Selma Selman
Motherboards ist eine fortlaufende Performance der Künstlerin Selma Selman. Mit der Unterstützung von Hajrula Selman, Muhamed Selman und Meho Husic wird Selma Selman Gold aus Altmetall extrahieren. In Zusammenarbeit mit Musiker:innen entstehen dabei Klänge, die in eine musikalische Komposition verwandelt werden.
Gold, ein Material, das Begehren und Zerstörung auslöst, steht im Mittelpunkt der Performance Motherboards (2023–fortlaufend).
Mit Unterstützung von Familienmitgliedern zerlegt Selma Selman Elektroschrott und recycelt das Edelmetall. Damit greift sie die wirtschaftliche Tätigkeit ihrer Familie auf und richtet den Blick auf die Nachhaltigkeit dieser oftmals abgewerteten Arbeit des Sammelns und Wiederverwendens.
Im Kontext des Gropius Bau verweist die Performance auch auf den historisch anmutenden Prunk und den extraktivistischen Ursprung seiner Goldverzierungen. Darüber hinaus thematisiert sie Wertschöpfungsprozesse des Kunstmarktes, indem das gewonnene Gold in eine Skulptur verwandelt wird – einen goldenen Nagel.
Die bei der Performance erzeugten Geräusche bilden die Grundlage für eine musikalische Komposition, die sich auf den Einfluss von industriellen Klängen auf Berlins Musikgeschichte beziehen.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Gropius Bau, 1. OG
Preisinformationen: Eintritt frei (first come, first served)
Anmeldung/Buchung: Die Performer*innen werden Werkzeuge wie Äxte, Akkubohrer und Hämmer verwenden. Es werden Schutzbrillen für das Publikum bereitliegen.