
Ältestes Volksfest Berlins
Das 122. Schollenfest bringt vom 22. August bis 7. September 2025 wieder echte Rummel-Atmosphäre nach Reinickendorf. Auf dem Festplatz am Waidmannsluster Damm erwarten Besucher:innen rund 20 Fahr- und Spielgeschäfte, leckere Snacks und jede Menge Spaß – und das bei freiem Eintritt!
Schollenfest 2025: Attraktionen, Highlights & Programm am Waidmannsluster Damm
Das 122. Schollenfest begeistert 2025 mit einer Mischung aus beliebten Klassikern und neuen Attraktionen für Groß und Klein. Besucher können sich auf rasanten Spaß mit der Mini-Achterbahn Tornado und dem Autoscooter freuen, luftige Runden im Kettenkarussell drehen oder auf dem Kinderkarussell und der Kinderautoschleife entspannt fahren.
Ein besonderes Highlight für Familien: Am 7. September ab 15 Uhr besuchen die Marienkäferheldin und Spiderman den Festplatz für Fotos und Autogramme.
Auch die Spielstände sorgen für Spannung – ob Entenangeln, Dosenwerfen oder Pfeilwerfen, hier warten tolle Gewinne. Für Naschkatzen und Genießer gibt es herzhafte Burger, Pommes, Grillspezialitäten, Crêpes, Softeis, Slushies, gebrannte Mandeln, Schokofrüchte und gekühlte Getränke.
Wegen Sturmschäden in der Siedlung Tegel entfällt das dort geplante Festprogramm – das Volksfest am Waidmannsluster Damm findet jedoch ohne Einschränkungen statt.
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten: 22. August bis 7. September 2025
Das Schollenfest, das älteste Straßenfest Berlins von 1895, auf dem Festplatz am Waidmannsluster Damm kann in diesem Jahr wegen heftiger Sturmschäden im Bezirk Reinickendorf leider nur eingeschränkt stattfinden.
- Montag bis Freitag ab 15 Uhr
- Samstag und Sonntag ab 14 Uhr
Das Schollenfest, das älteste Straßenfest Berlins von 1895, auf dem Festplatz am Waidmannsluster Damm kann in diesem Jahr wegen heftiger Sturmschäden im Bezirk Reinickendorf leider nur eingeschränkt stattfinden.