Die Festtage begeistern Klassikfans jedes Jahr um die Osterzeit mit neu inszenierten klassische Konzerten und Opernaufführungen. Unter der Leitung des Stardirigenten Daniel Barenboim werden neu inszenierte Klassiker und Premieren präsentiert. Dafür werden regelmäßig internationale Musikstars der Klassikszene in die deutsche Hauptstadt geholt.

Daniel Barenboim, 1942 in Buenos Aires geboren, ist seit 1992 Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden. Im Jahr 2000 wurde er von dem Orchester zum "Dirigenten auf Lebenszeit" gewählt. Gegründet im späten 16. Jahrhundert, ist die Staatskapelle Berlin eines der ältesten Orchester der Welt. Jahrhunderts gegründet, ist die Staatskapelle Berlin eines der ältesten Orchester der Welt. 1742 als Kurbrandenburgische Hofkapelle gegründet und als Königlich Preußische Hofkapelle weiterentwickelt, ist das Ensemble fest mit dem Opernhaus Unter den Linden verbunden.
Bei den Festtagen 2023 spielt die Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim von Ludwig van Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123.
Mitwirkende:
- Elena Stikhina Sopran
- Anna Kissjudit Alt
- Saimir Pirgu Tenor
- René Pape Bass
- Chor der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Chor der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Jérémie Rhorer
Camilla Nylund
René Pape
Saimir Pirgu
Anna Kissjudit
Staatskapelle Berlin