Direkt zum Inhalt

Zu einem erlebnisreichen Besuch in den Gärten der Welt gehört natürlich auch eine gemütliche Einkehr mit schmackhaften Speisen und Getränken. Neben den zwei großen Gastronomiebereichen in der Ausstellungshalle und im Besucherzentrum gibt es überall auf dem Gelände kleinere Imbisse und Bistros, in einigen Bereichen werden landestypische Köstlichkeiten angeboten. Hier eine Auswahl:

© Foto: Grün Berlin GmbH
Wolkenhain - Wolke Sieben. Schlemmen mit Panorama-Blick über Berlin

Wie eine Wolke scheint der Wolkenhain über dem Kienberg zu schweben. Nach dem Aufstieg ist das Café „Wolke Sieben“ der perfekte Platz, um mit leichten Speisen Energie zu tanken. Das integrierte Panorama-Restaurant zu Füßen des Wolkenhains bietet zudem einen atemberaubenden Blick über die Skyline von Berlin und ins Brandenburger Land. So weit oben und doch ganz bodenständig werden wechselnde Tagesgerichte, traditionelle alpenländische Spezialitäten, hausgemachter Kuchen, leckere Sandwiches und luftig leichte Snacks serviert.

Wasserspielplatz - Der 35. Mai. Imbiss für Eltern und Kinder
Zähnefletschende Haie und der Kampf gegen einen riesigen Urwaldwal – der Besuch des Wasserspielplatzes ist ein absolutes Muss. Nach all dem ausgelassenen Toben und Entdecken ist eine Stärkung dringend erforderlich. Große und kleine Abenteurer erhalten einfache und schnelle Gerichte, die vor allem Kinder lieben.

Rosengarten – typischer Berliner Imbiss
Genau der richtige Ort, um zu Verweilen und die Blütenpracht bei einer ausgedehnten Kaffeepause oder einer herzhaften Stärkung auf sich wirken zu lassen. Der Imbiss bietet typisch Berlinerisches: Currywurst, Bratwurst oder Bouletten. Aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.

Englische Teestunde
English Tea Time können Sie im Cottage des neuen englischen Gartens genießen mit Sandwiches, Törtchen und feinstem Tee.

Chinesischer Pavillon
Für Tee-Liebhaber ebenso attraktiv ist natürlich der Chinesische Pavillon mit einer echten Tee-Zeremonie.