Open-Air-Konzerte mit Künstler:innenbands
Kunst trifft auf Musik in
unserer legendären Konzertreihe KGB-Sounds, mit der wir die KGB-Kunstwoche 2022
mitreißend ausklingen lassen. Vier fantastische Bands und eine phänomenale DJ
bringen ein unvergessliches akustisches Erlebnis in eines der schönsten grünen Kleinode
Berlins, den Körnerpark in Neukölln. Die Musizierenden haben sowohl ein
Standbein in der Musik als auch in der bildenden Kunst. Ton an, und das Fest
für die Ohren kann beginnen!
unserer legendären Konzertreihe KGB-Sounds, mit der wir die KGB-Kunstwoche 2022
mitreißend ausklingen lassen. Vier fantastische Bands und eine phänomenale DJ
bringen ein unvergessliches akustisches Erlebnis in eines der schönsten grünen Kleinode
Berlins, den Körnerpark in Neukölln. Die Musizierenden haben sowohl ein
Standbein in der Musik als auch in der bildenden Kunst. Ton an, und das Fest
für die Ohren kann beginnen!

Zukor Berlin wurde im Frühjahr zum
Treffpunkt für Aleksandra Monda, Akim Grui, Erika Slobodeniuk und Evgen
Kostits, vier ukrainische Jazzmusiker:innen, die kurz nach ihrer Begegnung
die Band Zukor ins Leben riefen. Ausgehend von ihrer Liebe für Jazz
nehmen sie improvisierend Elemente aus Hip-Hop, Groove und Fusion auf und
lassen sich dabei von Intuition und gegenseitigen Impulsen leiten.
Marco Montiel-Soto Marco Montiel-Soto lässt live
auf der Bühne die Sound-Komposition „Trains in the hills“ entstehen, in die
sowohl Klang- und Geräuschaufnahmen von Zügen, Vögeln, Tieren, Glocken,
Flugzeugen und Vorträgen aus der eigenen Vinyl-Sammlung als auch
Library-Soundeffekte und field recordings einfließen. Erlebbar wird eine Sound-
und Stimmenlandschaft, die Geschichte und Poesie experimentell miteinander
verbindet.
Andi.Andean Stimmungsvolle
und energetische Rhythmen sind die treibende Kraft des Musikprojekts Andi.Andean,
das der Produzent, DJ und Perkussionist Andres Aravena 2014 gegründet
hat. Inspiriert von verschiedenen Reisen, Kollaborationen und Lehrmeistern
erschafft Andi.Andean elektronische Klangwelten, die Afro, Techno, Downtempo
und Dub in sich vereinen und die Tanzlust wecken.
All Frames Crack Rhythmisch klar, metallisch
und elektronisch ist der Sound, melancholisch, schwungvoll und dunkel ist die
Atmosphäre der Musik von All Frames Crack (Phil Audio, Martin Naber). Eigenwillig Einflüsse von Coldwave, Postpunk, Darkwave und elektronischer Musik
aufnehmend kommen durch die eindringliche Stimme Martin Nabers existentielle
Fragen und Konflikte in den Songs zum Ausdruck.
Perera Elsewhere
(DJ-Set) Sasha Perera aka Perera Elsewhere ist
Produzentin, Songwriterin und DJ. Aus ihrer experimentellen Verflechtung von
Stimme, Text, perkussiven Beats, tiefen Bassfrequenzen und Sounddesign hat sie
ihren eigenen „Doom-Folk-Sound“ entwickelt. Mit ihren Live-Shows und DJ-Sets
trat sie u. a. im Berghain, in der Elbphilharmonie und beim Mutek Festival
in Montreal auf. Wir freuen uns auf ihre neuen Kreationen am DJ-Pult!
Der Eintritt zu den Konzerten
ist frei.
KGB-Sounds
– Open-Air-Konzerte mit Künstler:innenbands finden im Rahmen des Kultursommerfestivals
in Kooperation mit Kulturprojekte Berlin statt.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Zukor;
Marco Montiel-Soto;
All Frames Crack;
Perera Elsewhere;
Andi.Andean;
Termine
Datum
Galerie im Körnerpark