Direkt zum Inhalt

Diskussionsreihe Widerständiges Feiern II, kuratiert von Fabienne Mahwane

In diesem Panel sprechen Djamal Okoko, Kumi More und Lahya Aukongo über Möglichkeiten, intersektionales Feiern zu gestalten. Djamal Okoko ist Produktdesign Student mit einem Forschungsschwerpunkt auf der Schnittstelle von Design und Disability Studies; Kumi More ist Autor*in und Performer*in; und Lahya Aukongo bringt u.a. die Expertise als Künstler*in und Aktivist*in ein.


Gemeinsam loten sie aus, wie rest und joy, d.h. Räume des Feierns und der Erholung, jedem Körper zugänglich gemacht werden können. Das Panel wird moderiert von Jul Kolberg, politische*r Bildner*in mit den Schwerpunkten Rassismus, Behinderung(en) und Queerness.


Für die siebte Ausgabe des Festivals Black Berlin Black unter dem Motto Festivity hat Fabienne Mahwane, Volljurist*in, Moderator*in und Referent*in, eine Gesprächsreihe mit zahlreichen Gäst*innen konzipiert. Hierin spüren sie den politischen Implikationen des Feierns nach: Was wird gefeiert und was sollte gefeiert werden, wer darf feiern und wer feiert trotzdem, wann wird gefeiert und wann sollten Menschen feiern, und wie sollten sie feiern, wenn sie nach transformativer Gerechtigkeit streben? 

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen

Informationen zur Barrierefreiheit

In deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutsche Laut- und Gebärdensprache (DGS)


Teilnehmende Künstler
Lahya Aukongo (Panelist*in)
Leonard Beck (Produktionsleitung)
Britta Durczok (Dolmetscher*in)
Jul Kolberg (Maderation)
Fabienne Mahwane (Kuration)
Kumi More (Panelist*in)
Djamal Okoko (Panelist*in)
Mille Skovdal-Jepsen (Dolmetscher*in)
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31