Direkt zum Inhalt

Vom 28. Juni bis 4. Juli 2025 bringt die Jazzwoche Berlin #7 wieder eine Woche voller Jazz, Improvisierter Musik und Diskurs in die ganze Stadt. Unter dem Motto „Where do we go from here?“ wird diskutiert, musiziert und experimentiert – in Clubs, auf Bühnen und an besonderen Orten.


Opening am 27. Juni im Gretchen


Den Auftakt bildet das große Opening am 27. Juni 2025 im Club Gretchen. Hier treffen Musik, Austausch und Begegnung aufeinander: Mit Konzerten, Diskussionsrunden und einem Empfang wird die Jazzwoche feierlich eröffnet.

7 Tage Musik & Diskurs


Die Jazzwoche Berlin setzt sich mit aktuellen Fragen der Szene auseinander: Welche Räume braucht Jazz in Berlin? Wie kann die Szene nachhaltig und inklusiv gestaltet werden? Neben Konzerten gibt es Workshops, Diskussionsveranstaltungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm.


Mehr Infos zum Programm: 


Am Samstag, dem 28.6.2025, starten wir in die Jazzwoche mit PINA BERLIN`S TURKISH STANDARDS QUARTET in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, Weißensee. Das Quartett wird uns mit auf eine Reise in die Geschichte des türkischen Jazz nehmen und gleichzeitig Eigenkompositionen präsentieren. Beginn 20 Uhr. Eintritt 18/12 Euro. Abendkasse. Tickets im Vorverkauf:
https://www.eventbrite.de/e/jazz-am-helmholzplatz-pina-berlin-s-turkish-standards-quartet-tickets-1364226089959?
Das Quartett besteht aus Pina Berlin (vocals, sax, ukulele), Oghuzan Altinay (guitar), Maik Kleer (bass), Alfred Mehnert (percussion). 
 
Am Sonntag, dem 29.6.2025, 20h, spielt das KALLE ZEIER TRIO in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, Weißensee. Groovy bis experimentellen Jazz mit fantastischen und unbedingt hörenswerten Musikern der Berliner Jazzszene: Kalle Zeier (guitar), Johannes Schleiermacher (sax) und Marius Wankel (drums). Eintritt 18/12 Euro. Tickets an der Abendkasse und im Vorverkauf: 
https://www.eventbrite.de/e/jazz-am-helmholzplatz-prasentiert-kalle-zeier-trio-tickets-1364262819819
 
Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, hören Sie um 20h, im Kubiz Raoul Wallenberg, Bernkasteler Str. 78, Weißensee, das unvergleiche Quartett: MÜLLER MAHALL MODEN. Nicht verpassen! 
Rudi Mahall (clarinet), Flo Müller (guitar), Rodolfo Paccapelo (bass) - als Vertretung für Ben Lehmann - und Uli Jenneßen (drums). Eintritt 15/12 Euro. Tickets an der Abendkasse. Reservierungen an: https://www.jazzamhelmholtzplatz.com/RESERVIERUNGEN/
 
Am Freitag, dem 4. Juli 2025, tritt um 20h, ebenso im Kubiz Raoul Wallenberg, Bernkasteler Str 78, Weißensee, das junge und spielwütige Quartett APPALOOSA der Saxophonistin Sandrine Ramamonjisoa auf. Mit Sandrine Ramamonjisoa (sax, compositions), Paul Laga (vibraphon), Melanie Streitmatter (bass), Nikolas Sieß (drums). Eintritt 15/12 Euro. Reservierungen an: https://www.jazzamhelmholtzplatz.com/RESERVIERUNGEN/
 

Dann gibt es noch ein weiteres Konzert in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, am Freitag, dem 18. Juli 2025, um 20h, das auch absolute musikalische Sommergenüsse- und freuden verspricht: das ARTHUR RUTKEVICH QUINTET mit Artur Rutkevich (sax), Arseny Rykov (piano), Thiago Duarte (bass), Nick Cavoli (trumpet), Henry Hahnfeld (drums). Eintritt 18/12 Euro, Tickets an der Abendkasse und im Vorverkauf bei Eventbrite (Brotfabrik Berlin).
Zusätzliche Informationen