
Das Universum bei Nacht erleben: Zur Langen Nacht der Museen am 30. August bietet die Stiftung Planetarium Berlin ein vielseitiges Abendprogramm für Groß und Klein.
In den Berliner Sternwarten können Sie professionell angeleitete Himmelsbeobachtungen mit großen Teleskopen erleben, während Sie sich im Zeiss-Großplanetarium unter der 360°-Fulldome-Kuppel auf eine imposante Reise durchs Universum begeben.
Das Programm in der Wilhelm-Foerster-Sternwarte:
20:00 – 00:00 Uhr
Himmelsbeobachtung auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte (bei klarem Wetter)
Ein zunehmender Mond am Abendhimmel, später Saturn und Objekte am Fixsternhimmel. Werfen Sie einen Blick ins All!
18:00 | 19:15 Uhr
Führung über den Insulanerhügel
An der Bezirksgrenze von Schöneberg zu Steglitz befindet sich der Insulaner, ein 78 m hoher Trümmerberg. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang über diesen ganz speziellen, geschichtsträchtigen Ort.
- Dauer: ca. 45 Minuten | Sprache: De | Limitiert auf 25 Personen | Treffpunkt: Vor der Sternwarte
Für die Anreise zur Archenhold-Sternwarte und zur Wilhelm-Foerster-Sternwarte werden Shuttlebusse zur Verfügung gestellt.
#LangeNachtderMuseenBerlin
Der Verkauf von Spartickets für 15 € statt 23 € läuft vom 04.08.2025 bis 17.08.2025
Sparticket Verkauf ab 04.08.2025
Reguläres Ticket ab 17.08.2025
Zusätzliche Informationen
Der Verkauf von Spartickets für 15 € statt 23 € läuft vom 01.08.2025 bis 17.08.2025.
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, brauchen jedoch ein kostenloses Kinderticket.
Mit dem Ticket könnt Ihr alle teilnehmenden Museen besuchen und die Shuttle-Busse der Langen Nacht nutzen.
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, brauchen jedoch ein kostenloses Kinderticket.
Mit dem Ticket könnt Ihr alle teilnehmenden Museen besuchen und die Shuttle-Busse der Langen Nacht nutzen.
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|