
Sonderführung mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG
Jedes Jahr kam Friedrich Wilhelm I. zur Herbstlust nach Wusterhausen und widmete sich ausgiebig seiner großen Leidenschaft der Jagd. Er schätzte das einfache Landleben fernab der hektischen Stadt Berlin sehr.
Das Schloss Königs Wusterhausen war ursprünglich von einem Wassergraben mit Zugbrücke umgeben, der zum Schutz der ehemaligen Burganlage angelegt wurde. Friedrich Wilhelm I. nutzte die Schlossinsel, um dort mit seiner Familie an einer langen Tafel unter einem türkischen Zelt zu speisen.
Nachdem der Schlossgraben Mitte des 19. Jahrhunderts zugeschüttet wurde, erhebt sich das Schloss seit dem Jahr 2000 wieder auf einer von einem angedeuteten Schlossgraben umgebenen Insel.
Vor 25 Jahren wurde auch das Schlossmuseum nach langen Restaurierungsmaßnahmen eröffnet. Das soll gefeiert werden. Im Anschluss an die Führung gibt es ein Glas Sekt auf der Schlossinsel.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Schlosskasse
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 10,00 €
Anmeldung/Buchung: 0337.52 11-700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 10,00 €
Anmeldung/Buchung: 0337.52 11-700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|