Ein Brummen, drei Trompetentöne im Weltraum und »eine Illusion für gemischten Chor«. Das ist zusammengefasst das Programm des Abends: Lili Boulangers Vertonung des Psalm 24, Johannes Brahms’ ›Schicksalslied‹, die durch Nietzsches Schrift ›Also sprach Zarathustra‹ inspirierte Symphonischen Dichtung von Richard Strauss und Arnold Schönbergs Chorwerk ›Friede auf Erden‹.
Besetzung
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
- Andrés Orozco-Estrada Dirigent
- Iris Berben Sprecherin
- Rundfunkchor Berlin
- Florian Helgath Choreinstudierung
Programm
Lili Boulanger
Psalm 24 für Chor, Orgel und Orchester
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Andrés Orozco-Estrada Dirigent, Rundfunkchor Berlin, Florian Helgath Choreinstudierung
Johannes Brahms
Schicksalslied op. 54
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Andrés Orozco-Estrada Dirigent, Rundfunkchor Berlin, Florian Helgath Choreinstudierung
Richard Strauss
Also sprach Zarathustra op. 30 mit Texten von Friedrich Nietzsche
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Andrés Orozco-Estrada Dirigent, Iris Berben Sprecherin
Arnold Schönberg
Friede auf Erden für achtstimmigen Chor a cappella op. 13
- Rundfunkchor Berlin, Florian Helgath Choreinstudierung
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Andrés Orozco-Estrada
Rundfunkchor Berlin
Florian Helgath
Iris Berben
Termine
Februar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|