Direkt zum Inhalt

Jazz am Helmholtzplatz zu Gast im Elias-Kuppelsaal. "Jazz am Helmholtzplatz" ist ein mobiler Jazzclub in Berlin, der auf eine feste Location verzichtet, um verschiedene Kieze und ein vielfältiges Publikum anzusprechen und  über Musik miteinander zu verbinden.

SYMBOLBILD GRAFIK Musik
SYMBOLBILD GRAFIK Musik © visitBerlin, Illustration Jim Avignon

Jazz steht für Kommunikation über alle Grenzen und Mentalitäten hinweg, gleichzeitig macht er Lebens- und Gefühlsintensität erfahrbar. "Jazz am Helmholtzplatz" steht für lebendigen, kreativen, internationalen Jazz für alle Musikliebfans.

Die Jazzinitiative "Jazz am Helmholtzplatz" möchte dazu beitragen, Jazz-Musiker:innen zu unterstützen, ihnen Live -Auftritte zu ermöglichen und den Jazz wieder stärker in Pankow (und anderswo) zu verankern, wo er bis in die 1990er Jahre hinein vielerorts zu hören war. Er will ein größeres Publikum erreichen und die lokale Szene sichtbarer werden lassen. Die Initiative ist seit 2018 ehrenamtlich tätig und seit 2021 eingetragener Verein.

Eintritt: 15/12 Euro (zzgl. VVK-Gebühren); Einlass und Abendkasse ab 19:30
Termine
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30