Direkt zum Inhalt

Das im September 2022 eröffnete DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist das jüngste Projekt der Hasso Plattner Foundation. Im ehemaligen Restaurant »Minsk«, erbaut in den 1970er Jahren im modernistischen Stil der DDR, zeigt die Stiftung Werke aus ihrer Sammlung, die nach 1945 in der DDR entstanden sind. Bedeutende Werken bekannter Künstler:innen der DDR wie Wolfgang Mattheuer, Bernhard Heisig und Ruth Wolf-Rehfeldt, bilden die Basis für das Ausstellungsprogramm des Hauses. Kunstwerke aus dieser Zeit werden im MINSK mit zeitgenössischer Kunst in Dialog gebracht und in wechselnden Ausstellungen präsentiert.

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam, September 2022
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam, September 2022 © DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam, September 2022 © DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam, Foto: Ladislav Zajac

Das Haus soll, wie damals zu seinen Café-Zeiten, wieder zu einem Ort für Begegnungen werden. Von nun an zwischen moderner und zeitgenössischer Kunst und Publikum. Denn es waren die Potsdamer Bürger:innen, die den Abriss verhindern konnten. Ihr alter beliebter Freizeitort und Ausflugsziel war bei ihnen nicht in Vergessenheit geraten.

Das gut besuchte Terrassenrestaurant »Minsk« wurde nach einem Entwurf der Architekten Karl-Heinz Birkholz und Wolfgang Müller auf dem Brauhausberg von 1971 bis 1977 in Potsdam erbaut. Nach der Wende und Schließung des Restaurants Mitte der 1990er-Jahre stand das Gebäude leer und war dem Abriss nahe, bis 2019  die Hasso Plattner Foundation das Gebäude erwerben konnte.

Bei der Sanierung wurden Reminiszenzen an das alte »Minsk«, wie die große Wendeltreppe und der abgerundete Bartresen erhalten. Foyer und Bar wurden vom Architekturbüro Linearama aus Genua in Zusammenarbeit mit den Hedwig Bollhagen Werkstätten im brandenburgischen Marwitz neu in Szene gesetzt.

»Im neuen Ausstellungshaus finden die Arbeiten der Sammlung aus der Zeit nach 1945 ein Zuhause. Kunst aus der ehemaligen DDR ist bis heute in den Museen kaum vertreten und erfährt nicht die Wertschätzung, die sie verdient. Das wollen wir ändern, die Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich machen und zeigen, wie vielfältig und bedeutend die Kunst dieser Zeit ist.« — Hasso Plattner
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten:

  • TÄGLICH außer DIENSTAGs 10 — 19 UHR  
  • Heiligabend und Silvester 10 – 15 Uhr
  • Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag 10 – 19 Uhr
  • Neujahr 13 – 19 Uhr
Das Haus bleibt vom 16.01. – 14.02.2023 geschlossen