Das zentrale Thema in Igor Prokops Kunst ist die Umwelt, und er setzt sich leidenschaftlich für den Schutz der unberührten ozeanischen Flora und Fauna ein. Neben seinem Studium der Kunst hat Prokop auch Biologie und Philosophie studiert, und all diese Einflüsse fließen in seine abstrakten Gemälde ein, die der Natur und der Rolle des Menschen darin gewidmet sind.
Im Laufe der Geschichte hat die Menschheit viele Fortschritte erzielt, die unser technologisches Wissen erweitern und die Welt erkunden. Manchmal verlieren Menschen jedoch im Alltag den Blick für das Große und Ganze. Möglicherweise haben sie im Laufe der Zeit vergessen, dass ihre Existenz nur ein kleiner Teil eines viel größeren Ganzen ist, und dass sie eine Verantwortung für die Zukunft der Erde und all ihrer Bewohnenden tragen.
Die Gemälde in dieser Ausstellung symbolisieren, dass Menschen alle Teilnehmer einer gemeinsamen Reise sind und dass jede ihrer Entscheidungen Auswirkungen auf die Erde und die Zukunft der Menschheit hat. Alle haben eine individuelle Rolle und Verantwortung bei der Gestaltung einer schöneren neuen Welt. Jetzt ist es an der Zeit, Kräfte zu bündeln und gemeinsam den Weg zu beschreiten, der die Schönheit dieses Planeten bewahrt.