Direkt zum Inhalt

Vor 25 Jahren waren es die Erwartungen an den Umbau und Neubau von Berlin, die zur Entstehung der Fotoserie "So sah es aus" führten. Der Fotograf nutzte eine streng disziplinierte Methode mit dem Selbstauslöser, um über diesen Zeitraum hinweg eine objektive Serie zu erstellen.


Die Aufnahmen wurden mit einer Hasselblad-Kamera auf einem Stativ gemacht, wobei der Fotograf nach dem Auslösen acht Sekunden Zeit hatte, um die vorher festgelegte Position im Bildmotiv einzunehmen.
Für die Aufnahmen wurde ein s/w-Negativ-Rollfilm mit ASA 100 verwendet.

Die Bilder wurden über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren (circa 1998-2003) aufgenommen.

Besonders bemerkenswert ist die Verwendung der Selbstauslöser-Technik, die als eine frühe Form des heutigen Selfies betrachtet werden kann.

„So sah es aus“ – 25 Jahre danach.

Aus der Fotoserie mit Hasselblad /Selbstauslöser.

Jedes Foto ist 20 x 20 cm, Zeitraum von 1998- 2003, s/w Foto, ca. 30 Fotos.
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31