Direkt zum Inhalt

Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur und radio3 vom rbb

Das Stuttgarter Trio Pony Says verhandelt aktuelle Themen im Grenzbereich von Pop-, Hoch-, Sub- und Clubkultur. Das Programm seines Debüts bei Ultraschall Berlin verknüpft eine Uraufführung von Malin Bång mit drei Werken, die für die ganz eigene, spezifische Ästhetik des Trios stehen.



Die Transformation von visueller Grammatik in Schrift und Klang (und vice versa), die Begegnung des Vintage- Analog-Synthesizers Korg MS20 mit digital-elektronischen Sounds von heute, den Wechsel von Bewegung und Stille. Über allem steht die für Pony Says typische Liaison von High Tech und Elektronik mit zarter, feiner Poesie.
Zusätzliche Informationen
Ultraschall Berlin ist eine Veranstaltung von Deutschlandfunk Kultur und radio3 vom rbb.

Medienpartnerschaften Radialsystem: The Berliner, Rausgegangen, tip Berlin, taz. die tageszeitung.



Malin Bång„Neues Werk“ (2024)für Percussion, Keyboard und E-GitarreUraufführung, Auftragswerk Pony Says

Helmut Oehring„(fāld) nicht ERSTARREN“ (2023)für E-Gitarre, Keyboard und E-Drumset

Yiran Zhao„Negative Space A“ (2021) 13‘für E-Gitarre, E-Drumset, Synthesizerund Video

Philipp Krebs„inherence“ (2023)für E-Gitarre, Synthesizer und Drumset
Teilnehmende Künstler
Lucas Gerin (Percussion)
Felix Nagl (Keyboard)
Thilo Ruck (E-Gitarre)
Termine
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31