Direkt zum Inhalt

Stutzer, Spieler

„Vielleicht bist du eine, die ihre Chance vergeudet hat und bitterarm lebt, obwohlsie Bücher über Ungerechtigkeiten schreiben könnte, in einer Sprache für dieSelbstgerechten da oben und für die Ungerächten ganz unten.Das würde ich dir zutrauen, aber dein Leben bringst du zwischen Rauch und Biergeruchzu Ende.“


Im Rahmen der historischen Umbruchzeit in Berlin verhandelt man, was von der alten Zeit bleiben wird. Wir werden sehen, wie über die neue Zeit gesprochen, und was für sie getan wird.

Gibt es Umbrüche, die Aufbruch versprechen, oder steht jedem Umbruch fast unschlagbar die menschliche Verhaltensweise einer jahrtausendalten Zivilisation im Weg?
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Ömer Faruk Aydin
Lea Becker
Emil Benedict (Technische Leitung)
Amelie Boitz (Technische Leitung)
Jonathan Desi
Anton Ernst
Asena Ersöz
Luc Heinemann
Fiedje Herold
Jonathan Kaplan
Maja Kasymaliev
Charlotte Lehmann
Toni Lorentz
Veit Mahnert (Technische Leitung)
Amira Pollmann
Otis Rodriguez
Noa-Claire Salzmann
Djahangir Schina
Hans Spieler (Text & Regie)
Andrea Stutzer (Text & Regie)
Vanessa Unzalu Troya
Joshua Wölbern
Max von Mechow
Hans Spieler (Autor/in)
Andrea Stutzer (Autor/in)
Lea Becker (mit)
Jonathan Desi (mit)
Anton Ernst (mit)
Asena Ersöz (mit)
Ömer Faruk Aydin (mit)
Jonathan Kaplan (mit)
Toni Lorentz (mit)
Max von Mechow (mit)
Amira Pollmann (mit)
Otis Rodriguez (mit)
Noa-Claire Salzmann (mit)
Djahangir Schina (mit)
Joshua Wölbern (mit)
Fiedje Herold (Live-Kamera)
Andrea Stutzer (Text & Regie)
Hans Spieler (Text & Regie)
Luc Heinemann (Bühne)
Maja Kasymaliev (Kostüm)
Emil Benedict (Technische Leitung)
Amelie Boitz (Technische Leitung)
Veit Mahnert (Technische Leitung)
Charlotte Lehmann (FSJ-Kultur)
Vanessa Unzalu Troya (P14-Leitung)