Der Französische Dom. 1780 erbaut von Friedrich II., findet nur 243 Jahre später endlich - wie es von Beginn an geplant war - der erste Poetry Slam hier statt.
Schon der König von Preußen war bekanntermaßen ein begeisterter Literat, sehr zu seinem Leidwesen wurde der moderne Dichter:innenwettstreit erst weit nach seinem Tod erfunden, hauptsächlich weil 1780 nichts, aber auch wirklich gar nichts modern war.
In Kooperation mit dem Restaurant "Hugo & Notte" lädt sich der Moderator und Slam-Poet Samson eine gehobene Küche der Bühnenpoesie ein, um dem ehrwürdigen Gemäuer ein wenig Dichtkunst einzuhauchen.
Um den Abend angemessen zu beginnen erhalten alle Gäste mit Tickets zum Slam 10 % Rabatt auf ein Abendessen vor der Veranstaltung.