Berliner Oratorien-Chor
Seit schon 120 Jahren steht der Berliner Oratorien-Chor für innovativ gestaltete Programme und hohen künstlerischen Anspruch. Am Sonntag, 30. März 2025 beschert er seinem Publikum um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin wieder ein besonderes, berauschendes Klangerlebnis.
Programm:
- Ludwig van Beethoven (1770-1827): Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll (1808), op. 80
- Georges Bizet (1838-1875): Te Deum (1858)
- Robert Schumann (1810-1856): Missa sacra (Messe In C-Moll), op. 147 (1852/53)
Mit der „Chorfantasie“ verbindet Beethoven Klavierkonzert mit Choralkantate. Sie gilt als Hymne auf die Kunst, und viele sehen in ihr die Vorläuferin der neunten Symphonie. Kein Wunder: im Finale stellt Beethoven das Thema vor, das er auch der „Ode an die Freude“ zugrunde legt.
Das „Te Deum“ ist Bizets einziges geistliches Chorwerk. Mancher hört darin den Stil pomphafter italienischer Kirchenmusik, die bekannt dafür ist, auf Elemente der Opernmusik zurückzugreifen.
Schumanns „Missa sacra“ merkt man die Ferne zur Kirchenmusik an, musikalisch wie textlich. Schon Zeitgenossen sahen in ihr weniger eine Messe als eine romantische Schwärmerei mit eigentümlicher Farbenpracht, die liturgische Konventionen sogar verletze.
Mitwirkende:
- Yvonne Elisabeth Frey (aka Yvonne Friedli, Sopran),
- Minsub Hong (Tenor),
- Markus Vollberg (Bass),
- Wataru Hisasue (Klavier),
- die Neue Preussische Philharmonie,
- der Berliner Oratorien-Chor,
- Dirigent: Thomas Hennig
Der Berliner Oratorien-Chor – einer der ältesten Laienchöre der Stadt Seit seiner Gründung im Jahre 1904 hat es sich der Berliner Oratorien-Chor – damals noch Berliner Volks-Chor genannt – zur Aufgabe gemacht, sowohl beliebte als auch weniger bekannte Werke der Chorsinfonik aufzuführen, um diese einem größeren Publikum näher zu bringen.
Es wird ein Abend geistlicher Werke, die eigentlich keine sind. Denn in ihren Werken fokussieren die Komponisten mehr den musikalischen Gehalt als die Religion – jeder auf seine ganz eigene Weise.
Zusätzliche Informationen
Termine
März 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|