Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz zeigt seit 2020 eine neue Dauerausstellung.

Hier können Sie mehr über die Bedeutung der Besprechung vom 20. Januar 1942 für den Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden erfahren - und warum es 50 Jahre dauerte, bevor in der Wannsee-Villa eine Gedenkstätte eröffnet wurde.
Zusätzliche Informationen
- Führungstermine:
- Samstag und Sonntag: 25./26.03., 01./02.04., 08./09.04.2023
- jeweils stündlich um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
- Eintritt und Führung frei
- keine Anmeldung erforderlich
Bitte spenden Sie für unser Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine - Spendenbox im Haus!