1967 besuchte Lothar Wolleh den belgischen Surrealisten René Magritte wenige Monate vor seinem Tod. Im Rahmen vom Berlin European Month of Photography werden diese Arbeiten zum ersten Mal präsentiert.
Im Jahr 1967 widmete das Museum Boymans-van Beuningen in Rotterdam dem belgischen Künstler René Magritte eine retrospektive Ausstellung. Lothar Wolleh reiste aus diesem Anlass mehrmals nach Brüssel und besuchte im Vorfeld der Ausstellung auch die Familie Magritte.
Lothar Wolleh fotografierte René Magrittes Zuhause und seine künstlerische Arbeit und schuf damit ein intimes Porträt. Besonders die Fotografien, in denen Magritte mit seinen eigenen Gemälden interagiert, sind bemerkenswert.
Magrittes Bilder wurden wegen ihres rätselhaften Charakters Teil des kollektiven Gedächtnisses. Die Fotografien von Lothar Wolleh tragen zu diesem kollektiven Gedächtnis bei. Kurz nach der Ausstellungseröffnung verstarb Magritte, wodurch diese Fotografien einen exklusiven Stellenwert bekamen.
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten:
März 2023 während des European Month of Photography Berlin
Dienstag: 12-18:00
Mittwoch: 12:00-18:00
Donnerstag: 12:00-18:00
Freitag: 12:00-18:00
Samstag: 12:00-18:00
Sowie auf Anfrage