von William Shakespeare
"We are such stuff as dreams are made on; and our little life is rounded by a sleep." Das Globe Ensemble Berlin zeigt Shakespeares Spätwerk in spannender Aktualität. Die Komödie vom visionären Zauberer Prospero, dem rechtmäßigen, aber auf eine Insel vertriebenen Herzog von Mailand, thematisiert Wandel durch Globalisierung, den Widerstreit von Zivilisation und Natur, Unterdrückung und gerechter Herrschaft. Sie zeigt, wie durch Naturgewalt plötzlich alles wieder auf Anfang gesetzt wird, Platz schafft für Visionen wie Desillusionen.

Mithilfe eines Sturms zwingt Prospero seine Widersacher um König Alonso auf diese Insel und ein Kampf um Hoheitsanspruch und Vergeltung entbrennt. Als sich seine Tochter Miranda in Alonsos Sohn verliebt, scheint eine Utopie möglich. Doch wie kann Frieden entstehen, wenn Rache der Reue im Weg steht?
Durch die spezielle Bühnensituation ist der Zuschauer von Spiel, Musik und Tanz umgeben und das Wetter spielt stets mit.
Prospero: ANSELM LIPGENS
Ferdinand/Sebastian: BENJAMIN KRÜGER
Miranda/Adrian: NADJA SCHIMONSKY
Alonso/Stefano :PETER BECK
Gonzalo/Caliban: SASKIA VON WINTERFELD
Antonio/Trincolo: UWE NEUMANN
Ariel: WIEBKE ACTON
Regie: JENS SCHMIDL
Übersetzung: CHRISTIAN LEONARD
Kostüme: KATHARINA PIRIWE
Bühne: THOMAS LORENZ-HERTING
Musik: BERND MEDEK
Gefördert durch das Programm NEUSTART KULTUR – Pandemiebedingte Investitionen aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Zusätzliche Informationen
Mit: Anselm Lipgens, Benjamin Krüger, Nadja Schimonsky, Peter Beck, Saskia von Winterfeld, Uwe Neumann, Wiebke Acton
Regie: Jens Schmidl / Übersetzung: Christian Leonard / Kostüme: Katharina Piriwe / Bühne: Thomas Lorenz-Herting / Musik: Bernd Medek
Gefördert durch das Programm NEUSTART KULTUR – Pandemiebedingte Investitionen aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Termine
Datum
Globe Berlin