Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

SVM3 ist das Trio der Pianistin und Keyboarderin Svetlana Marinchenko. Es ist eine kongeniale Verschmelzung von Stilen und verschiedenen musikalischen Strömungen, die sich unter dem Begriff "Modern Jazz" zusammenfassen lassen, der der musikalischen Bandbreite aber nicht gerecht wird.


Die Dramatik Rachmaninovs mit der Verträumtheit Debussys, elektronische Effekte, Groove und rockige Energie, die sich zu einer besonderen musikalischen Sprache verbinden, die die Pianistin zu entdecken und zu entwickeln wusste. Die Band, top besetzt mit Niklas Lukassen und Tobias Backhaus wird zeitgenössische Musik und Originalmusik Svetlanas präsentieren. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Spielfreude, Virtuosität und emotionaler Wucht!

Svetlana Marinchenko ist eine Jazzpianistin aus Moskau und studierte in St. Petersburg bei dem berühmten Pianisten und Lehrer Andrei Kondakov. Nach ersten Erfolgen in Russland und der Teilnahme an internationalen Festivals (Rajation Jazz Festival, Finnland; Close Encounters, Finnland; Jazz in Groningen, Niederlande) und der Aufnahme ihres ersten Albums Present Simple zieht sie 2016 zum Studium nach München. Im selben Jahr gewinnt sie den ersten Preis beim Steinway-Solo-Pianistenwettbewerb. Seit 4 Jahren erkundet Svetlana mit ihrem Trio aktiv die deutsche Jazzszene, spielte in verschiedenen Clubs und auf Festivals, gewann den Kurt Maas Jazz Award und ein Praktikum in Berklee (Boston), sowie den zweiten Platz beim internationalen Pianistenwettbewerb in Langnau (Schweiz) unter der Schirmherrschaft von Aaron Goldberg. Laut Kritikern verbindet Svetlana in ihrem Spiel Elemente der russischen Klassik und Romantik mit einem rhythmischen Druck des Jazz. Ihr Spiel zeichnet sich durch hohe Energie, Virtuosität und totale Hingabe in Verbindung mit liedhafter Melodik aus.

Der in New York und Berlin lebende Bassist, Komponist und Sänger Niklas Lukassen präsentiert sich als aufsteigender Tausendsassa mit einer besonderen künstlerischen Handschrift. 2017 zog er nach New York, wo er an der Manhattan School of Music sein Masterstudium mit vollem Stipendium abschloss und in seinem Vorbild Maestro Ron Carter einen langjährigen Mentor fand. Dort hat er mit renommierten Künstlern wie zum Beispiel Mike Stern, Joe Lovano, Oz Noy und Sean Wayland zusammengearbeitet.

Tobias Backhaus ist einer der gefragtesten deutschen Jazz-Schlagzeuger schlechthin. Er studierte bei den Meistertrommlern John Riley, Joey Baron, Keith Copeland und John Hollenbeck und hat einen Bachelor-Abschluss in Jazz-Performance an der Universität der Künste in Berlin. In der deutschen Hauptstadt machte er sich schnell einen Namen als vielseitiger und aufregender musikalischer Begleiter und ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen europäischen Jazzszene. Tobias arbeitet regelmäßig mit international renommierten Jazzkünstlern wie Till Brönner, Kurt Rosenwinkel, Tony Lakatos, Torsten de Winkel, Carlos Bica, Gwilym Simcock, Jiggs Whigham, Rick Margitza, Peter Weniger, Frank Chastenier und Ack van Rooyen sowie mit großen Ensembles wie den Dresdner Symphonikern, der NDR Big Band, dem Berlin Jazz Orchestra, dem European Movement Jazz Orchestra und vielen anderen zusammen.

Ticket kaufen