollte bei den Outdoor-Aktivitäten vorbei schauen.
Die schönsten Schwimmbäder in Berlin
Tipp 5: Parks und Gärten in Berlin
Ihr wollt ins Grüne und an die frische Luft? Die Stadt Berlin ist grüner als man denkt. Ihr könnt zahlreiche Parks, Gärten und Schlossanlagen entdecken. Zum Joggen, Spazieren oder Picknicken bietet sich fast jede Grünanlage an. Radelt an der Greenwichpromenade entlang am Tegeler See, oder schaut doch mal beim ältesten Park Berlins, dem Volkspark Friedrichshain mit dem berühmten Märchenbrunnen vorbei. Oder besucht den Park am Schloss Charlottenburg, welches als größtes und prächtigstes Schloss Berlins gilt.
Tipp 6: Museen in Berlin
Egal ob Kunst, Geschichte oder Technik: In Berlin ist für Groß und Klein etwas dabei. Im Museumsdorf Düppel erfahrt ihr mehr über das Leben der Menschen im 13. Jahrhundert und könnt in die Welt von Zauberern, Rittern und Feuerspuckern eintauchen. Zur Herbstzeit werden Führungen rund ums Mittelalter und Märchen mit Live-Speakern angeboten. Bastelt Zauberstäbe und Laternen oder spielt eines der historischen Kinderspiele. Lasst euch im Illuseum von euren Sinnen täuschen, entdeckt das Naturkundemuseum oder werdet bei einem der Familien-Workshops der staatlichen Museen zu Berlin selbst aktiv.
Tipp 7: Pflanzenvielfalt im botanischen Volkspark
Entdecke die Artenvielfalt im botanischen Volkspark von Berlin. Auf einer Fläche von 34 Hektar befinden sich 6.000 teilweise bedrohte Pflanzenarten, die ihr erkunden könnt. Der zwei Kilometer lange Rundweg zeigt euch die Highlights des einst größten Schulgartens Berlins. Der Lern- und Erholungspark bietet nicht nur denkmalgeschütze Gartenkunst, sondern auch ein Tropenhaus mit Café.
Wo: Blankenfelder Chaussee 5, Pankow
Botanischer Volkspark Blankenfelde
Tipp 8: Berlin von oben
Genießt die Aussicht über Berlin bei herbstlicher Abendstimmung. Von mehreren Aussichtspunkten vieler berühmter Sehenswürdigkeiten habt ihr einen unfassbaren Blick über unsere Hauptstadt und könnt traumhafte Fotos machen.
Tipp 9: Flohmärkte
Wer in Stöberlaune ist, für den sind die Berliner Flohmärkte am Wochenende genau das Richtige. Dort findet ihr eine unglaubliche Vielfalt und könnt überall Schnäppchen ergattern. Wir haben für euch unsere Top 11 Flohmärkte in Berlin aufgelistet.
Tipp 10: Indoorsurfing im Wellenwerk Berlin
Ihr wollt euch mal so richtig austoben? Dann geht mal surfen? Im Wellenwerk in Berlin. Dort könnt ihr bei Temperaturen von 26° jede Welle mitnehmen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi Surfer – mit der großen Auswahl an Kursen ist für jeden was dabei.
Wo: Landsberger Allee 270, Lichtenberg
Tipp 11: Wandern
Wer denkt im Herbst nicht an Waldspaziergänge, bei wunderschönem Sonnenschein und raschelndem Laub unter den Füßen. Zum Glück hat Berlin auch das zu bieten. Damit ihr die letzten längeren Tage nicht nur vom Fenster aus beobachtet, haben wir für euch ein paar schöne Orte zum Spazieren oder Joggen oder passend zur Jahreszeit rausgesucht.
Weitere Veranstaltungen in Berlin findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.