Direkt zum Inhalt

Amaurote

Entdecken Sie die französische zeitgenössische Kunst in Berlin. „Amaurote" ist die zweite Einzelausstellung des Künstlers Quentin Lefranc (Jahrgang 1987) bei Galerie Gilla Lörcher.



Erst kürzlich wurden Werke des Künstlers in die Sammlung des Centre Pompidou und des Museum Grenoble aufgenommen.


In seiner aktuellen Ausstellung setzt sich der Künstler mit dem Motiv des Sockels auseinander und beleuchteten Sockel als häufig genutztes Stilmittel in der Grammatik von Ausstellungen, seine Geschichte und Bedeutungen. Kunstgeschichtlich betrachtet ist der Sockel viel mehr als nur eine Plattform für Skulpturen und Objekte.


Seine Bedeutung hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt und wird von Künstlern immer wieder neu interpretiert und hinterfragt. Das Sockel-Sujet ist vielschichtig und umfasst funktionale wie ästhetische und auch konzeptionelle Aspekte. Der Sockel kann die Präsentation und die Wahrnehmung eines Kunstwerks maßgeblich beeinflussen und sogar selbst Teil der künstlerischen Aussage werden.


Quentin Lefranc (*1987) lebt und arbeitet in Paris (F). Er erhielt Diplome von der Art School in Rueil-Malmaison (2011) und der School of Arts Décoratifs in Paris (2013)



Berlin Art Week Specials at the gallery: 

  • 11 September BAW Gallery Night | Geöffnet von 12:00-22:00
  • 12 September BAW Open Bar Reception 18:00-20:00 | Geöffnet von  12:00-20:00

Galerie Öffnungszeiten

  • Mi-Fr 13:00-19:00 | Sa 12:00-16:00
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30