Die Reihe HOMMAGE AN ELISABETH LEONSKAJA präsentiert an zehn Tagen Leben und Werk der in Tiflis geborenen, am Moskauer Konservatorium ausgebildeten und seit den 1970er Jahren in Wien lebenden „Grande Dame“ des Klaviers.
Im Rahmen der Hommage, zu der auch ein öffentlicher Meisterkurs gehört, spielt die Pianistin unter anderem zwei Klavierkonzerte von Brahms, die letzten drei Klaviersonaten Beethovens, Kammermusik und Werke der Zweiten Wiener Schule.
Elisabeth Leonskaja vertraut stets auf die innere Kraft der Klänge: „Nicht sich in der Musik suchen, sondern Musik in sich,“ fasst sie das in Worte. Daraus sprechen Ehrfurcht vor dem Werk und das Erbe der russischen Klavierschule, deren große Tradition in ihrem Spiel lebendig ist. „Stilgefühl“ ebenso wie „innere Freiheit“ innerhalb dessen gehören zu ihren „heiligen Regeln“.
Programm
- Ludwig van Beethoven - Sonate E-Dur op. 109
- Ludwig van Beethoven - Sonate As-Dur op. 110
- Ludwig van Beethoven - Sonate c-Moll op. 111
Die Veranstaltung findet im Rahmen von HOMMAGE AN ELISABETH LEONSKAJA - 22. Februar bis 3. März 2024 - statt.
Teilnehmende Künstler
Elisabeth Leonskaja (Klavier)