Direkt zum Inhalt

Natasha Borenko | Lidiia Golovanova

Die unmittelbare Präsenz von Gewalt wirkt sich indirekt und direkt auf den Körper, das Verhalten und die Wahrnehmung der Welt aus. Um sich vor Gewalt schützen zu können, besuchen Menschen Selbstverteidigungskurse und lernen, für sich selbst zu kämpfen.



Muss ich gefährlich werden, um sicher zu sein? 

In der Performance erkunden die Teilnehmenden Facetten der Selbstverteidigung – alltägliche Schutzrituale, Kampftechniken, politische und moralische Fragen der Verteidigung.


Natasha Borenko und Lidiia Golovanova sind nicht-binäre Theatermacher:innen mit Migrationshintergrund, leben in Berlin und konzentrieren sich auf politische partizipatorische Theaterprojekte, die sich mit Fragen von Geschlecht, Macht und Community durch Humor und das Theater des Absurden beschäftigen.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30