Christoph Eschenbach und das Konzerthausorchester Berlin widmen Aribert Reimann, dem Grandseigneur der zeitgenössischen Musik, ein eindringliches Porträt. Mit „Spiralat Halom“ (Traum Spiralen) ist ein Orchesterwerk im Programm, welches Reimann nur Monate vor dem Dritten Golfkrieg komponierte. Zehn Jahre zuvor hatte er Paul Celans Gedichtzyklus „Eingedunkelt“ vertont, Klage- und Anklage-Gesänge, die mit seinem Klarinettenkonzert „Cantus“ korrespondieren.

- Konzerthausorchester Berlin
- Christoph Eschenbach Dirigent
- Jörg Widmann Klarinette
- Ursula Hesse von den Steinen Alt
Aufgeführte Werke:
Aribert Reimann
Spiralot Halom (Traumspiralen)
Aribert Reimann
Cantus für Klarinette und Orchester
Jörg Widmann Klarinette
Aribert Reimann
Eingedunkelt, Neun Gedichte nach Paul Celan für Alt-Solo
Ursula Hesse von den Steinen Alt
Aribert Reimann
Neun Stücke für Orchester
Eine Veranstaltung des Konzerthaus Berlin in Kooperation mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Aribert Reimann (Komponist/in)
Christoph Eschenbach
Konzerthausorchester Berlin
Termine
Datum
Konzerthaus Berlin