Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Jasmine Hearn, Pamela Pietro und Nicola Bullock

Wie wollen wir den Raum einrichten? Das Gespräch zwischen Pamela Pietro und Jasmine Hearn ist eine improvisierte, verkörperte Landungspartitur und Dialog, der sich auf ihre sechsjährige Praxis der Begegnung und Bewegung bezieht, bei der sie sich als Freundinnen durch Form, Ton und Gestalt kennenlernen.


Duett / Jasmine Hearn und Pamela Pietro 

Von und mit Pamela Pietro, Jasmine Hearn


Gestures 289 / Solo von Pamela Pietro unter der Regie von Jasmine Hearn  

Dieses Solo ist eine Bewegungsstudie, die Teil eines atmenden anthologischen Katalogs von Jasmine Hearns Tanz- und Performance-Linie ist. In Zusammenarbeit mit Pamela Pietro kartografiert diese Arbeit Anwesenheit und Muster des Haltens und Loslassens.

Regie: Jasmine Hearn, Choreografie: Jasmine Hearn, Pamela Pietro, Performance: Pamela Pietro, Ton: Jasmine Hearn


I’ll remember your spine, Matr / Solo von Jasmine Hearn   

Dieses Solo ist ein Vorspiel zu dem bevorstehenden Projekt Memory Fleet: A Return to Matr und zeigt die Ergebnisse der Reisen nach Mazedonien und Italien.

Konzept, Performance: Jasmine Hearn, Ton: Jasmine Hearn

 

All the things I thought I knew but  / Solo von Pamela Pietro  

Konzept, Performance: Pamela Pietro

 

Subtle Overwhelms / Solo von Nicola Bullock  

Ein Tanztheaterstück, das sich mit dem Nichts im Leben beschäftigt. Mit Hilfe von Bewegung, Poesie und Gesang versucht Nicola Bullock, mit der unsichtbaren Kraft der Leere als Metapher für das, was man nicht wissen kann, zu verhandeln und sich ihr hinzugeben. Fragen wie Machen wir Sinn aus Dingen, die keinen Sinn machen? und Wie verarbeiten wir das Fehlen einer Erfahrung? setzen Improvisationspartituren und Choreografien in Bewegung auf einer Reise, auf der wir gemeinsam den unbekannten Raum und die unbekannte Zeit erkunden. (Die Teilnahme des Publikums ist freiwillig.)

Von und mit Nicola Bullock

Programm

  • Duett (15 min)
  • Gestures 289 (10 min)
  • I’ll remember your spine, Matr (15 min)
  • All the things I thought I knew but (15 min)
  • Subtle Overwhelms (40 min)

Auf Deutsch, Englisch


Zusätzliche Informationen
Pamela Pietro ist unabhängige Künstlerin, Performerin und Pädagogin und hat Tanz mit Nebenfach Biomedizinische Ethik an der Universität von Washington studiert. Sie ist amtierende Vorsitzende der New York University Tisch School for the Arts, Abteilung für Tanz. Sie wurde von der National Society of Arts and Letters mit dem ersten Preis für akademische Leistungen und Performance ausgezeichnet und erhielt eine Goldmedaille beim Asiagraph Video/Choreografie-Wettbewerb in Shanghai, China.

 

Jasmine Hearn ist eine international tourende interdisziplinäre Künstlerin, Regisseurin, Performerin, Choreografin, Organisatorin, Doula und Lehrerin. Sie widmet sich der Performance als einer weitreichenden Praxis, die ein Spektrum von Tanz- und somatischen Traditionen und Techniken, Klangkomposition, Design, Kochen und das Archivieren von matrilinearen Erinnerungen umfasst.

 

Nicola Bullock studierte Tanz an der University of the Arts (Philadelphia, PA). Sie arbeitet als Choreografin, Tänzerin und Autorin und lebt in Berlin und  wird angetrieben von ihrem physischen Drang zu tanzen und zu kreieren. Ihre Solo- und Gruppenarbeiten wurden international aufgeführt.